| 
 
  |  | 
  
    | Erlebnis-Wandern! Osttirol Natur entdecken und erleben. Nationalpark Hohe Tauern, Lienzer Dolomiten, Pustertal 
 
 
 Karin Pegoraro, Manfred Föger
 Tyrolia
 EAN: 9783702226466 (ISBN: 3-7022-2646-X)
 152 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2005, 116 farbige Abbildungen; 20 farbige Original-Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und eine Übersichtskarte
 
EUR 17,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die große landschaftliche Vielfalt und unverfälschte Natur Osttirols wird anhand von zehn Top-Themen sachkundig vorgestellt. 20 ausgewählte Wanderungen und eine Fülle naturkundlicher Informationen laden dazu ein, die ursprüngliche Bergwelt selbst mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben. Familiengerechte Tourenauswahl! 
 Rezension Wie der Verlagsname andeutet, ist der österreichische Verlag in einem seiner Segmente spezialisiert auf Tyrolia - und das umfasst auch Wanderführer nicht nur in Tirol, sondern in ganz Österreich. Dieser Band bezieht sich auf Osttirol und schaltet den eigentlichen Tourenbeschreibungen gemäß dem Untertitel und der Profession der Autoren einleitenden Kapitel zum Thema "Natur entdecken und erleben" vor. Osttirol besticht durch seine große landschaftliche Vielfalt. Der Kontrast zwischen dem majestätischen Nationalpark Hohe Tauern im Norden des Landes und dem fast schon südländischen Flair des Lienzer Talkessels erschließt sich am besten dem Wanderer, der sich mit offenen Augen durch diese urwüchsige Bergwelt und einer der ältesten Kulturlandschaften Österreichs bewegt. Wie in der Reihe "Erlebnis-Wandern!" üblich, sind die Routen farblich sofort klar unterschieden: blaue Routen bedeuten einfache, breite, auch für Kinder und Familien geeignete Touren, rote Markierungen bedeuten schmale und steile Pfade in alpinem Gelände. Die jeweilige Beschreibung auf ca. 3 Seiten ist klar strukturiert: Gehzeit, Höhenunterschied, Wegbeschaffenheit, Einkehrmöglichkeiten, Wegverlauf mit Kartenausschnitt und Fotos. Immer wieder wird intensiv auf begegnende Flora und Fauna eingegangen.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Die große landschaftliche Vielfalt und unverfälschte Natur Osttirols wird anhand von zehn Top-Themen sachkundig vorgestellt.20 ausgewählte Wanderungen und eine Fülle naturkundlicher Informationen laden dazu ein, die ursprüngliche Bergwelt selbst mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben.
 
 Die Autorinnen
 DR. MANFRED FÖGER und DR. KARIN PEGORARO sind Biologen und betreiben ein Technisches Büro für Biologie und Landschaftsökologie. Sie befassen sich vor allem mit den Beziehungen von Tieren zu ihrer Umwelt. Zahlreiche Exkursionen führen sie seit Jahren in die Hohen Tauern, die Umgebung von Lienz und in die Südalpen. Sie haben zahlreiche Wander- und Naturreiseführer veröffentlicht.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort  3
 Naturerlebnisregion Osttirol  6
 
 Vom Alpenhauptkamm zu den Südalpen -
 Osttirols landschaftliche Vielfalt 7
 Grundlagen der lebendigen Vielfalt -
 Klima und Geologie  9
 Alpines mit einem Hauch von Süden -
 Osttirols Pflanzenwelt  12
 Gletscherfloh bis Bartgeier - die Tierwelt  16
 
 10 Topthemen
 
 1 Nationalpark Hohe Tauern  26
 Urige Landschaft im Herzen der Zentralalpen
 2 Zedlacher Paradies  29
 Die älteste Lärchenweide Osttirols
 3 Die Isel  31
 Gesichter eines Bergflusses
 4 Heckenlandschaft um Oberlienz  33
 Relikt einer alten bäuerlichen Landschaft
 5 Das untere Drautal  36
 Naturbesonderheiten aufgeschichtsträchtigem Boden
 6 Wildpark Assling  40
 Heimische Wildtiere hautnah erleben
 7 Speicher Tassenbach  42
 Künstlicher Lebensraum aus Menschenhand
 8 Pustertaler Sonnenplateau  44
 Auf der Sonnenseite der Deferegger Alpen
 9 Osttiroler Gailtal  46
 Unbekanntes Hochtal im Süden
 10 Zettersfeld  48
 Beliebtes Ausflugsziel hoch über Lienz
 
 Die ausgewählten Wanderungen
 
 Lienz und Umgebung
 1 Von Lienz zum Tristacher See  50
 2 Rund um Schloss Brück  56
 Pustertal
 3 Durch das Kristeinertal zum Sicheisee  60
 4 Am Drau-Uferweg bei Sillian  64
 Osttiroler Gailtal
 5 Von Kartitsch zum Obstanser See  70
 6 Obertilliacher Tal und Porze-Hütte  75
 Lienzer Dolomiten
 7 Lienzer Dolomiten- und Karlsbader Hütte  80
 Villgratner Berge
 8 Almwanderung auf den Thurntaler  85
 Kaiser Tal und Schobergruppe
 9 Vom Lucknerhaus zur Lucknerhütte  91
 10 Ins Dorfertal  98
 Defereggental
 11 Auf der Sonnseit'n von Rajach nach St. Veit  104
 12 Auf dem Deferegger Blumenweg  108
 13 Zur Jagdhausalm  112
 Matrei und Umgebung
 14 In die Prosseggklamm 118
 15 Mit der Goldriedbahn zum Kals-Matreler-Torl  120
 16 Die Virgener Feldfluren  124
 17 Wasserschaupfad Umbalfälle  128
 Tauerntal und Venedigerguppe
 18 Ins Innergschlöss  133
 19 Gletscherweg Innergschiöss  137
 20 Zirbenkreuz und Grüner See  143
 
 Die Naturdenkmäler Osttirols  148
 Ortsregister 149
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Erlebniswandern! |  |  |