|
TonSpuren
Eine Radiogeschichte von 1880 bis 2000
Teil 2: 1945 bis 2000 (7 Audio-CDs)
Lionel van der Meulen, Helge Heynold, Michael Thomas, Joachim Höppner
HR Media
EAN: 9783898442084 (ISBN: 3-89844-208-X)
12 Seiten, CD-Box, 13 x 13cm, 2000
EUR 39,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Autor Lionel van der Meulen hat aus tausenden historischen Originalaufnahmen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv eine unterhaltsame und spannende Toncollage komponiert.
Rezension
Die aus tausenden von historischen Originalaufnahmen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv komponierte Toncollage ist spannend und unterhaltsam. Sie vermittelt darüber hinaus aber auch einen Eindruck über die jeweils ausgewählte Epoche. Es lohnt sich unbedingt, TonSpuren im Geschichtsunterricht einzusetzen. Eine Einsatzmöglichkeit wäre der Beginn eines neuen Themas: Statt Auftaktseite und Überblickstext im Lehrbuch einfach den entsprechenden Auszug von CD spielen!
Im Vergleich zu ähnlichen Collagen fällt bei TonSpuren positiv auf, dass auch längere Ausschnitte aus Quellen präsentiert werden und die Schnittfolge nicht zu schnell ist.
Christoph Terno, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Geschichten und Geschichte rund um das Radio im Originalton. Vom Nürnberger Prozess bis zum Spendenskandal im Jahre 2000, vom Flüchtlingselend bis zur vereinigten deutschen Wohlstandsrepublik, von der ernsten Hörspielkunst der Nachkriegszeit bis zur albernen Comedy- und Gewinnspielkultur auf allen Kanälen. Stationen einer turbulenten Zeit, die vom Kalten Krieg bis zum Untergang des sowjetischen Imperiums reicht.
Inhaltsverzeichnis
CD 7: Bewährung im Chaos (1945 bis 1951)
CD 8: Beliebt, bewundert und bekämpft (1951 bis 1956)
C 9: Eine goldene Ära geht zu Ende (1956 bis 1961)
CD 10: Das Radio im Fernsehzeitalter (1961 bis 1969)
CD 11: Das Medium als Ware (1969 bis 1979)
CD 12: Der Urknall der Medienindustrie (1980 bis 1989)
CD 13: Der Aufbruch in die Informationsgesellschaft (1990 bis 2000)
|
|
|