| 
 
  |  | 
  
    | Unterrichten im ersten Schuljahr 
 
 
 Hanna Kiper, Joachim Nauck (Hrsg.)
 Schneider Verlag Hohengehren
 EAN: 9783896765758 (ISBN: 3-89676-575-2)
 280 Seiten, paperback, 15 x 23cm, Juli, 2002
 
EUR 19,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Die Beiträge dieses Bandes führen in die neuere wissenschaftliche Diskussion um die Grundlagen des Erstunterrichts ein. Vor allem für Berufsanfängerinnen und -anfänger und Studierende sind die praxisbezogenen und handlungsorientierenden Hinweise wichtig, die aus pädagogischer und fachdidaktischer Sicht verfaßt wurden. Der Band enthält vier Schwerpunkte.
 
 
 Die pädagogischen Grundlagen thematisieren den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, fragen nach der Gestaltung der ersten Wochen in der Schule und erörtern eine Prozessbegleitende Diagnostik.
 
 
 
 Der Band führt ein in Lernbereiche des ersten Schuljahres: Schriftspracherwerb, Leselern-Prozess, Sachunterricht, mathematischer Anfangsunterricht, Musik, Religion und Sport/Bewegungserziehung.
 
 Im Schwerpunkt fächerübergreifendes und integratives Lernen werden Möglichkeiten des themenzentrierten Arbeitens und der Verwendung von Spielen und Spielmittel erläutert.
 
 
 
 Der Band schließt mit Befunden zur Unterrichtsforschung Neustrukturierter Schulanfang und Klassenrat in Klasse 1.
 
 
 
 Der Band ist geeignet für Studierende des Lehramtes Grundschule sowie für Lehrerinnen und Lehrer.
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Hanna Kiper / Joachim Nauck      1
 
 
 Pädagogische Grundlagen
 
 Von der Kindertagesstätte in die Grundschule -
 Der Schulanfang im kindlichen Bildungsprozeß
 Karl Neumann     12
 
 Die ersten Wochen in der Schule
 Hanna Kiper  24
 
 Diagnostische Aufgaben in einer Grundschule für alle Kinder
 Joachim Nauck     49
 
 
 Lernbereiche im ersten Schuljahr
 
 Die Schriftsprache entdecken. Ein mögliches Prinzip für den
 schulischen Anfangsunterricht?
 Heinz W. Giese     68
 
 "Wer nur Lesen lehrt, lehrt nicht Lesen" (Hördt).
 Der Leselernprozeß und seine Bedingungen
 Günther Lange    83
 
 Sachunterricht in Klasse 1
 Eva Gläser     96
 
 Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
 Klaus-Ulrich Guder    116
 
 Aspekte zu einem entwicklungsorientierten Anfangsunterricht in Musik
 Rainer Schmitt     133
 
 Bewegungserziehung von Anfang an
 Heike Beckmann l Christina Galland    150
 
 Das Recht des Kindes auf Religion. Eine kulturtheoretische,
 rechtstheoretische und ethische Begründung für den
 Religionsunterricht in der Grundschule
 Wolfgang Pöhlmann    168
 
 Erstunterricht Religion? Zum Religionsunterricht im ersten Schuljahr
 Ingrid Wiedenroth-Gabler    180
 
 
 Fächerübergreifendes und integratives Lernen
 
 Themenorientiert arbeiten - von Anfang an?
 Dietlinde Hedwig Heckt    196
 
 Spiel und Spielmittel im Erstunterricht
 Hein Retter    206
 
 
 Forschung im Erstunterricht
 
 "Neustrukturierter Schulanfang" als Schulversuch
 Joachim Nauck    228
 
 Der Klassenrat in Klasse 1 - Die ersten sieben Wochen
 Hanna Kiper    249
 
 
 Autorinnen- und Autorenverzeichnis   274
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |