lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Vom Küssen Ein sinnliches Lexikon
Vom Küssen
Ein sinnliches Lexikon




Otto F. Best

Reclam Leipzig
EAN: 9783379200561 (ISBN: 3-379-20056-5)
260 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2003

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein Kamasutra des Küssens oder Alles, was man wissen muss: von >Bruderkuss< bis >Handkuss<, von >Abschiedskuss< bis >Zungenkampf< und mehr.



Müssen beim Küssen unbedingt vier Lippen am Werk sein? Gibt es eine höhere >Kusskultur< ? Kusstechniken? Kussregeln? Einen Knigge des Küssens? Fragen über Fragen, denen sich der Autor Otto F. Best in kompetenter und lustbetonter Weise zu stellen weiß.



Otto F. Best, geboren 1929, lehrte von 1968 bis 1998 als Professor für

Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft

an der University of Marland, USA.
Rezension
Ein Kuss-Lexikon?
260 Seiten komprimiertes Wissen über eine Kulturtechnik!
Viel Neues - wissenswert bis humorvoll - bietet dieses ungewöhnliche Lexikon.
Der Untertitel "sinnliches Lexikon" hält, was er verspricht: Stöberndes Lesen zu zweit macht bei diesem Buch wohl am meisten Spaß!

Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ein Kamasutra des Küssens oder Alles, was man wissen muss: von "Bruderkuss" bis "Handkuss" von "Abschiedskuss" bis "Zungenkampf" und mehr.

Schon das Alte Testament singt das Hohelied auf das Küssen: "Von deinen Lippen, Braut, tropft Honig; Milch und Honig ist unter deiner Zunge." Der Kuss, dieser kleine Bruder des Liebesaktes, hat seit je die stärkste Faszination auf die Menschen ausgeübt.
Grund genug also, ein so ausgreifendes Unternehmen, wie ein Kuss-Lexikon, ein Handbuch der Oskulatorik in Angriff zu nehmen und endlich notwendige Fragen zu beantworten wie: Müssen beim Küssen unbedingt vier Lippen am Werk sein? Gibt es eine höhere »Kusskultur«? Kusstechniken? Kussregeln? Einen Knigge des Küssens? Fragen über Fragen, denen sich der Autor Otto F. Best in kompetenter, kurzweiliger und lustbetonter Weise zu stellen weiß – immer eingedenk dem weisen Rat: "Ihr dürft euch nicht wie Tiere auf eure Frauen werfen: Erst muss ein Bote zwischen euch sein – süße Worte und Küsse." (Koran)

Otto F. Best, geboren 1929, lehrte nach langjähriger Tätigkeit als Verlagslektor von 1968 bis 1998 als Professor für Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of Maryland, USA. Letzte Veröffentlichungen: Volk ohne Witz, Frankfurt a. M. 1993; Die blaue Blume im englischen Garten, Frankfurt a. M. 1998; Die Sprache der Küsse, Berlin 2001.