lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Trau dich, 40 Tage anders zu leben Der Fastenkalender
Trau dich, 40 Tage anders zu leben
Der Fastenkalender




Paulus Terwitte, Marcus C. Leitschuh (Hrsg.)

Herder Verlag
EAN: 9783451285745 (ISBN: 3-451-28574-6)
54 Seiten, Spiralbindung, 17 x 22cm, Januar, 2005

EUR 12,90
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Durch diesen Fastenbegleiter wird einem ermöglicht, während der Fastenzeit dem Leben in Fülle zu trauen und aus dem Trott auszubrechen. Das Leben bietet ja herrliche Möglichkeiten, doch der Alltag verengt oft den Horizont. Da kommt die Fastenzeit gerade richtig und auch dieser Kalender!
Das Motto dieses Kalenders kann man als "Trau-dich-Fasten" bezeichnen. Gott traut uns zu, österliche, das heißt aufbruchbereite Menschen zu sein, und eingeschliffene Pfade zu verlassen.
Die Vorschläge sind so konkret, dass die Umgebung davon etwas mitbekommen wird.
Eine Tagesbesinnung ist so aufgebaut, dass
1. eine mögliche gute Tat für sich aber auch für andere vorgestellt wird
2. ein biblischer Text und ein Zitat das jeweilige Thema noch intensiver auf einen wirken lassen
3. und ein Segenspruch die Besinnung abschließt.
Ein Fastenkalender, der es einem ermöglicht, nicht viel Zeit für das Studieren bzw. Einlesen aufzuwenden, aber doch gute Anregungen und Einführungen gibt, sich mit dem Thema den ganzen Tag über zu beschäftigen und besinnen.
Nieder, lehrerbibliothek.de

Verlagsinfo
Marcus Leitschuh und Paulus Terwitte rufen dazu auf, in der Zeit vor Ostern das Geschenk der Zeit wahrzunehmen und wertzuschätzen. Mit hintergründigen Texten und Segensworten für jeden Tag, für Gottvertrauen und Lebensfreude.

Inhaltsverzeichnis
1. Tag (Aschermittwoch) Trau dich: Auf die Erde malen
2. Tag Trau dich: An das Gute glauben
3. Tag Trau dich: Widerspruch loben
4. Tag Trau dich: Den Keller entrümpeln
5. Tag Trau dich: Versöhung wagen
6. Tag Trau dich: In die Sauna gehen
7. Tag Trau dich: An das Gute glauben
8. Tag Trau dich: Beten lernen
9. Tag Trau dich: Zärtlichkeit besprechen
10. Tag Trau dich: Einen Kranken besuchen
11. Tag Trau dich: Einen Armen ansprechen
12. Tag Trau dich: Ein Lied singen
13. Tag Trau dich: Bewegung ins Leben bringen
14. Tag Trau dich: Eine neue Liebeserklärung
15. Tag Trau dich: Natürlich kochen
16. Tag Trau dich: Die Stille wagen
17. Tag Trau dich: Tee kochen
18. Tag Trau dich: Ein Buch lesen
19. Tag Trau dich: Fotos einordnen
20. Tag Trau dich: Mit Süßem nähren
21. Tag Trau dich: Zuständig sein
22. Tag Trau dich: Im Park begegnen
23. Tag Trau dich: Gutes sagen
24. Tag Trau dich: In die Natur gehen
25. Tag Trau dich: Den Müll trennen
26. Tag Trau dich: Trauer leben
27. Tag Trau dich: Dichten
28. Tag Trau dich: Sinnlich leben
29. Tag Trau dich: Im Einkaufsrummel beten
30. Tag Trau dich: Sich lieben
31. Tag Trau dich: Testament machen
32. Tag Trau dich: Geschwister entdecken
33. Tag Trau dich: Entschiedener hören
34. Tag Trau dich: Nachbarn kennen lernen
35. Tag Trau dich: Ein Bild malen
36. Tag Trau dich: Die Festplatte aufräumen
37. Tag Trau dich: Lesen im Abonnement
38. Tag Trau dich: Langsamer fahren
39. Tag Trau dich: Kreuz schmücken
40. Tag Trau dich: Gemeinschaft suchen
41. Tag Trau dich: Das Patenkind kontaktieren
42. Tag Trau dich: Bibel lesen
43. Tag Trau dich: Blumen stecken
44. Tag (Gründonnerstag) Trau dich: Dem Seelsorger danken
45. Tag (Karfreitag)Trau dich: Kreuzweg gehen
46. Tag (Karsamstag) Trau dich: Einfach beichten
47. Tag (Ostersonntag) Trau dich: Alle Tage segnen