|
Street-Art München
Stencils • Graffiti • Sticker
Reinhild Freitag (Hrsg.)
Hirschkäfer Verlag
EAN: 9783940839213 (ISBN: 3-940839-21-3)
204 Seiten, paperback, 21 x 20cm, März, 2012
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Buch über die öffentlichen Kunst in den Straßen Münchens: Reinhild Freitag und Martin Arz dokumentieren mit ihren Fotos von Stencils, Graffiti und Stickern sowohl Gegenwärtiges als auch inzwischen Vergangenes. Verborgene Schätze, die sich nur dem zufälligen Entdecker offenbaren, werden gehoben. Kleinode, die eiligen Passanten nicht ins Auge fallen, bekommen ungeteilte Aufmerksamkeit.
Die inspirierende Sammlung schärft die Wahrnehmung für die Draußen-Kunst: ein lebendiger, kreativer und bunter Bestandteil dessen, was München heute ausmacht.
This book is dedicated to public art, which ccm be found in the streets of Munich. Reinhild Freitag and Martin Arz document both current and past pieces of art with their photographs of stencils, grafüti and stickers. Hidden treasures are revealed which sometimes only show themselves
to the discoverer by chance. Little nuggets of art receive undivided attention even by those who just pass by quickly The inspiring collection sharpens perception for outdoor art: this is a living, creative and colourful part of what makes Munich what it is today.
Rezension
Jede triste Wand in der Großstadt ist eine Provokation für alle, die sich die Stadt bunter, lebendiger, schöner wünschen.
So wird kaum eine Fläche verschont von den vielfältigen Ausdrucksformen der meist jugendlichen Sprayer und Tagger. Dass dabei vermutlich Geltungsbedürfnis, Frustabbau genauso eine Rolle spielen wie Gesellschaftskritik und pure Lust an der Kreativität macht die Wände einer Stadt zu einer gigantischen Galerie, zu einem Spiegel ihrer (Sub-)Kultur und ihrer Jugend.
Die Dokumentation der StreetArt in München zeigt eine Auswahl der besten Werke im Stadtgebiet, kurz eingeführt mit dem Artikel "Straßen voll mit Kunst" und mit noch kürzeren Vorworten zu Stencils, Graffiti und Sticker.
Für den Unterricht eine Fundgrube zur Auseinandersetzung mit Straßenkunst und mit dem Lebensgefühl nicht nur in München.
Christoph Ranzinger, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Street Art in München
Neuerscheinung 16. März 2012
• Kulturtipp in der Hauptnachrichtensendung »Rundschau Magazin«, Bayerisches Fernsehen, 15.04.2012
• Kulturtipp in der Sendung »Notizbuch«, Bayern 2, 13.04.2012
• Kulturtipp in der Sendung »PopArt«, on3-Radio, 04.04.2012
»München kann auch anders sein: Starke Straßenkunst aus einer schicken Stadt«, titelt die Augsburger Allgemeine
»O'gsprüht is!«, meint die Bild-Zeitung
»El libro los acercará a una escena pequeña pero de gran calidad«, findet der spanischsprachige Graffiti- und Designblog www.kelp.cl
»Irgendwie sehe ich München, nach dem Genuss dieses Buches, schon wieder mit anderen Augen … «, gesteht PresseTerminMünchen
»Wiege der Street Art: So not Berlin. Munich!«, titelt BR-online
»München ist eine Graffiti-Hochburg Europas - ein neues Buch zeigt die Entwicklung der Street Art«, schreibt die Süddeutsche Zeitung
»Kleines Denkmal für die Street Art«, sagt die Redaktion von on3-Radio, BR
»Münchens irrste Graffiti«, titelt die Abendzeitung und verwöhnt uns nicht nur mit dem Titel, sondern auch noch mit 2,5 Seiten im Innenteil!
Inhaltsverzeichnis
Straßen voll mit Kunst 4 Streets filled with art
Stencils 8 Stencils
Graffiti 60 Graffiti
Cut—0uts & Sticker 154 Cut—outs & stickers
Was es sonst noch gibt 180 Other things to see
Street Art München im Web 204 Munichs Street Art on the web
Webadressen einiger Künstler 204 Web adresses of some artists
Bildnachweis 204 credits
|
|
|