| 
 
  |  | 
  
    | Südwestalb, Rad- und Wanderkarte 1:50.000 Donauberglandweg, Donau-Zollernalb-Weg  Mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau 
 3., überarb. Aufl.
 
 Publicpress
 Freytag-Berndt U. Artaria
, Publicpress
 EAN: 9783899207217 (ISBN: 3-89920-721-1)
 1 Seiten, lose, 9 x 20cm, August, 2017
 
EUR 8,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Neben dem Donauberglandweg und dem Donau-Zollernalb-Weg durchziehen zahlreiche meist thematische Rad- und Wanderwege den Südwesten der Schwäbischen Alb. Lichtdurchflutete Wälder wechseln sich ab mit einsamen Hochflächen, eine urwüchsige, einzigartige und unverwechselbare Landschaft lockt die Besucher mit sagenumwobenen Felsen, seltenen Blumen und Tieren sowie atemberaubende Aussichten. Darüber hinaus warten u. a. das Fossilienmusem in Dotternhausen, das Fastnachtsmuseum Narrenburg in Hettingen, eine der größten begehbaren Tropfsteinhöhlen bei Fridingen und das prachtvolle Schloss Sigmaringen darauf, entdeckt zu werden.
 Gewicht: 60 g
 
 Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA
 
 Reihe: Rad- und Wanderkarte
 
 Maßstab: 1:50.000
 
 Medienart: Karten
 
 Sprache: Deutsch
 
 EAN: 9783899207217
 
 Erscheinungsjahr: 2017
 
 Kategorien: Wanderkarten Deutschland, Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
 
 Rezension Die Schwäbische Alb (das Dreieck Stuttgart-Ulm-Bodensee) wird in West- und Ostalb unterschieden. Die Südwestalb umfasst das Gebiet an der Donau nördlich von Tuttlingen und Meßkirch und südlich von Balingen mit Albstadt, Spaichingen und Sigmaringen im Zentrum. Hier verbindet sich die Alb mit dem Donaubergland. Die Schwäbische Alb als eines der beliebtesten Wandergebiete Deutschlands überzeugt mit großartigen Wanderwegen. Für viele Bewohner Südwest-Deutschlands, insbesondere im württemberger Raum, ist die Schwäbische Alb neben dem Schwarzwald und dem Allgäu das bevorzugte Wander- und Outdoor-Gebiet. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Schlagworte:Baden-Württemberg germany Karte wetterfest Trekking Wandern Wanderwege Radkarte beschriftbar Radtour Walking Radfahren Wanderung radwege reißfest GPS-genau Albstadt Sigmaringen Tuttlingen abwischbar Publicpress Rad- und Wanderkarte Denkingen Dotternhausen Fridingen Gammertingen Mahlstetten Meßkirch Nusplingen Südwestalb
 
Inhaltsverzeichnis SüdwestalbRad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau. 1:50000
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte |  |  |