| 
 
  |  | 
  
    | Spielend Lesen, Serie 2 Sieben Lesespur-Abenteuer 
 
 
 Hans-Peter Wyssen
 Heinevetter Lehrmittel
 ISBN: 45727
 80 Seiten, kartoniert, 16 x 21cm, Januar, 2003
 
EUR 15,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Der vorliegende Papp-Hefter "Spielend lesen 2" aus dem Verlag Otto Heinevetter Lehrmittel enthält insgesamt sieben Lesespur-Abenteuer für Fortgeschrittene.Die Hefte haben DIN-A 5 Format, sind kartoniert und geheftet und haben einen blauen Umschlag, so dass eine schnelle und eindeutige Zuordnung innerhalb der Serie möglich ist. Die Schrift ist kleiner als bei den Anfänger-Ausgaben der Lesespurabenteuer, aber für geübte Leser gut lesbar. Die länge der Texte steigt. So besteht Heft 1 z.B. aus 10 Seiten, Heft 7 hingegen aus 24 Seiten. Hierdurch ist eine Differenzierung möglich und die Auswahl der Hefte kann dem individuellen Leistungsniveau des Kindes angepasst werden.
 Toll ist, dass sich auf der Rückseite des blauen Papphefters (indem alle Hefte zusammen gelagert werden können) die Kontrollmöglichkeit der Postennummern befindet. So kann das Leseverhalten der Schüler schnell und ohne viel Aufwand, durch die Lehrkraft oder die Selbstkontrolle der Schüler, überprüft werden.
 Ich benutze das Material gerne für Kinder, die im Unterricht gefordert werden müssen. Nach meiner Erfahrung bringt ihnen die Arbeit mit den Lesespurheften viel Spaß und sie sind motiveiert weitere Hefte zu bearbeiten. Aber auch leseschwächere Schüler können bei der Arbeit mit den Heften schnell Erfolgserlebnisse sammeln.
 
 Die Lesespur-Hefte trainieren das sinnentnehmende Lesen, schulen die Konzentration und das selbstständige Arbeiten. Sehr empfehlenswert!
 J. Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo Heinevetters Lesespur-HefteDas Lesen verläuft hier ähnlich wie ein Postenlauf. Kurze Anweisungen zeigen dem Schüler auf einer Art "Indianerkarte" die Spur von Posten zu Posten, kreuz und quer durchs ganze Heft, und bestätigen ihm bei jedem Wegabschnitt, mit dem er sich dem Ziel seiner Abenteuerreise nähert, dass er richtig gelesen und verstanden hat. Liest der Schüler ungenau, dann wird er in die Irre geführt - zum Glück findet er aber mit Hilfe eines erläuternden Zusatztextes wieder auf die richtige Spur zurück. So fördern Lesespur-Abenteuer sinnverstehendes Lesen, Sorgfalt, Konzentration, logisches Schlussfolgern sowie Eigenständigkeit - und machen erst noch Spaß! Für die Kinder geschieht Lesespur-Lesen selbstkontrollierend; über das Kontrollblatt könnten LehrerInnen gleichwohl feststellen, wie ihre Schüler arbeiten.
 
Inhaltsverzeichnis Karin bei den EskimosFlorian und Felix auf Kulifux
 Fabian reist nach Stromboli
 Geheimnisvolle Leuchtspur
 Marianne auf Schatzsuche
 Mit Tasso auf Verbrecherjagd
 Carlos Reise auf dem Urwaldfluss
 
        
        
        
        
         |  |  |