lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Singapur  4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2014
Singapur


4., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2014

Rainer Krack

Reise Know-How Verlag
EAN: 9783831725014 (ISBN: 3-8317-2501-2)
144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2014

EUR 11,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, detaillierter Stadtplan (als Faltplan zum Herausnehmen), Sprachhilfe, ausführliches Register, stabile PUR-Bindung

Alle reisepraktischen Infos:

Anreise, Infostellen, Notfall, Preise, Touren, Verkehrsmittel ... (S. 104)

Ausgewählte Unterkünfte von nobel bis preiswert (S. 121)

Shopping: Einkaufszonen, Märkte, hippe Läden ... (S. 26)

Detailreicher Stadtplan mit der touristischen Infrastruktur

Alle touristischen Höhepunkte, ausführlich beschrieben, bewertet und leicht zu finden dank des

cleveren Nummernsystems

Restaurants, Cafes, Bars, Klubs, Food Centers ... (S. 35)

Erlebnisreicher Stadtspaziergang mit genauer Beschreibung (S. 23)

Luftbildansichten der Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orte

Routenführung zum gewünschten Ort Verlauf des Stadtspaziergangs

Aktuelle Infos nach Redaktionsschluss

Mini-Audiotrainer Englisch
Rezension
In bereits 4., neu bearbeiteter und komplett aktualisierter Auflage 2014 liegt nun dieser Stadtführer Singapur vor. Die Reihe "CityTrip" bietet Reiseführer für den individuellen Kurztrip in die schönsten Städte. In prägnanter und kompakter Weise werden alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Aufenthalt in der Stadt gegeben. Neben den unmittelbar reisepraktischen Fragen wie Zeitplanung, Informationsstellen, Anreise, Hotels und weitere Unterkünfte, Preise, Stadtverkehr, Touren, Restaurants, Shopping etc. werden alle Bereiche wie Einkaufen, Genießen, Kultur, Kunst und Museum sowie Nachtleben abgedeckt. Hintergrundartikel beleuchten exkursartig Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt etc. Genaue Stadtpläne, ÖVP-Netz und motivierende Fotos unterstützen die informative Darstellung. - Die ehemalige britische Kronkolonie und heutige Wirtschafts-Metropole Singapur, Insel- und Stadtstaat sowie kleinster Staat der Region, ist das auf kleinstem Raum größte Wirtschafts- und Handelszentrum Südostasiens zwischen Malaysia im Norden und Indonesien im Süden. Singapur ist eine parlamentarische Republik nach britischem Vorbild. Von den ca. 4 Mio. Einwohnern sind ca. 75% Chinesen, 15% Malaien, 8% Inder sowie Gastarbeiter aus aller Welt: Singapur ist ein ethnischer und kultureller Schmelztiegel, gleichwohl sorgt ein Zusammenspiel aus konfuzianischer Ethik, strengen Gesetzen, einem hohen Grad an Überwachung und geringer Korruption für eine der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt (u.a.: Rauchverbot, Kaugummi-Einfuhrverbot, Körperstrafen, häufig vollstreckte Todesstrafe). Wer in diese Region reist, benötigt mithin neben geographischen Hinweisen insbesondere Kenntnisse der asiatisch-chinesischen Kultur. Auch diese vermittelt dieser Reisefüher.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dieser aktuelle Stadtführer beschreibt den Stadtstaat Singapur als eine betörende Mischung aus Ost und West, aus der Farbenpracht und der Exotik Asiens mit dem Komfort und allen Annehmlichkeiten des Westens. Nirgendwo lebt ein gröβeres Völkergemisch auf so engem Raum harmonisch zusammen, und zwischen den blinkenden Wolkenkratzern der Geschäftsviertel verstecken sich die liebevoll restaurierten, betörend schönen und kunterbunten alten Wohnviertel. Eine der sichersten Städte der Welt ist Singapur schon seit Langem.
Mit der Kenntnis eines Insiders zeigt der kompakte Reiseführer alle Seiten der farbenprächtigen, dynamischen Stadt. Das Buch begleitet Citybummler mit detaillierten reisepraktischen Informationen durch eine pulsierende Metropole, in der man rund um die Uhr shoppen und jede Küche der Welt probieren kann – vom vielfältigen Nachtleben ganz zu schweigen. Doch es zeigt auch die stillen, grünen Seiten der Stadt: Ein Groβteil Singapurs besteht aus penibel gepflegten Grünanlagen und weitläufigen Parks, und am Rande dieses scheinbar nimmer endenden Grüngürtels laden sogar einige idyllische Palmenstrände zum Baden ein.

Aus dem Inhalt:
Singapur entdecken: sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel, erlebnisreicher Stadtspaziergang.
Die ganze Breite der Gastronomie: von Feinschmeckerrestaurants bis zum mitternächtlichen Imbiss.
Unterkünfte von nobel bis preiswert: gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert.
Shopping mit Genuss: Einkaufstempel, Märkte, Boutiquen und ausgefallene Läden, ...
Für Individualreisende: alle reisepraktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
Richtig ankommen: alles leicht zu finden im detaillierten Stadtplan (Faltplan zum Herausnehmen) mit der touristischen Infrastruktur.
Spannendes Hintergrundwissen: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
Kleine Sprachhilfe Englisch mit hilfreichen Wörtern und Redewendungen.


Mit Gratis-App für Smartphone, Tablet und PC! Textbegleitende Stadtplan- und Luftbildansichten, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtigen Orten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogene News und Korrekturen nach Redaktionsschluss, Mini-Sprachtrainer Englisch. Über den QR-Code oder den Link auf der Buchrückseite direkt im Internet-Browser aufrufbar.

Rainer Krack, geboren 1952, studierte Indologie in Bochum und bereiste Indien zum ersten Male im Jahre 1978 – mit nur 500 Mark in der Tasche und einem Flugticket, das ihn direkt ins gefürchtete Kalkutta führte. Seither hat er Indien zigmal besucht und bezeichnet Mumbai als seine Lieblingsstadt.

Als Rainer Krack nach seiner ersten Indienfahrt nach einer Möglichkeit suchte, so schnell und so oft wie möglich dorthin zurückzukehren, ging er ins „Business“ und exportierte Kleidung und Edelsteine nach Deutschland. Um mehr über Indien zu lernen, entschloss er sich schließlich zum Studium der Indologie, lernte Hindi und befasste sich im Besonderen mit noch unerforschten Sprachen der Adivasis, der Ureinwohner Indiens.

Aufgrund des Einblickes, den er in das Mysterium Indien erhielt, begann er zu schreiben und veröffentlichte seine Reportagen in bekannten Magazinen des In- und Auslandes. Seitdem arbeitet er als freier Journalist, vor allem im Raum Asien. Sein Hauptinteresse gilt vergessenen, im Verborgenen blühenden Kulten und Gebräuchen, und das führte ihn auch auf zahlreiche Reisen nach Thailand.
Inhaltsverzeichnis
Nicht verpassen! 1
Benutzungshinweise 5
Impressum 6

Auf ins Vergnügen 7

Singapur im Intensivdurchgang 9
Singapur in zwei Tagen 13
Singapur in drei Tagen 16
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 18
Sngapur für Citybummler 23
Singapur für Kauflustige 26
Singapur für Genießer 32
Singapur am Abend 44
Singapur für Kunst- und Museumsfreunde 49
Singapur zum Träumen und Entspannen 52

Am Puls der Stadt 53

Das Antlitz der Metropole 54
Von den Anfängen bis zur Gegenwart 58
Leben in Singapur 62

Singapur entdecken 67

Im Colonial District und am Singapore River 68

1 Raffles' Landing Site 69
2 Empress Place Building 70
3 Cavenagh Bridge 70
4 Merlion Park 70
5 Padang 71
6 Armenien Church 71
7 Fort Canning Hill und Bettle Box 72
8 Singapore Botanic Gardens 72
9 CHIJMES 73

An der Marina Bay 74

10 Marina Bay Sands Hotel und SkyPark 74
11 Gardens by the Bay 77
12 Singapore Flyer 77
13 Theatres an the Bay 77

In Chinatown und dem CBD 78

14 Temple of the Sacred Tooth Relic and Museum 78
15 Sri Mariammam Temple 80
16 Jamae Mosque 80
17 Jinriksha Station 80
18 Thian Hock Keng Temple 81
19 Nagore Durgha Shrine 81
20 Masjid Al-Abrar 82
21 Ann Siang Hill 82
22 Orchard Road 82

In Little India 83

23 Veerama Kaliammam Temple 83
24 Srinivasa Perumal Temple und Sri Vadapathira Kaliammam Temple 84
25 Sakya Muni Buddha Gaya Temple (Temple of 1000 Lights) 85
26 Abdul Gaffoor Mosque 85

In Kampong Glam 85

27 Sultan Mosque 86
28 Malay Heritage Centre 86

Bugis 87

29 Kwan Im Tong Hood Cho Temple 87
30 Sri Krishnan Temple 87

Im Norden 88

31 Singapore Zoo/Night Safari 88
32 Liang San Shuang Lin Temple 89
33 Kranji War Memorial 89
34 Sungei Buloh Wetlands Reserve 89

Im Osten 90

35 Joo Chiat Conservation Area 90
36 Changi Chapel und Museum 91

Im Süden

37 Mount Faber Park 92

Im Westen

38 Haw Par Villa (Tiger Balm Gardens) 92
39 Bukit Timah Nature Reserve 92
40 Memories at Old Ford Factory 93
41 Chinese Garden & Japanese Garden 94
42 Jurong Bird Park 94
43 Singapore Science Centre 95
44 Singapore Discovery Centre 95

Sentosa 96

45 Butterfly Park and Insect Kingdom 97
46 Imbiah Trail 98
47 Fort Siloso 98
48 MegaZip Adventure Park 99
49 Resorts World Sentosa 99
50 Universal Studios Singapore 100
51 Underwater World and Dolphin Lagoon 100
52 iFlySingapore 100
53 S.E.A. Aquarium 101

Weitere Inseln 101

54 Pulau Ubin 101
55 Kusu Island (Pulau Kusu) 102
56 St. John's Island 102

Praktische Reisetipps 103

An- und Rückreise 104
Barrierefreies Reisen 107
Diplomatische Vertretungen 107
Einreisebestimmungen 107
Elektrizität 107
Fotografieren 108
Geldfragen 110
Informationsquellen 110
Internet 113
Kleidung und Ausrüstung 113
Maße und Gewichte 113
Medizinische Versorgung 113
Mit Kindern unterwegs 114
Notfälle 114
Öffnungszeiten 116
Post 116
Schwule und Lesben 116
Sicherheit 116
Sprache 117
Stadttouren 117
Telefonieren 118
Trinkgeld 119
Uhrzeit und Jetlag 119
Unterkunft 120
Verhaltenstipps 127
Verkehrsmittel 128
Wetter und Reisezeit 131
Zollbestimmungen 131
Anhang 133
Kleine Sprachhilfe 134
Der Autor 136
Mit PC, Smartphone und Co. 137
Register 138
Liste der Karteneinträge 141

Exkurse zwischendurch

Das gibt es nur in Singapur 12
SSdA: Singapur, Stadt der Abkürzungen 15
Thaipusam: Fest mit Haken, Ösen und Ekstase 20
Geliebt, gehasst, verboten: die Durian 34
Rotlicht über Singapur 44
Wohnungen für(fast) alle: HDB 56
Staat und Politik: Allein regiert besser! 60
Singapur, Stadt der Geldstrafen? 65
In Würde gealtert und schöner denn je: das Raffles Hotel 76
Einmal durch die Niere und zurück: NEWater 90
Der besondere Tipp: Southern Ridges 93
Gefangen auf der Ferieninsel 98
Wenig Geld, viel Singapur: Singapur preiswert erleben 109
Meine Literaturtipps 112