| 
 
  |  | 
  
    | Stuttgart 30 Wanderungen zwischen Wald und Weinbergen 
 
 
 Timm Humpfer
 Conrad Stein Verlag
 EAN: 9783866866904 (ISBN: 3-86686-690-9)
 160 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2021, 64 Abbildungen, 31 Karten, 28 Höhenprofile
 
EUR 12,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Sie sind nicht sehr bekannt, haben dafür aber viel zu bieten: die Wandergebiete rund um Stuttgart. Die Täler von Neckar und Enz locken mit sonnigen Weinbergen und weiten Ausblicken, der Schwäbische Wald mit Wasserfällen und Schluchten, der Naturpark Schönbuch mit unberührter Natur. Und auch im Stadtgebiet selbst finden sich tolle Routen für kleine Auszeiten. In diesem Wanderführer werden 30 der schönsten Touren in und um Stuttgart ausführlich vorgestellt. Zu jedem Weg liefert das Buch neben Karten, Höhenprofilen und GPS-Tracks auch Informationen zu Anreise- und Einkehrmöglichkeiten, Tipps zum Wandern mit Kindern, Kinderwagen und Hund und Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten der Region.
 Timm Humpfer lebte einige Jahre in der Karibik und hat nach seiner Rückkehr die Leidenschaft für das Fotografieren und Schreiben zum Beruf gemacht. Die Zusammenarbeit mit bekannten Berg- und Outdoormagazinen, Tourismusverbänden und einer internationalen Bildagentur ist das Ergebnis. In den letzten Jahren verbrachte er viel Zeit in den Alpen, vor allem im Ötztal. Für den Conrad Stein Verlag hat er bereits den Wanderführer „Ötztaler Urweg“ geschrieben. In letzter Zeit lernte er aber auch die Schönheit und Vielseitigkeit seiner Heimat kennen, die ihn als gebürtigen Stuttgarter immer wieder überraschte.
 
 Rezension Dieser Wanderführer aus der Reihe "Outdoor-Regional" beschreibt 30 Wanderungen in und um Stuttgart: im Stadtgebiet Stuttgart, im Remstal, Enztal und Neckartal, im Schwäbisch-Fränkischen Wald und in der Schönbuchregion südlich von Stuttgart bis Tübingen. - Outdoor-Regional: Bislang waren die legendären gelben "Outdoor-Der Weg ist das Ziel-Bände" stets auf Weit- und Streckenwanderungen ausgelegt, z.B. Pilger-Wanderführer, Gebirgs-Querungen oder Fluß-Strecken-Wanderungen. Mit den neuen Regional-Führern ist ein anderes Konzept verbunden: a) Auf eine überschaubare Region beschränkt, b) Rundwanderungen oder Hin- und Zurück-Routen, c) mehrheitlich auch für Wanderer mit Kindern, Buggy oder Hund geeignet (jeweils durch Symbole verdeutlicht), d) Verortung der Wanderrouten in ausklappbarer Cover-Seite, e) Weg-Kategorisierung mit Schwierigkeitsgraden und Eignung (s.o.), f) Angabe von GPS-Koordinaten für markante Punkte. Damit wird ein ganz anderes Tages- und Wochenend-Wanderer-Publikum angesprochen als durch die Streckenbände. Ansonsten ist die Verwandtschaft der Reihen in Layout und inhaltlicher Gestaltung deutlich zu spüren und wird das hohe informative Niveau ohne Überflüssiges beibehalten. - Alle wichtigen Informationen werden übersichtlich präsentiert: Ein ausführlicher Infoblock zu jeder Tour fasst z.B. praktische Hinweise zu Anreise und Parkmöglichkeiten, Markierungen, Infrastruktur am Weg (Rastplätze, WCs, Restaurants) u.v.m. zusammen. Einprägsame Piktogramme bewerten Faktoren wie Kinder- oder Hundefreundlichkeit. Die detaillierten Wegbeschreibungen, die auch interessante Zusatzinformationen zu Besonderheiten der Region bereithalten, werden durch Karten und Höhenprofile ergänzt. Bei der Orientierung helfen außerdem die ausklappbare Übersichtskarte und die GPS-Koordinaten zu den Touren, die auf der Verlagshomepage heruntergeladen werden können.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Schlagwörter: Baden-Württemberg, Naturpark Schönbuch, Regional, Schwäbischer Wald, Stuttgart, Timm Humpfer, Wald, Wandern in Deutschland, Weinberge
 
Inhaltsverzeichnis Wandern in der Region Stuttgart	7
 Reise-Infos	8
 
 Anreise	8
 Gebiete	9
 GPS	9
 Klima	10
 Markierungen	10
 Naturschutzgebiete 11
 Unterkünfte 11
 Updates	12
 Verkehrsmittel	12
 Wanderkarten	12
 Wandern mit Hund	13
 Wandern mit Kind und Buggy	13
 Zecken	14
 
 Stadtgebiet Stuttgart	15
 
 1 Vom Fernsehturm zum Schloss Hohenheim (12,3 km)	16
 Tour für alle, die sich für Pflanzen und Kultur interessieren
 
 2 Die Wälder um Schloss Solitude (13,1 km)	22
 Tour für Naturverbundene und Kulturinteressierte
 
 3 Birkenkopf und Heslach-Runde (13,6 km)	27
 Tour für alle, die Natur und schöne Ausblicke lieben
 
 4 Drei Seen und das Bärenschlössle (15,6 km)	32
 Tour für Naturverbundene, Kulturinteressierte und Familien
 
 5 Höhenwanderung zur Grabkapelle (11,0 km)	37
 Tour für naturliebende Kulturinteressierte
 
 6 Wangener Höhe (10,0 km)	42
 Tour für Familien und für alle, die genussvolles Wandern schätzen
 
 7 4-Burgen-Weg um den Max-Eyth-See (7,6 km)	47
 Tour für Kulturinteressierte und Familien
 
 Remstal,  Enztal und Neckartal   52
 
 8 Landschaftsschutzgebiet Unteres Remstal (9,0 km)	53
 Tour für Naturverbundene
 
 9 Endersbach, Strümpfelbach und Karlshöhe (15,0 km)	56
 Tour für Natur- und Fachwerkbegeisterte
 
 10 Von Esslingen über die Katharinenlinde nach Uhlbach (13,6 km)	61
 Tour für Kulturinteressierte und Panoramasüchtige
 
 11 Enztal Tour bei Bietigheim (14,8 km)	67
 Tour für Kulturinteressierte und Familien
 
 12 Steillagen Tour bei Bietigheim (7,0 km)	73
 Tour für Naturbegeisterte und Kulturinteressierte
 
 13 Weinsichten Tour um Erligheim (15,2 km)	78
 Tour für Panoramasüchtige
 
 14 Neckarhöhen-Tour (13,1 km)	83
 Tour für Naturverbundene und Kulturinteressierte
 
 Schwäbisch-Fränkischer Wald	87
 
 15 FeenSpuren Römerwald (5,7 km)	88
 Tour für Naturverbundene, Kulturinteressierte und Familien
 
 16 FeenSpuren Drei Schluchten (13,6 km)	92
 Tour für Naturliebhaber
 
 17 Strümpfelbachtal und Ebnisee (9,2 km)	97
 Tour für naturliebende „Wasserratten" und Familien
 
 18 FeenSpuren Felsenmeer (6,3 km)	101
 Tour für Naturverbundene und Familien
 
 19 FeenSpuren Waldklingen (10,8 km)	105
 Tour für alle, die Wasserfälle und Schluchten lieben
 
 20 Bodenbachschlucht und Tobelschlucht (8,1 km)	110
 Tour für Naturliebende und Familien
 
 21 Spiegelberg — Silberstollen und Juxkopfturm (7,7 km)	114
 Tour für alle, die die Natur lieben
 
 Schönbuchregion	118
 
 22 Vier-Mühlen-Runde (13,9 km)	119
 Tour für alle, die Kultur und das genussvolle Wandern lieben
 
 23 Land.Tour SeitenWechsel (11,1 km)	124
 Tour für alle, die Natur und Kultur lieben
 
 24 Schönbucher Schokoladenseite (8,4 km)	128
 Tour für Naturverbundene, Familien und Naschkatzen
 
 25 Herzog-Jäger-Pfad (13,5 km)	134
 Tour für Naturliebhaber und Familien
 
 26 Große Schönbuchrunde mit Birkensee (17,5 km)	139
 Tour für Naturliebhaber
 
 27 Kloster Bebenhausen und Goldersbachtal (9,7 km)	145
 Tour für Naturverbundene und Kulturinteressierte
 
 28 Auf königlichen Spuren durch den Schönbuch (11,9 km)	148
 Tour für naturliebende Kulturinteressierte und Familien
 
 29 Land.Tour SchönbuchTrauf (10,6 km)	153
 Tour für Panoramasüchtige
 
 30 Schönbuchspitzrunde (8,1 km)	157
 Tour für Naturverbundene
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Outdoor - Regional |  |  |