Umschlagtext
Im 16. Jahrhundert war die faszinierende Stadt Toledo die Hauptstadt des spanischen Weltreiches. Ein Ort, an dem friedlich die christliche, muslimische und jüdische Kultur gelebt wurde, und der die Heimat des großen Malers El Greco war. Aber Toledo war auch das Zentrum der europäischen Schwertschmiedekunst.
Ihre Aufgabe ist es, die schönsten Schwerter der Stadt zu schmieden und diese dem Herrscher im Alcazar zu überbringen. Ihr Talent bei der Beschaffung der benötigten Materialien ist dabei ebenso gefragt wie ihre Fertigkeit beim Schmieden. Aber Ihre Fechtkunst dürfen Sie nicht vernachlässigen, um Erfolg zu haben.
Rezension
Zum Spiel selbst:
Das Spiel Toledo aus dem Hause Kosmos beginnt in der Kathedrale der spanischen Stadt Toledo;
Ziel des Spiels ist es, mit möglichst vielen eigenen Spielfiguren möglichst viele Schwerter in der Festung von Toledo anzuliefern.
Durch das Ziehen von Karten und Geld bewegt man sich durch die Stadt, dabei kann man Geschäfte
eröffnen und besucht zwangsweise seinerseits Geschäfte seiner Mitspieler.
Hier können, genügend Geld vorrausgesetzt, Gemälde des Malers El Greco (der tatsächlich in Toledo lebte), Fähigkeiten im Nahkampf, sowie Edelsteine und Metalle zum Schmieden der Schwerter erworben werden. Auch die Edelsteine und Gemälde bringen am Ende wichtige Punkte, man sollte sich also nicht nur rein auf die Schwerter konzentrieren.
Die Bewegungsstrecke wird dabei durch einen auf die Geldkarten aufgedruckten Wert vorgegeben.
Kommt man unterwegs auf fremde Geschäfte kostet das Geld, allerdings ist es auch nicht gut mit möglichst großen Zahlenwerten in schnellen Schritten durchs Spiel zu marschieren, weil man dann nicht die Möglichkeit hat genug Rohstoffe für Schwerter zu erwerben.
Es hat also alles seine Vor- und nachteile.
Beim Bezahlen darf nur eine Geldkarte verwendet werden, da heißt es aufpassen, denn es wird auch kein Rückgeld gegeben, überbezahltes Geld behält der Verkäufer.
Es gilt also sehr gut abzuwägen, wie viel "Geld" man in Bewegung und wie viel in Einkäufe investiert.
Man sollte auch beachten, dass von jeder Spielfigur am Ziel nur ein Schwert mit der vollen Punktzahl gezählt wird, die restlichen Schwerter dieser Figur zählen nur die Hälfte.
In den Geschäften kann es auch zu Kämpfen kommen, wenn das Geschäft bereits durch Mitspieler
besetzt ist. Wie diese Kämpfe letztendlich ausgehen entscheiden unter Anderem die Ausbildungspunkte, die man vorher in anderen Geschäften erworben haben sollte.
Es empfiehlt sich, frühzeitig diese Fähigkeiten im Nahkampf zu erwerben, denn der im Duell Unterlegene muss bis auf das Startfeld zurück rücken, was natürlich die Siegchancen erheblich verschlechtert.
Mein Fazit:
Wie ich finde ein spannendes Taktikspiel für die ganze Famillie, in dem neben der Taktik auch eine
gehörige Portion Glück zum Spielerfolg beiträgt, sowohl beim Ziehen der Karten als auch beim Duellieren. In den Spielverlauf hat man sich recht schnell eingearbeitet.
Das Spiel ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet, so sind die Edelsteine beispielsweise aus stabilem farbigem Kunststoff gefertigt. Geeignet ist es für 2-4 Spieler ab 10 Jahren, wobei es mit 4 Spielern aber deutlich spannender ist, weil dann auch einfach mehr auf dem Spielfeld passiert.
Ich kann das Spiel guten Gewissens weiter empfehlen mit dem Prädikat "garantierter Spielespaß".
Sylvia Schubert für lbib.de
Verlagsinfo
Der Verlags-Website entnommen:
Martin Wallace
Toledo
31,99 EUR (Empf. Verkaufspreis)
Ab 10 Jahre
EAN: 4002051690366
Art.-Nr.: 69036
29,7 x 29,7 x 7,5 cm (LxBxH)
Im 16. Jahrhundert war die faszinierende Stadt Toledo die Hauptstadt des spanischen Weltreiches. Ein Ort, an dem friedlich die christliche, muslimische und jüdische Kultur gelebt wurde, und der die Heimat des großen Malers El Greco war. Aber Toledo war auch das Zentrum der europäischen Schwertschmiedekunst.
Ihre Aufgabe ist es, die schönsten Schwerter der Stadt zu schmieden und diese dem Herrscher im Alcazar zu überbringen. Ihr Talent bei der Beschaffung der benötigten Materialien ist dabei ebenso gefragt wie ihre Fertigkeit beim Schmieden. Aber Ihre Fechtkunst dürfen Sie nicht vernachlässigen, um Erfolg zu haben.
Toledo ist ein außergewöhnlich spannendes und vielschichtiges Spiel. Wunderschön gestaltet versetzt es Sie in die Zeit des großen spanischen Weltreiches.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:
- Spielplan,
- 20 Spielfiguren,
- 90 Karten,
- 32 Geschäftetafeln,
- 23 Stahl-Plättchen
- 19 Schwert-Plättchen,
- 20 Edelsteine
etc.
|
|
|