| 
 
  |  | 
  
    | Landpartie Erlebnistouren an der Nordseeküste. Schleswig-Holstein 
 
 
 Ulrich Koglin
 Reihe: Landpartie Belser
 EAN: 9783763027804 (ISBN: 3-7630-2780-7)
 184 Seiten, hardcover, 24 x 26cm, 2018, 220 Abbildungen
 
EUR 24,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Immer an der Küste entlang, das ist die Route, der die „Landpartie“ dieses Mal folgt: vom nördlichsten Punkt Deutschlands bis zur Elbemündung. Charmant präsentiert von Moderatorin Heike Götz, erlebt man die klassischen Badeorte auf Sylt, Amrum und Föhr und natürlich St. Peter Ording. Dithmarschen beeindruckt mit stolzer Bauernkultur und Städte wie Meldorf und Husum bieten manche Attraktion abseits des Touristenrummels. Der Begleitband zur beliebten Reihe im NDR macht Lust, sich am Wattenmeer den Wind um die Nase wehen zu lassen und die Geheimtipps von Heike Götz gleich vor Ort auszuprobieren.
 Ulrich Koglin arbeitet als freier Autor beim NDR Fernsehen. Mit seinem Kollegen Achim Tacke entwickelte er das Konzept der Sendereihe Landpartie, die sich zu einem der erfolgreichsten Formate im NDR entwickelte.
 
 Rezension Der Stuttgarter Belser-Verlag bringt u.a. Bild-Text-Bände zu den unterschiedlichen (Ferien-)Regionen Deutschlands heraus, nicht selten in Kooperation mit Rundfunk- und Fernsehsendungen, so auch dieser Begleitband zur beliebten Sendung „Landpartie“ im NDR Fernsehen, der sich in ansprechenden Bildern und informativen Texten der Nordseeküste in Schleswig-Holstein widmet, vom nördlichsten Punkt Deutschlands bis zur Elbemündung: die klassischen Badeorte auf Sylt, Amrum und Föhr und natürlich St. Peter Ording. Dithmarschen beeindruckt mit stolzer Bauernkultur und Städte wie Meldorf und Husum bieten manche Attraktion abseits des Touristenrummels. Der Begleitband zur beliebten Reihe im NDR macht Lust, sich am Wattenmeer den Wind um die Nase wehen zu lassen! 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Im Norden ganz oben: Sylt und Amrum   8
 Deutschlands nördlichster Zipfel	10
 Von List nach Westerland	15
 Friesen, Biikefeuer und Walfänger	18
 Strandräuber und Königinnen	22
 Amrum — eine Insel für sich	27
 
 Föhr, Pellworm, Langeneß   36
 
 Übers Watt nach Föhr	38
 Mit der Fähre nach Föhr	41
 Friesisch — (k)eine Geheimsprache?	44
 Mehr als ein Museum: Alkersum	49
 Die grüne Insel	53
 Nicht nur ein Vogel ...	59
 Sprechende Steine alt und neu	66
 Von Föhr zur Hallig Langeneß	71
 Pellworm — eine Insel trotzt der See	75
 
 Das Festland zwischen Sylt und Husum   80
 
 Gegenüber von Sylt	82
 Nordstrand — (k)eine Insel mehr	87
 Nordstrands Spezialitäten	94
 Die Stadt im Watt	96
 Husum — bunte Stadt am Meer	100
 
 Halbinsel Eiderstedt	106
 
 An Eider, Treene und Sorge	108
 „Holländerstadt" Friedrichstadt	113
 Tetenbüll — „Herzstück Eiderstedts"	117
 Haubarg, Spukschloss und Keramik	121
 Rund um St. Peter-Ording	125
 
 Dithmarschen   130
 
 Von Kohl und Köpfen	132
 Von Wind und Me(e)hr Gemüse	137
 Büsum, Friedrichskoog, Seehunde	141
 „Kulturhauptstadt" Dithmarschens	147
 Zwischen Steinzeit und Neuland	153
 
 Helgoland  162
 
 Fels in der Brandung	164
 Naturparadies Helgoland	168
 Von Robben und Windparks	172
 Strandglasgeschichten	176
 Hummer und Meer	180
 
 Der Autor	184
 
        
        
        
        
         |  |  |