| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Seydlitz 9/10 
    Erdkunde Realschule  
		
  Nordrhein-Westfalen
		
  Svenja Bhatty, Marcus Brösch, Frank Broscheit, Lars-Pierre Castelle, Martin Kuhli, Frank Rüther
    
     Schroedel
 
EAN: 9783507524323 (ISBN: 3-507-52432-5)
 160 Seiten, hardcover, 19 x 27cm, 2005
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Rezension 
Die Reihe "Seydlitz Erdkunde" versteht es, die zu vermittelnden Inhalte am Erfahrungshorizont und am Interesse der Schüler anzulehnen. Die Vermittlung erfolgt über verständliche, schülergerechte Texte mit anschaulicher und motivierender Bebilderung (farbige Abbildungen und Farbfotos). Die Informationsfülle ist dabei gut dosiert und die Gestaltung der einzelnen Seiten ist übersichtlich. Es gibt zahlreiche Themen und kleinere Projekte zum selbstständigen und handlungsorientierten Arbeiten. Die benötigte Methodenkompetenz wird ihnen hierbei auch vermittelt. Ferner erweitern Exkurse immer wieder den Wissenshorizont der Schüler und tragen zum fächerübergreifenden Arbeiten bei. "Seydlitz Erdkunde" vermittelt das Fach interessant, motivierend und handlungsorientiert.  
 
Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Ausgabe 2003 für Realschulen in Nordrhein-Westfalen      
 
 
geeignet für: Nordrhein-Westfalen 
Schulform: Realschule 
Schulfach: Erdkunde, Geographie 
 
Geographische Fragestellungen knüpfen an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an. Das Erlernen und die Anwendung geographischer Methoden ist in die Kapitel integriert. Das klare, übersichtliche Layout und die altersgemäße Sprache erleichtern den Zugang zum Unterrichtsstoff. Besonderen Stellenwert haben im neuen Seydlitz handlungsorientierte Methoden und Vorschläge für Projekte.
  
Inhaltsverzeichnis 
Europa im Überblick                                           6 
Die Grenzen Europas                                             8 
Das Klima in Europa                                             10 
Landschaftsformen in Europa                              12 
Vielfältige und gemeinsame Kulturen                  14 
Kennst du dich in Europa aus?                            16 
                       
Die Europäische Union                                      18 
Von der Konfrontation ...                                     20 
... zur Kooperation                                               21 
Institution und Aufbau der Europäischen Union                                                               22 
Regionalförderung in der EU                               24 
Deutschland: reicher Westen - armer Osten? 26 Bitterfeld-Wolfen: Eine Problemregion?                                       27 
Regionalpolitik - das Beispiel Bitterfeld               28 
Landwirtschaft in Europa - Sorgenkind der EU                                           30 
Europa baut den Airbus                                       32 
Kann die EU endlos wachsen?                             34 
                     
Raumanalyse Ungarn                                        36 
Der Tourismus                                                      38 
Landwirtschaft                                                     40 
Allgemeine wirtschaftliche Entwicklung              42 
Auf dem Weg in die EU                                        44 
Präsentation                                                         46 
                                
Strukturwandel im Ruhrgebiet                       48 
Vom „Kumpel" zum „Dienstleiter"                      50 
Diagramme erstellen und auswerten                   52 
Krupp - ein Industrieunternehmen aus dem Ruhrgebiet                                              54 
Karten vergleichen                                               56 
CentrO und O.Vision                                           60 
"Projekt" Emscher                                                62 
Ein Unterrichtsgang                                             64 
Industrieräume in Deutschland                            66 
                    
Planung muss sein                                                 68 
Ein langer und schwieriger Weg zum Traumhaus                                                       70 
Aus alt wird neu                                                   72 
Wir kartieren unseren Ort                                    74 
Des Deutschen liebstes Kind?                              76 
Fahrradstadt Münster                                          78 
Eine Lücke wird geschlossen - Der Ausbau der A33                                        80 
Prima Klima in der Stadt!?                                   82 
                               
WeIthandel und Globalisierung                       84 
Welthandelsgut Nr. 1                                           86 
Erdöl für Deutschland                                          88 
Wissenswertes über Erdöl                                    89 
Erdöl - Anwendung eines Tabellenkalkulationsprogramms                      90 
Weltweite Produktion von Baumwolle                92 
Der lange Weg - von der Faser zur Jeans            94 
Der Hamburger Hafen - Deutschlands Tor zur Welt                              96 
Deutschland - Welthandelsmacht Nr. 2              98 
Welthandelsstrukturen                                       100 
Textauswertung - Erstellung eines Beziehungsgefüges              102 
Die Welt ist ein Dorf                                          104 
Exportschlager "amerikan way of life"              106 
Coca-Cola - ein Getränk erobert die Welt         108 
Tansania & Tourismus - ein Traum für alle Beteiligten?                       110 
Haben alle gleiche Chancen?                            112 
                        
Grenzen des Wachstums                                114 
Bevölkerungsexplosion                                      116 
Wir arbeiten mit Bevölkerungspyramiden         118 
Natürliche Grenzen der Besiedlung                   120 
Ernährung einer wachsenden Bevölkerung - Möglichkeiten und Risiken                            122 
Armut zerstört                                                    124 
Die Städte ersticken                                           126 
Umweltbelastungen bei uns und weltweit                                                   128 
Wasser - „Luxusgut" der Zukunft?                    130 
Boden - Zerstören wir unsere Lebens-CRUND-Iage?                                    132 
Luft - Verschmutzung ohne Grenzen                134 
Smog - Eine Gefahr für die Gesundheit?                                                   136 
Der Mensch zerstört die Ozonschicht               138 
Müll - die Kehrseite unseres Wohlstandes                                                  140 
                                
Zukunft und Energieversorgung                    142 
Geht uns bald der Ofen aus?                             144 
Die Erde - ein Treibhaus!?                                  146 
Trübe Aussichten für das Weltklima                   148 
Klimagipfel - Farce oder letzte Hoffnung für die Erde?                                                   150 
Die Suche nach Alternativen hat begonnen                                                       152 
 
Anhang 
Geo-Lexikon                                                       154 
Methodenregister                                              158 
Strukturdaten                                                     159 
Bildnachweis                                                       160
  
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Seydlitz    |   
 | 
 |