lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Texte lesen - Texte verstehen 5  Arbeitsheft
Texte lesen - Texte verstehen 5
Arbeitsheft




Wolfgang Menzel (Hrsg.)

Westermann
EAN: 9783141230659 (ISBN: 3-14-123065-X)
48 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2003

EUR 7,00
alle Angaben ohne Gewähr

Verlagsinfo
Konzeption
Diese Arbeitshefte beinhalten ein Lesecurriculum für die Sekundarstufe I, das den Deutschunterricht bis zum Ende des 10. Schuljahres entscheidend mitbestimmen soll.
Es werden zahlreiche Verfahren vorgestellt, mit deren Hilfe die Leistungen im sinnentnehmenden, sinngestaltenden und textverstehenden Lesen verbessert werden sollen. Damit soll ein Weg - vielleicht unter vielen - eröffnet werden, wie unsere Schülerinnen und Schüler bis zum Ende der Sekundarstufe I zu kundigen, verstehenden, aufmerksamen und vielleicht auch kritischeren und interessierteren Lesern ausgebildet werden können.

Dabei versteht der Herausgeber Wolfgang Menzel unter "Lesekompetenz" im Sinne der PISA-Studie die Fähigkeit, geschriebene Texte unterschiedlicher Art in ihren Aussagen, Absichten und in ihrer formalen Struktur zu verstehen sowie in einen größeren Zusammenhang einordnen zu können, und darüber hinaus die Qualifikation, Texte für verschiedene Zwecke sachgerecht zu nutzen.

Die Arbeitshefte "Texte lesen - Texte verstehen" enthalten dazu Vorstufen und Übergangsstufen vom ersten Erlesen über das weiterführende Lesen bis hin zu dem, was wir endlich Textkompetenz nennen.
Inhaltsverzeichnis
S.4 Einen Text ganz genau lesen und danach handeln

S.5 Verschiedene Schriften lesen

S.6 Vorlesen in unterschiedlichen Stimmungslagen

S.7 Die richtigen Wörter betonen 1

S.8 Die richtigen Wörter betonen 2

S.9 An den richtigen Stellen Sprechpausen machen

S.10 Pausenzeichen und Betonungszeichen setzen 1

S.11 Lesen und sich gegenseitig aufmerksam zuhören 1

S.12 Lesen und sich gegenseitig aufmerksam zuhören 2

S.13 Pausenzeichen und Betonungszeichen setzen 2

S.14 Die Bedeutung eines Fantasiewörter-Gedichtes ermitteln

S.15 Strophen richtig anordnen

S.16 Beim Vorlesen Wörter ergänzen

S.17 Die Bedeutung unbekannter Wörter aus dem Kontext ermitteln

S.18 Die Bedeutung von Fremdwörtern aus dem Kontext erschließen

S.19 Lesen und treffende Wörter auswählen

S.20 Textverstehen kontrollieren: Die passenden Wörter auswählen

S.21 Bewertende Aussagen zuordnen

S.22 Die Schreibansicht des Verfassers ermitteln 1

S.23 Die Schreibansicht des Verfassers ermitteln 2

S.24 Verschiedene Aussagen vergleichen und auf Richtigkeit überprüfen

S.25 Fragen aus Texten beantworten

S.26 Informationen aus Sachtexten ermitteln

S.27 Absätze eines Textes zusammenfassen

S.28 Zwei Texte entflechten

S.29 Text- und Bildinformationen vergleichen

S.30 Einen fortlaufenden Text mit einem tabellarischen Text vergleichen

S.31 Textinformationen in eine Tabelle einordnen

S.32 Informationen ermitteln

S.33 Informationen vergleichen und zuordnen

S.34 Ähnliche Texte vergleichend lesen und Informationen überprüfen 1

S.35 Ähnliche Informationen aus Text, Liste und Bild vergleichen und überprüfen

S.36 Ähnliche Texte vergleichend lesen und Informationen überprüfen 2

S.37 Einen Text orientierend lesen

S.38 Informationen aus einem Sachtext ermitteln

S.39 Den logischen Zusammenhang von Einzelinformationen herstellen

S.40 Schwierige Wortkombinationen vorlesen

S.41 Einen Textinhalt aus dem Kontext erschließen

S.42 Pointe formulieren

S.43 Versteckte Wörter entdecken

S.44 Wörter hörend und lesend identifizieren

S.45 Dieses Heft gehört

S.46 Lösungen

S.48 Wörterliste, Quellen