|
Wandern mit dem Kinderwagen – zwischen Stuttgart und Hohenstaufen
30 babytaugliche Touren. Mit Remstal und Filstal
Ralph Hahn
Silberburg Verlag
, Fleischhauer & Spohn
EAN: 9783842512078 (ISBN: 3-8425-1207-4)
160 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2012
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
30 kinderwagentaugliche Familientouren östlich von Stuttgart - auf den Schurwaldhöhen, im Rems- und Filstal sowie rund um die Drei Kaiserberge
• Entdeckungstouren in der Natur
• Viele Spiel- und Grillplätze
• Hinweise zu Still-und Wickelmöglichkeiten
• Wissenswertes zu Kultur und Geschichte
• Ausführliche Wegbeschreibungen und Karten
• Nützliche Informationen zur Wegbeschaffenheit
• Viele farbige Bilder, die Lust auf die Wanderungen machen
• Und immer dabei: der lustige Dachs!
Rezension
Östlich von Stuttgart bietet dieser informative Führer 30 interessante Wandertouren speziell für junge Familien mit Kinderwagen an; das ist eine überzeugende Idee, weil ansonsten Wanderungen oft am Kinderwagen scheitern. So aber können Eltern und Kind(er) an die Luft - und das tut allen Beteiligten gut! Die Touren von zumeist 5-10 km Länge sind bestens ausgewählt und klar beschrieben mit Fließtext, Kartenskizze, Ausgangspunkt, Fotos, Länge, Wanderzeit, Höhenunterschied und Babyservice! Dieser Kinderwagen-Wanderführer vereinigt 30 Tourenvorschläge östlich der Landeshauptstadt: die Schurwaldhöhen, die Kaiserberge im Stauferland und die Talgründe von Rems- und Filstal. Oberstes Kriterium bei der Auswahl der Touren ist neben der Kinderwagentauglichkeit die Attraktivität der Wanderung.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
So manche Wanderung, die ohne Kinderwagen ein Leichtes ist, entpuppt sich mit dem vierrädrigen Gefährt als Hindernislauf. Mehr noch als bei gewöhnlichen Touren per pedes ist es deshalb bei Wanderungen mit dem Kinderwagen wichtig, dass die Route von erfahrenen Kinderwagen-Wanderern auf Tauglichkeit geprüft wurde.
Dr. Ralph Hahn, geboren 1969 in Stuttgart, ist Biologe und ausgebildeter Journalist. Unzählige Wanderungen und Langlauftouren haben ihn zu einem Kenner des baden-württembergischen Landschaftsraums gemacht. Er steht seit vielen Jahren auf Langlaufski und hat sich dadurch profunde Kenntnisse in dieser Sportart erworben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Praktische Tipps 11
Tour 1 Panoramaweg über dem Neckartal 34
Untertürkheim - Rotenberg - Sieben Linden - Katharinenlinde - Salzmann-Camerer-Denkmal - Esslingen
Tour 2 Zu Füßen der Wiege Württembergs 19
Parkplatz bei Rotenberg - Rotenberg - Am Tor - Weinberge oberhalb von Uhlbach - Rotenberg
Tour3 Streuobstwiesen, Weinberge und Kultur 24
Naturfreundehaus Strümpfelbach - Kulturlandschaftspfad - Strümpfelbach - Schanbachtal - Naturfreundehaus
Tour 4 Der Klassiker von Esslingen 29
Parkplatz am Jägerhaus - Stettener Haldenbachtal - Parkplatz am Jägerhaus
Tour5 Wandern und grillen auf Schurwaldhöhen 34
Baach - Krummhardt - Grillplatz - Aichelberg - Baach
Tour 6 Auf Remshaldens Naturlehrpfad 39
Parkplatz Rohrbronner Waldeck - Naturlehrpfad - Parkplatz Rohrbronner Waldeck
Tour 7 Zum Mammutbaum am Forstbrunnen 44
Parkplatz Rohrbronner Waldeck - Königstein - Forstbrunnen - Waldspielplatz Jägergarten - Parkplatz Rohrbronner Waldeck
Tour 8 Wandern und baden bei Winterbach 49
Freibad Winterbach - Lehenbachtal - Spaarbrunnen - Grillplatz Stausee - Freibad Winterbach
Tour 9 Zur Mariengrotte in der Nähe von Wernau 54
Wernau - Mariengrotte - Lauinger Hütte - Schloss Wernau - Wernau
Tour 10 Hinab ins einsame Tal des Geigerbachs 60
Schurwaldhaus - Hegenlohe - Thomashardt - Geigerbachtal - Schurwaldhaus
Tour 11 Zu den idyllischen Rossteichen 65
Bünzwangen (Waldparkplatz) - Sportanlagen Albershausen - Rossteiche - Bünzwangen (Waldparkplatz)
Tour 12 Vom Kloster Adelberg rund um den Stausee 70
Kloster Adelberg - Herrenbachtal - Herrenbachstausee - Kloster Adelberg
Tour 13 Durch den Bärentobel 74
Parkplatz Bärentobel - Bärentobel - Wangener Weg - Dunkelshäusle - Bärendobelweg - Parkplatz Bärentobel
Tour 14 Über den Gänsberg ins Bärenbachtal 79
Parkplatz Hagberg - Gänsberg - Bärenbachtal - Litzelbachtal - Parkplatz Büx - Parkplatz Hagberg
Tour 15 Kleinod der Staufer: Burg Wäscherschloss 83
Unterkirneck - Oberkirneck - Wäscherhof - Burg Wäscherschloss - Hetzenhof - Unterkirneck
Tour 16 Spaziergang zum Moltenwaldbrunnen 87
Parkplatz bei der Brucker Sägmühle - Moltenwaldbrunnen - Parkplatz bei der Brucker Sägmühle
Tour 17 Weite Sicht von der Spielburg ins Land 92
Hohrein - Spielburg - Ortsrand Hohenstaufen - Hohrein
Tour 18 Durch die Hölle! 96
Wanderparkplatz Gaststätte Hölltal -Schönbronn - Reitprechts - Hölltal - Wanderparkplatz Gaststätte Hölltal
Tour 19 Eine echte Bergtour auf den Rechberg 101
Metlangen - Ruine Hohenrechberg - Hinterweiler - Hohenrechberg (Wallfahrtskapelle) - Metlangen
Tour 20 Den Hohenstaufen fast immer im Auge 107
Eschenbäche - Ottenbach - Holzhäuser Hof -(Wannenhof) - Eschenbäche
Tour21 Kleine Runde bei der Burg Staufeneck 112
Wanderparkplatz bei Burg Staufeneck - Wasserbehälter - Baierhof - Wanderparkplatz bei Burg Staufeneck
Tour 22 Albtypisches am Bargauer Hörn 115
Weiler in den Bergen - Naturschutzgebiet Bargauer Hörn - Ölmühle - Langenbachtal - Weiler in den Bergen
Tour 23 Kaltes Feld: Flieger und urige Hütten 120
Segelflugplatz Hornberg - Franz-Keller-Haus - Knörzerhaus - Segelflugplatz Hornberg
Tour 24 Grausige Sage um die Reiterleskapelle 126
Parkplatz unterm Landgasthof Heldenberg - Christental - Reiterleskapelle - Christental - Parkplatz
Tour 25 Über die Höhen des Rehgebirges 131
Reichenbach unter Rechberg - Striethof - Schurrenhof- Birkhof- Aichhöfle- Reichenbach unter Rechberg
Tour 26 Landschaftsidyll bei der Filsquelle 136
Wanderparkplatz Papiermühle - Filsursprung - Hasental - Wanderparkplatz Papiermühle
Tour 27 Wallfahrt im Filstal zur Kirche Ave Maria 142
Deggingen - Ave Maria - Hausen an der Fils - Reichenbach - Deggingen
Tour 28 Wacholder am Weg zum Wasserberghaus 146
Wanderparkplatz Hexenplatz - Naturschutzgebiet Haarberg - Wasserberghaus - NSG Haarberg - Parkplatz
Tour 29 Kühner Felsen blick vom Tegelberg hinab 150
Kuchalb - Kuhfels - Tegelhof - Kuchalb
Tour 30 Das Lonetal: Berühmt und geheimnisvoll 154
Amstetten - Windpark - Grillplatz - Lonetal - Amstetten
Leseprobe:
Vorwort
Wandern mit dem Kinderwagen ist immer eine kleine Herausforderung! Der Tagesausflug in die nähere Umgebung, der bislang ohne Kind und Kegel ganz spontan und problemlos möglich gewesen ist, wird nun zur reinsten Expedition. Von nun an ist die Planung alles: Nicht nur der Kinderwagen will mitgenommen sein, auch an spezielle Kleidung, Ersatzkleidung, Spielzeug, Windeln, Fläschchen, Schoppenpulver, Gläschen und vieles andere mehr muss gedacht werden. Und dann soll es auch bitte schön noch eine Route sein, die mit dem Kinderwagen auf tauglichen Wegen in einer vernünftigen Zeit zu meistern ist. Das ist alles fürwahr keine leichte Aufgabe.
So kann dieser Wanderführer bei der Suche nach einer geeigneten Route eine nützliche Hilfe sein. Er beschreibt schöne Wanderungen -meist Rundwanderungen - in einem Gebiet, das östlich der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart liegt: im Schurwald mit seinen angrenzenden Regionen. Diese herrliche Landschaft - als Wanderziel zu Unrecht im Schatten der großen Mittelgebirge Schwäbischer Wald, Schwäbische Alb und Schwarzwald - bietet eine Vielzahl landschaftlicher und kultureller Höhepunkte, die sich bei geeigneter Streckenwahl auch mit dem Kinderwagen ansteuern lassen.
Weitere Titel aus der Reihe Wandern mit dem Kinderwagen |
|
|