| 
 
  |  | 
  
    | Vorarlberg. Winterwanderungen Zwischen Bodensee, Bregenzerwald, Arlberg und Montafon 
 
 
 Helmut Tiefenthaler
 Tyrolia
 EAN: 9783702226961 (ISBN: 3-7022-2696-6)
 96 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2005, 69 farbige Abb., 30 Originalkartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und eine Übersichtskarte
 
EUR 13,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die 30 schönsten Winterwanderwege in Vorarlberg -abwechslungsreiche, leicht begehbare „Wege in Weiß" zwischen Bodensee und Piz Buin.
 
 Rezension Ein Wandervergnügen der besonderen Art garantieren die 30 schönsten Winterwanderwege im westlichsten Bundesland Österreichs. Auf eigenen, mit Pistengeräten präparierten, gewalzten Wegen, mitunter auch auf Straßen und Güterwegen, geht es durch tief verschneite Wälder und Aulandschaften, vorbei an zahlreichen idyllischen Dörfern, die ihren authentischen Charakter noch bewahrt haben. Ob im Tal, auf sanften Hügeln oder in Bergregionen - die „Wege in Weiß" verlaufen meist gemütlich und ohne gröbere Steigungen und sind daher für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Die 30 schönsten Winterwanderungen in Vorarlberg: entspannende Touren auf einem gepflegten, gut betreutem Wegenetz, gemütliche Einkehrmöglichkeiten für Familien. Damit der Anfahrtsstress zuhause bleiben kann, lassen sich alle Ausgangs- und Endpunkte der Routen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Wandervergnügen im Schnee!
 Ein Wandervergnügen der besonderen Art garantieren die 30 schönsten Winterwanderwege im westlichsten Bundesland Österreichs. Auf eigenen, mit Pistengeräten präparierten, gewalzten Wegen, mitunter auch auf Straßen und Güterwegen, geht es durch tief verschneite Wälder und Aulandschaften, vorbei an zahlreichen idyllischen Dörfern, die ihren authentischen Charakter noch bewahrt haben. Ob im Tal, auf sanften Hügeln oder in Bergregionen - die "Wege in Weiß" verlaufen meist gemütlich und ohne gröbere Steigungen und sind daher für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
 
 - Die 30 schönsten Winterwanderungen in Vorarlberg
 - entspannende Touren auf einem gepflegten, gut betreutem Wegenetz
 - gemütliche Einkehrmöglichkeiten
 - für Familien empfehlenswert
 
 Der Autor
 Dr. HELMUT TIEFENTHALER, geb. 1941, studierte Geografie, Geschichte und Philosophie. Von 1973 bis 2001 stand er im wissenschaftlichen Dienst des Eandes Vorarlberg. Er ist der Verfasser des Vorarlberger Wanderwegekonzeptes. Bei Tyrolia erschien sein kulturhistorischer Führer „Wege in die Vergangenheit in Vorarlberg".
 
Inhaltsverzeichnis Faszination der Winterlandschaft  6Bregenzer Uferwege  15
 Rundwanderung zwischen See und Ach
 Ein Berg für jede Jahreszeit  18
 Ausschau vom Pfänder
 Winterstille am Hirschberg  20
 Der Langener Berghöfe-Rundweg
 Zum Dorf auf dem Berg  23
 Auf Schneewegen nach Sulzberg
 Blickwechsel ins Oberallgäu  25
 Zur Hörmoosalpe und Falkenhütte
 Ein Weg mit Geschichte  27
 Egg — Kaltenbrunnen — Alberschwende
 Schneezeit in Hittisau  31
 Ein Rundgang für Genießer
 Am weißen Berg von Schwarzenberg  33
 Erinnerungen an die Pionierzeit des Wintersports
 Winteridylle in Schetteregg  36
 Rundwanderung über die Falzalpen
 !m Hochta! der Subersach  38
 Von Sibratsgfäll nach Schönenbach
 Winterzauber im Mittleren Bregenzerwald  41
 Von Bezau nach Bizau
 Im „heandoro Heandorwold"  44
 Rundweg Au — Schoppernau
 Unbekanntes Dürrenbachtal  48
 Von Au zum Bodenvorsäß
 Damülser Bergluft  50
 Rundwanderung von Alpe zu Alpe
 Höhenspaziergang am Hochtannberg  53
 Von Hochkrumbach zum Körbersee
 Sonnenwege im Kleinwalsertal  55
 Eine Höhenwanderung vom Heuberg nach Baad
 Schneepromenade in 2000 m Höhe  58
 Panorama-Rundweg auf dem Gottesackerplateau
 Eiszeit in der Breätachklamm  60
 Ein ungewöhnlicher Schluchtweg
 Über die Amannsalpe nach Riezlern  63
 Wo der alte Saumweg ins Kleinwalsertal führte
 Zwischen Klara und Schöner Mann  65
 Der Ebniter Drei-Alpen-Rundweg
 Höhensonne im Rheintal  68
 Von Dafins zum Alpwegkopf
 Idylle und Weite im Walgau  70
 Aussichtsüberraschungen am Ludescherberg
 Zur Walseralpe Partnom  73
 Wandern mit der Seilbahn Sonntag — Stein
 Im obersten Lechtal  75
 Dem jungen Lech entlang zum Alpele
 Litzpromenade und Iliweg  78
 Von Schruns nach St. Anton
 Montafoner Panorama in Weiß  80
 Rundwanderung am Bartholomäberg
 Zum Silbertaler Aussichtsbalkon  82
 Zwischen Bartholomäberg und Kristberg
 Ein Hauch von Nostalgie  84
 Genüssliche Bergab-Wanderung nach Latschau
 Wintermärchen Gauertal  87
 Von Latschau zur Lindauer Hütte
 Nahe am Piz Buin  90
 Über den Silvrettasee zur Wiesbadener Hütte 93
 Ortsregister
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Erlebniswandern! |  |  |