| 
 
  |  | 
  
    | Sylt und Rømø  99 Besonderheiten der Inseln 
 
 
 Isabel Mainitz, Andreas Jüttemann
 Mitteldeutscher Verlag
 EAN: 9783954626250 (ISBN: 3-9546262-5-X)
 160 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Januar, 2016
 
EUR 9,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Wer an Sylt denkt, der hat meistens die deutsche Schickeria, luxuriöse Geländewagen, „Gosch" und die „Sansibar" im Sinn. Hier aber soll der Blick vom Image der Insel der Reichen und Schönen etwas abgelenkt werden und an Plätze führen, die nicht jeder kennt, die es aber ebenso zu erkunden gilt. Auch will der Band zu einem Ausflug auf die dänische Nachbarinsel Rømø ermuntern. Als Beitrag zum Naturschutz der Inseln haben die Autoren darauf geachtet, dass jeder beschriebene Ort bequem mit dem Bus, der Bahn, der Fähre oder dem Fahrrad erreichbar ist. 
 Rezension Dieser innovative Reiseführer aus der Reihe "Die 99 besonderen Seiten der Region ..." aus dem Mitteldeutschen Verlag in Halle/S. beschreibt fast 100 ausgewählte Besonderheiten der Nordseeinsel Sylt, ganz große, große und kleinere Besonderheiten (vgl. Inhaltsverzeichnis), - und bezieht dabei die dänische Nachbarinsel Rømø mit ein. Das macht den besonderen Reiz dieser Darstellung aus; denn Reiseführer zu Sylt finden sich Dutzende auf dem Buchmarkt, selten aber wird die Landesgrenze überschritten und ein Bezug zur nur wenig entfernten nördlichen Nachbarinsel hergestellt, die vom Norden Sylt schnell per Fähre erreicht ist, aber einen ganz anderen Charakter hat als das mondäne Sylt. Überhaupt soll hier der Blick vom Image der Insel der Reichen und Schönen etwas abgelenkt werden und an Plätze führen, die nicht jeder kennt, die es aber ebenso zu erkunden gilt. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Wer an Sylt denkt, der hat meistens die deutsche Schickeria, luxuriöse Geländewagen, „Gosch“ und die „Sansibar“ im Sinn. Hier aber soll der Blick vom Image der Insel der Reichen und Schönen etwas abgelenkt werden und an Plätze führen, die nicht jeder kennt, die es aber ebenso zu erkunden gilt wie die Westerländer Friedrichstraße. Auch will der Band zu einem Ausflug auf die dänische Nachbarinsel Rømø ermuntern. Als Beitrag zum Naturschutz der Inseln haben die Autoren darauf geachtet, dass jeder beschriebene Ort bequem mit dem Bus, der Bahn, der Fähre oder dem Fahrrad erreichbar ist.Andreas Jüttemann, geb. 1985 in Berlin, beschäftigt sich sowohl beruflich als auch in seiner Freizeit mit Stadt- und Infrastrukturgeschichte. Auf vielen Reisen besuchte er die Grenzregion zwischen Schleswig-Holstein und Jütland und vor allem die vorgelagerten Nordseeinseln. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen bereits Bücher zu Potsdam und Halle.
 Isabel Mainitz, geb. 1987 in Berlin, Studentin der Psychologie und gelernte Logopädin. Seit frühen Kindertagen fährt sie in jeden Ferien mit ihrer Familie nach Rantum. Sie bezeichnet Sylt gerne als ihre zweite Heimat und kennt wohl fast jeden Flecken. Am liebsten fotografiert sie Ansichten von Sylt und Rømø: einsame Dünentäler und hübsche Reethäuser.
 
Inhaltsverzeichnis Das große Besondere 
 Sylt und Romo - ungleiche Schwestern 9
 Dünen- und Küstenschutz 13
 Leuchttürme 17
 Sylter Bräuche und Dialekt 21
 Sylter Inselbahn 25
 
 Das Besondere
 
 Die Halbinsel Ellenbogen 29
 Lister Wanderdüne 31
 Marinestützpunkt List 33
 Inseln vor List 35
 FKK-Strand Abessinien 37
 Jugendseeheim Kassel und Vogelkoje Kampen 39
 Hobokenweg in Kampen - die teuerste Straße Deutschlands 41
 Einstiges Haus Uhlenkamp 43
 Rotes Kliff und Uwe-Düne 45
 Haus Kliffende 47
 Braderuper Heide 49
 Westerländer Roland 51
 Dorfkirche St. Niels 53
 Kinowelt Westerland 55
 Ehemaliges Kurhaus Westerland 57
 Fachklinik Sylt 59
 Kaufhaus Wegst 61
 Marschbahn und Autozug 63
 Sender Westerland 65
 Alte Landvogtei Tinnum 67
 Uwe-Jens-Lornsen-Denkmal Keitum 69
 Altfriesisches Haus Keitum 71
 Bauerndorf Archsum 73
 Hindenburgdamm 75
 Das Morsum-Kliff 77
 Pension Raantem Inge 79
 Strandmuschel Rantum 81
 Kamtschatka-Rose und Restaurant Tadjem Deel 83
 Sansibar und Samoa 85
 Hörnum Odde 87
 Hafen Hörnum 89
 Die norwegische Seite Sylts 91
 Walfang vor Sylt und Romo 93
 Hafen Havneby 95
 Sankt Clemens Kirke 97
 Ausverkauf auf Sylt 99
 Nolde Stiftung Seebüll 101
 Grenzstädtchen Tonder 103
 
 Das kleine Besondere
 
 Jugendherberge List-Mövenberg 104
 Spazierweg Süderhörn-Dünenstraße 105
 Sylter Eismanufaktur 106
 L.A. Sylt, Lister Austernperle 107
 Blidselbucht 108
 Akademie am Meer 109
 Avenarius-Park 110
 Florida Eis auf Sylt 111
 Wenningstedter Friesenkapelle 112
 Weißes Kliff 113
 Hafen Munkmarsch 114
 Munkmarscher Glocke in Ostafrika 115
 Salatkogge Sylt 116
 Beach Box Sylt 117
 Alte Post Westerland 118
 Die brandenburgische Seite Sylts 119
 Alte Friesenstube 120
 Badehäuser in Westerland 121
 Einstiges Logierhaus Roth 122
 Ehemalige Villa
 Baur-Breitenfeld 123
 Kostenloses Parken auf Sylt 124
 Wohnpark Atlantis 125
 Hotel Miramar 126
 Wunderbar Sylt 127
 Westerländer Südwäldchen 128
 Flughafen Sylt 129
 Gewerbegebiet Tinnum 130
 Weinlage Balthasar Ress 131
 Grünes Kliff 132
 Das friesische Käselädchen 133
 Tinnumburg und RestaurantJanke's 134
 Bäckerei & Cafd Ingwersen in Morsum 135
 Kirche St. Martin in Morsum 136
 Dänische Kirche auf Sylt 137
 Golfclub Morsum 138
 Sylter Hofmeierei
 Jens Nielsen 139
 Eidum Vogelkoje 140
 Sylter Trading Whisky 141
 Strandoase Sylt 142
 Hafenkiosk Rantum 143
 Tiroler Stuben 144
 Sylter Mineralwasser 145
 Wassertal Sansibar 146
 LORAN-C-Sender Rantum 147
 Jugendherberge Puan Klent 148
 Fünf-Städte-Heim 149
 Café Lund 150
 Wattwanderung von Föhr nach Amrum 151
 Alter Schienenweg auf Romo 152
 Hoestbjerg auf Romo 153
 Inselbahn 154
 Sonderstrand Romo 155
 Bunker Tonnisgärd 156
 Manövergebiet Juvre 157
 Museumsdorf Hjemsted
 Oldtidspark 158
 Ribe - Zentrum der Wikinger 159
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Reiseführer |  |  |