lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Snoezelen Übungen zur ganzheitlichen Körperwahrnehmung
Snoezelen
Übungen zur ganzheitlichen Körperwahrnehmung




Ingrid Biermann

Kontakte Musikverlag
EAN: 9783896171344 (ISBN: 3-89617-134-8)
48 Seiten, paperback, 20 x 24cm, Oktober, 2003

EUR 8,50
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Snoezelen ist eine Methode der Entspannung und Wahrnehmung, die Halt gibt, die nichts fordert, was nicht getan werden will und die aktiv werden lässt.



Snoezelen umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten auf der sensorischen Ebene. Das bewusste Anbieten primärer Reize wie Licht, Musik, Gefühl, Geschmack, Geruch und eine angenehme Atmosphäre, fördert die ganzheitliche Körperwahrnehmung.



Die Begriffe Entspannung und Wahrnehmung sind auch im Bereich der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich schon lange keine Fremdworte mehr. Heute hat fast jede Einrichtung einen Raum, in den sich die Kinder zurückziehen können, um sich vom Lärm der Außenwelt zu erholen. Auch Hilfsmittel, die die Sinne reizen, sind schon seit langer Zeit in den Einrichtungen zu finden.



Dieses Buch möchte allen, die das Snoezelen für sich entdeckt haben und entdecken möchten, Anregungen geben, wie das Snoezelen, verpackt in eine für Kinder ansprechende Art und Weise, auch zu einer entwicklungsunterstützenden Methode in ihrem Kindergarten werden kann und wie Sie Snoezelenräume oder Snoezelenecken gestalten können.



In vier Kapiteln werden entspannende Aktivitäten zu den Themen Licht – Blasensäule – Hören – Fühlen beschrieben. Das fünfte Kapitel gilt den Fanatisiereisen und der bewegten Entspannung.



Alle Aktivitäten in diesem Buch bauen auf der Musik-CD Snoezelen von Reinhard Horn auf. Die CD (ISBN 3-89617-126-7) ist im KONTAKTE Musikverlag und bei Sport-Thieme erschienen.
Rezension
In diesem Buch werden verschiedene Anregungen für Snoezelen-Sitzungen gegeben. Die einzelnen Beispiele sind sind genau beschrieben; welches Ziel hat die Übung, welche Materialien werden gebraucht, wie soll der Raum vorbereitet werden und wie ist die Musik zu wählen. Die Anleitungen sind leicht nachzuvollziehen. Der Text zu den einzelnen Übungen und die Geschichten sind in kindgerechter Sprache. Gut, dass der Text im Buch vom Musikteil auf der CD getrennt ist, so kann die Länge der Übungen gut variiert werden.


C. Iglhaut, www.lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis


Vorwort
Wann und warum Snoezelen?
Snoezelenraum/Snoezelenecke;

Entspannende Aktivitäten zum Thema Licht
Vorwort: Die Wirkung von Licht auf die Wahrnehmungsfähigkeit
des Kindes...
Entspannungsgeschichte mit Elementen aus dem autogenen Training:
Sonnentücher spüren
Beruhigende Lichtspielereien: Die Lichtscheinschlange
Entspannungsgeschichte: Der Lichtkönig und seine Zwerge

Entspannende Aktivitäten zum Thema Blasensäule
Vorwort: Taktile Reize zur Förderung der visuellen Wahrnehmung
und des inneren Sehens
Entspannungsreise: Ein Meer voller Wasserblasen
Körperspaziergang: Zwei ganz wuschelweiche Dinger
Entspannungsgeschichte: Viele bunte Seifenblasen

Entspannende Aktivitäten zum Thema Hören
Vorwort: Hören und Lauschen zur Förderung der akustischen
Wahrnehmung
Erlebnisreise: Im musikalischen Wunderland
Beruhigende Musikmassage: Eine Musikreise durch meinen Körper...
Erlebnisreise: Der Klangschalengruß

Entspannende Aktivitäten zum Thema Fühlen
Vorwort: Die Förderung der Wahrnehmung über die Haut
Körperspielgeschichte: Der Tannenbaum
Erlebnisreise: Ein Spaziergang auf dem Regenbogen
Körperspielgeschichte: Steine

Fantasiereisen und bewegte Entspannung
Vorwort: Wie bewegte Entspannung dazu beiträgt, das innere
Gleichgewicht wiederzuerlangen
Entspannungsreise: Konrad, der Kuschelbär
Entspannungsreise: Die Schaukelentspannung auf dem Zaubertuch
Entspannungsreise: Mit dem Luftschiff zu den Sternen

Literaturangaben
Die CD "Snoezelen@"