lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Unser Sonntag 12 Kindergottesdienste durch das Jahr Mit vielen Tipps für die Praxis
Unser Sonntag
12 Kindergottesdienste durch das Jahr


Mit vielen Tipps für die Praxis

Diana Güntner

Herder Verlag
EAN: 9783451283635 (ISBN: 3-451-28363-8)
144 Seiten, paperback, 14 x 21cm, 2004

EUR 13,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
12 erprobte Kindergottesdienste laden Kinder vom Kindergartenalter bis zu den ersten Grundschuljahren ein. Im Zentrum stehen Sätze oder Erzählungen aus der Bibel. In ihnen wird die Begegnung mit Gott gesucht und erfahren. Dazu werden sinnliche Zeichen und Formen der Liturgie genutzt.

26 Fragen und klare Antworten bereichern das Buch: Fragen, die bei der Vorbereitung eines Kindergottesdienstes immer wieder auftauchen, und Antworten aus der Praxis geschöpft und liturgisch reflektiert- , die Sicherheit geben.

23 wunderschöne Lieder im Anhang laden dazu ein, mit Kindern schwungvoll und einfach Gott zu loben.

Jeder Gottesdienst beginnt mit einer Einführung, die knapp und übersichtlich einen schnellen Zugang zu dem Gottesdienst ermöglicht mit Angaben über die zugrunde liegende Idee, das benötigte Material und Vorschlägen zur Gestaltung des Stuhlkreises.
Rezension
Von diesem Buch bin ich sehr begeistert, denn selten findet man so konkrete Vorschläge für gottesdienstliche Feiern, die noch dazu liturgisch so gut erschlossen sind.

Die Entwürfe eignen sich speziell für Feiern einzelner Klassen in der Grundschule im Stuhlkreis, lassen sich aber auch für Schulgottesdienste abwandeln.
Alle Feiern sind ansprechend gestaltet, sind kindgemäss in einer natürlichen Sprache.Da wird nicht nur kinderlieb vom lieben Gott geredet, sondern aufgrund einer "geerdeten" Spiritualität.
Das Kapitel "Fragen zur Kinderliturgie von A-Z" ist besonders wertvoll und macht Lust auch selber Kindergottesdienste zu entwerfen.
Dem ganzen Buch merkt man an, dass hinter den Entwürfen reflektierte Praxis steckt, die in der Einleitung auch kurz erörtert wird. Besonders wertvoll und eine Fundgrube sind auch die 23 Lieder, die im dritten Teil abgedruckt sind, sie entstammen überwiegend der Schule von Franz Kett.
Mit diesem Buch ist man wirklich über Jahre für gute Kindergottesdienste vorbereitet.
Peter Förg, Dipl.theol. Pastoralreferent, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Buch für altersgerechte und gut vorbereitete Gottesdienste mit Kindern. Inhaltliche Hinführungen und klar beschriebene Aktionen, geleitete Ausdeutungen, Checklisten und Gestaltungsvorschläge geben auch Ungeübten Sicherheit. Auf Fragen, die bei der Vorbereitung eines Kindergottesdienstes immer wieder auftauchen, gibt Diana Güntner Antworten aus einer langjährigen und liturgisch reflektierten Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

5 Ein Wort zuvor
10 Die Kinderkirche der Pfarrei Christkönig in Penzberg
12 »Tragt nach Hause Gottes Segen ... «

Sonntage im Weihnachtsfestkreis

15 Der Engel trat bei ihr ein Advent
21 Dann holten sie ihre Schätze hervor ... Erscheinung des Herrn (Heilige Drei Könige)

Sonntage im Osterfestkreis

29 Die Feier vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag mitAgapemahl
39 Ich bin der Weg
43 ... zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem,
48 Gottes große Taten verkünden Pfingsten

Sonntage im Jahreskreis
56 Gott hat uns mit altem Segen seines Geistes gesegnet mit Segensritus
61 Gott, der Herr, wischt die Tränen ab von jedem Gesicht
65 Ihr seid Kinder des Lichts mit Lichtritus

Heiligenfeiern

69 Wir heißen Kinder Gottes und wir sind es (1 Johannes 3,1) Allerheiligen
75 Wer im Schutz des Höchsten wohnt (Psalm 91,1) Marienfeier mit Kindersegnung

Jahreszeitlich bedingte Feier
82 Du umschließt mich von allen Seiten ... mit Weihrauch und Segensritus um Jahreswechsel


89 Fragen zur Kinderliturgie von A bis Z

Lieder

128 Alle Kinder, die hier sind
130 AllerheitigenLitanei
131 Ausgang und Eingang
132 Die Jahresuhr
134 Ein Kind kommt aus BethLehem
136 Du bist das Licht, Herr Jesus Christ
137 Gott ist ganz leise
138 Große, kleine Leute
139 Guter Gott, Dankeschön
140 Jesus Lädt seine Jünger
141 Kinder, zieht zum Haus des Herrn
142 Komm, geh mit mir
143 Lobet den Herren
144 Maria, breit den Mantel aus
146 Menschen kommen zu Jesus
147 Vater, segne diesen Tag
148 Vaterunser im Himmel
149 Wir feiern heut ein Fest
150 Wir haben Teil an Christi Leben
151 Wir rufen dich bei deinem Namen
152 Wir tragen dein Licht in die Welt hinein
154 Wir sagen euch an den lieben Advent
155 Tragt nach Hause Gottes Segen


156 Register der verwendeten Bibelstellen in den Leseordnungen der liturgischen Jahreskreise
158 Danksagung