|
Vorträge und Aufsätze
Martin Heidegger
Klett
EAN: 9783608910902 (ISBN: 3-608-91090-5)
276 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 21cm, 2000
EUR 25,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Diese Sammlung von Vorträgen und Aufsätzen brachte Heidegger 1954 heraus. Sie stammen aus den Jahren von 1943 bis 1954 und damit vor allem aus dem Zeitraum, der der Spätphilosophie Heideggers zugeordnet wird. Die Texte berühren viele zentrale Punkte der Philosophie Heideggers und sind trotz ihrer inhaltlichen Tiefe sehr gut zu lesen. Das macht sie für einen Einstieg empfehlenswert, da einem dieser Zugang bei anderen Texten oft eher verwehrt ist.
Christian Köcher
lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (S. 7)
Die Frage nach der Technik (S. 9)
Überwindung der Metaphysik (S. 41)
Wer ist Nietzsches Zarathustra? (S. 97)
Was heißt Denken? (S. 123)
Bauen Wohnen Denken (S. 139)
Das Ding (S. 157)
<<...dichterisch wohnet der Mensch...>> (S. 181)
Logos (Heraklit, Fragment 50) (S. 199)
Moira (Parmenides, Fragment VIII, 34-41) (S. 223)
Aletheia (Heraklit, Fragment 16) (S. 249)
Hinweise (S. 275)
|
|
|