lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Spiegelungen Biblische Texte und morderne Lyrik
Spiegelungen
Biblische Texte und morderne Lyrik




Johann H. Claussen

PANO-Verlag
EAN: 9783907576724 (ISBN: 3-907576-72-1)
285 Seiten, kartoniert, 15 x 23cm, 2004

EUR 24,00
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Dieses Buch setzt sich zum Ziel, die Verwandtschaft zwischen biblischen Texten und moderner Lyrik neu zu entdecken. Ein spannendes Unterfangen, das nicht nur in Predigten, sondern auch im Religionsunterricht wie in kirchlicher Erwachsenenbildung Impulse zur Vergegenwärtigung elementarer Erfahrungen biblischer Texte geben kann.
Methodisch sind in diesem Buch biblischer und moderner Text wie in einem Spiegelbild gegenübergesetzt und überlassen es dem Leser/ der Leserin Verbindungslinien und Abgrenzungen zu finden. Die Auswahl der neueren Texte ist hierbei eine subjektive Blütenlese, die Anordnung entbehrt jeder Systematik. Auch wenn sich die Lesenden Erläuterungen zu den einzelnen Texten bzw. deren Spiegelung gewünscht hätten, bietet das Buch ein breites Feld innovativer Anregungen, Tradition und Moderne, Erfahrung und Reflexion, Christentum und säkulare Welt ins Gespräch kommen zu lassen.
(E. Naurath, Lehrerbibliothek.de)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis



Einleitung

Psalm 104: An den Geber aller Gaben
Hans Magnus Enzensberger: Empfänger unbekannt-Retour a l'expediteur

Psalm 148: Lobgesang
Mark Strand: Aus einer Litanei (I)

Psalm 96: Ein neues Lied
Les Murray: Dichtung und Religion

Brief des Paulus an die Philipper 2, 6 - 1 1: Die tiefste Versöhnung
Pablo Neruda: Gautama Christus

Jesaja 21, 11 - 12: Das Lied des Wächters
Margaret Atwood: In der säkularen Nacht

Psalm 42: Gottesdurst
Roberto Juarroz: Vertikale Poesie

Brief des Paulus an die Römer 8, 18 - 26: Das Warten der Geschöpfe
R. S. Thomas: Auf den Knien

Jesaja 63, 18f und 64, 6- 12: Der zerstörte Tempel
Philip Larkin: Kirchenbesichtigung

1. Buch der Könige 8: Salomos Gebet zur Einweihung des Tempels
R. S. Thomas: Die leere Kirche

Psalm 84: Freude am Tempel
Michael Krüger: Brief

1. Buch der Könige 6: Der Tempel
Joseph Brodsky: Haltestelle in der Wüste

Matthäusevangelium 1 8, 1 9f. Versprochene Gemeinschaft
Adam Zagajewski: Die Wiesen von Burgund

Psalm 22: Verlassen
Tadeusz Rozewicz: Ohne

Hiob 3: Warum?
Nelly Sachs: Hiob

Hiob 30, 20-26 und38, 1 -11: Mit Gott streiten
Paul Wühr: Wenn
Markusevangelium 15, 33 - 3 7: Warum hast du mich verlassen?
Peter Gan: ER

Matthäusevangelium 2 7, 35 - 50: Am Kreuz
Anne Sexton: Jesus stirbt

Brief des Paulus an die Römer 5, 6 - 1 1: Das Sühnopfer
Zbigniew Herbert: Des Herrn Cogito Meditationen über die Erlösung

Lukasevangelium 18, 31 - 34: Die Ankündigung des Leidens
Charles Simic: Merkwürdige Beschäftigung

Psalm 8: Was sind wir?
Paul Celan: Psalm

1. Buch Mose 1, 31 - 2, 4: Ursprüngliches Einverständnis
Czeslaw Milosz: Gabe

Psalm 3 6, 6 - 1 0: Unter dem Schatten des Höchsten
Lars Gustafsson: Die Stille in der Frühe warmer Tage

Psalm 12 1: Der Menschenhüter
Philippe Jaccottet: Lektion 17

Psalm 91, 1 - 13: Auf Engelsbänden
Karl Krolow: Süss

Jeremia 23, 16-23: Falsche Prediger
Zbigniew Herbert: Homilie

Johannesevangelium 1 1, 1 - 45: Lazarus
Sylvia Plath: Madame Lazarus

Hesekiel 3 7, 1 - 1 0: Neues Leben auf dem Knochenfeld
Jaroslav Seifert: Marche funebre

Jesaja 38, 10 - 20: Das Lied des geheilten Königs Hiskia
Miroslav Holub: Halber Igel

Psalm 39: Sterblichkeit
Peter Gan: Der tote Maulwurf

Prediger 3, 1 8 - 22: Verzweifelt fröhlich
Robert Gernhardt: Im Kreis Kreisen

1.BriefdesPaulusandieKorinther15,40-44:DieVerwandlungdesLebens
Günter Eich: Sinziger Nacht


Psalm 90: Endlichkeit
Johannes Kühn: Kleine Epistel über die Ewigkeit

Psalm 71: Rück- und Ausblick
Zbigniew Herbert: Lebenslauf

Psalm 32, 1 - 7: Busse und Vergebung
Heiner Müller: Selbstkritik

1. Buch Mose 3: Die Vertreibung aus dem Paradies
Thomas Rosenlöcher: Das Paradies der Betrachtung

1. Mose 3: Die richtige Welt
Derek Walcott: Neue Welt

1. Buch Mose 1, 2 6 - 2 8: Natürliche Menschen
Alfred Brendel: Künstliche Menschen

2. Buch Mose 20, 2 - 1 7: Zehn Gebote
Peter Horst Neumann: Pfingsten in Babylon 1

Mattbäusevangelium 5: Das erneuerte Gesetz
Karl Krolow: Worte

Johannesevangelium 1: Prolog
Michael Hamburger: Mr. Freudearms Gebet

Jesaja 43, 1 - 7: Der Namensruf
Tomas Tranströmer: Der Name

2. Buch Mose 3, 7-14: Gottes Name
Roberto Juarroz: Du hast keinen Namen

1. Brief des Johannes 4: Gott ist die Liebe
William Carlos Williams: Calypsos 1

Matthäusevangelium 5, 44 - 48: Vollkommene Liebe
Octavio Paz: Quartett Il

Brief an die Kolosser 3, 12 - 15: Die Kleider der Liebe
Octavio Paz: Koda

Hobeslied 8, 6 - 7: Starke Liebe
Wisiawa Szymborska: Glückliche Liebe

Hoheslied 6, 8 - 1 0: Die Eine
Pablo Neruda: Die Königin

Lukasevangelium 1, 28 - 34: Die grosse Ankündigung
Gunnar Ekelöf: Mutter voll Trost

Lukasevangelium 1, 46 - 55: Marias Magnifikat
Allen Curnow: Magnifikat

Matthäusevangelium 1, 2 - 16: Jesu Stammbaum
Ted Hughes: Stammbaum

Jesaja 9, 1 - 7: Einer wird geboren
Nelly Sachs: Einer wird den Ball

Johannesevangelium 1, 14 und 16: Gott wird Fleisch
Joseph Brodsky: Im Streichholzlicht

Lukasevangelium 2, 8 - 19: Die erste Weihnacht
Miroslav Holub: Wie man vollkommene Weihnachten malt

Matthäusevangelium 2: Der Stern von Bethlebem
Wistawa Szymborska: Überfluss

Johannesevangelium 4, 5 - 14: Jesus am Brunnen
Philip Larkin: Wasser

Johannesevangelium 18: Der weltenfremde König
Rene Char: Warum der Tag dahinfliegt

Matthäusevangelium 5, 3 - 1 0: Seligpreisungen
Gottfried Benn: Menschen getroffen

Matthäusevangelium 6, 25 - 34: Die sorglosen Vögel und Lilien
Seamus Heaney: Franziskus und die Vögel

Lukasevangelium 13, 10 - 13: Die verkrümmte Frau
Philip Larkin: Wunderheilung

Markusevangelium 2, 1 - 12: Die Heilung des Gichtbrücbigen
Seamus Heaney: Das Oberlicht

Johannesevangelium 4, 46 - 50: Zeichenglaube
Czeslaw Milosz: Veni Creator

Matthäusevangelium 14, 22 - 32: Das Wunder vom See Genezareth
Hans Magnus Enzensberger: Unbemerktes Mirakel

Apostelgeschichte 3,1 - 8: Der Bettler
Michael Krüger: Die Bettler

Matthäusevangelium 1 1, 2 - 6: Wundertäter
Wisiawa Szymborska: Jahrmarkt der Wunder

Brief des Jakobus 5, 7 - 8: Die Zukunft des Herrn
Günter Eich: Ende eines Sommers

Offenbarung des Johannes 6: Wer kann bestehen?
Peter Huchel. Bericht des Pfarrers vom Untergang seiner Gemeinde

Hesekiel 2 - 3, 3: Das Essen der Schriftrolle
Paul Celan: Jetzt

Psalm 46: Ein feste Burg ist unser Gott
Gottfried Benn: Was meinte Luther mit dem Apfelbaum?

Jesaja 40, 1 - 8: Der neue Weg ins Land der Verbeissung
Ingeborg Bachmann: Böhmen liegt am Meer

Jesaja 55, 1 - 3: Alles umsonst
Ingeborg Bachmann: Poliklinik Prag

Jesaja 58, 13 - 1 4: Lust des Feiertags
Jürgen Becker: Langsam, ein Sonntag

Brief an die Hebräer 13, 13 - 14: Heimatsuche
Adam Zagajewski: Suche

Offenbarung desjohannes 21, 10-23: Das himmlischejerusalem
Jorge Luis Borges: Buenos Aires

Lukasevangelium 24,13 -32: Beschämende Gegenwart
Hans Arp: Ihr dummen kleinen Tage

Apostelgeschichte 9, 1 - 9: Vor Damaskus
Thom Gunn: In Santa Maria del Popolo

Psalm 19, 1 - 7: Die Himmel
Johannes Kühn: Der Himmel

Psalm 126: Die Erlösung träumen
Cees Nooteboom: Silesius träumt

Psalm 139: Unendliches Vertrauen
Charles Simic: Gebet

Psalm 65, 1 - 9: Gott erhört
John Updike: Trost der Religion

Glossen
Quellen