|
Von Advent, Weihnachten und Dreikönigsfest.
Winter. Feste und Bräuche im Jahreskreis
Franziska Schneider-Stotzer, Madeleine Marti
Rex Verlag
EAN: 9783725207077 (ISBN: 3-7252-0707-0)
153 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 2001
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Winterzeit - die Natur schläft, doch unsere Sinne haben stimmungsvolle Festzeit. Wer sich nach Frieden, Stille und Feierlichkeit, Geborgenheit und Gemeinschaft sehnt, möchte sinnlichen Erlebnissen und meditativen Erfahrungen Raum geben.
Indem wir in der Vorweihnachtszeit Ruhe-Oasen schaffen, können wir dem Stress des Alltags bewusst entfliehen: Zeit reservieren fürs Gemüt und spontane Aktivitäten mit Kindern und Freunden, sich berühren lassen von den Sinnfragen menschlicher Existenz, den Wandel der Natur in Analogie zum christlichen Jahreskreis bringen, in der dunkelsten Zeit das Licht bewusst erleben und am Weihnachtstag die Geburt von Jesus Christus feiern.
Die Autorin antwortet auf neugierige Kinderfragen zur historischen und religiösen Bedeutung von Advent, Nikolaus, Lucia, Frau Holle, Weihnachten und Dreikönigsfest. Sie bietet eine Fülle von reich illustrierten Gestaltungselementen für sinnstiftende Feste in Familie und Schule: chronologisch geordnete Sinnbilder aus Kunst- und Alltagsgeschichte, stimmige Lieder und Texte, Dekorationsideen für den Jahreszeiten-Tisch, Bastelimpulse, Licht-Rituale, historische Legenden und Bräuche, köstliche Speiserezepte sowie Anleitungen und Schnittmuster zum persönlichen Herstellen von beweglichen Krippenfiguren.
Weitere Bände dieser Reihe:
Feste und Bräuche im Jahreskreis
Frühling: Von Frühlingserwachen, Ostern und Himmelfahrt
Sommer: Von Pfingsten, Mittsommer, Zwergen und Elfen
Herbst: Von Erntedank, Engeln und Legenden
Franziska Schneider-Stolzer: Lehrerin und Mutter von 5 Kindern, zusätzliche Ausbildungen in Kunst- und Gestaltungstherapie, psychologischer Astrologie und biblischer Figurenarbeit; Erwachsenenbildnerin an verschiedenen Institutionen und im eigenen Kurshaus Galerie und Atelier Stadtgraben, CH-3294 Buren a/A.
Rezension
Ein sehr informatives Buch, gespickt mit Bastelideen, Liedern, Geschichten, Gedichten, Rezepten und vielem mehr rund um die kalte Jahreszeit. Zudem fällt die klare chronologische Gliederung auf. Somit ist das Buch wie ein zweiter Adventskalender, der für jeden Tag eine neue Überraschung bereithält - bis Weihnachten, und noch darüberhinaus...
Robert Fiolka
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einführung 10
Adventszeit 17
Wartezeit bis zur Ankunft Christi (von lat. adventus = Ankunft); vier Wochen bzw. vier Adventssonntage vor Weihnachten
Nikolaus 57
6. Dezember: Festtag zum Andenken an Bischof Nikolaus, Wohltäter und Retter aus der Not
Lucia 77
13. Dezember: Festtag zu Ehren der Lichtträgerin Lucia, welche die Dunkelheit erhellt
Weihnachtszeit 91
(24. Dezember bis 6. Januar)
24. Dezember, Heiligabend
25. Dezember, Weihnachten: Geburtsfest Jesu Christi
Die 12 heiligen Nächte
31. Dezember, Silvester
1. Januar, Neujahr: Jahreswechsel
Dreikönigsfest 119
6. Januar: Festtag der Weisen aus dem Morgenland, welche Jesus aufgesucht und beschenkt haben
Biblische Figuren 135
Anleitung zum Herstellen von beweglichen Figuren zu den Jahresfesten
|
|
|