lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Schwerin - Wismar, Rad- und Wanderkarte 1:60.000 Insel Poel - Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Schwerin - Wismar, Rad- und Wanderkarte 1:60.000
Insel Poel - Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau




Publicpress

Freytag-Berndt U. Artaria , Publicpress
EAN: 9783747303115 (ISBN: 3-7473-0311-0)
1 Seiten, lose, 9 x 20cm, 2020

EUR 8,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Rad- und Wanderkarte widmet sich dem Landstrich Mecklenburg-Vorpommerns, der sich zwischen der Landeshauptstadt und der Ostseeküste mit der alten Hansestadt Wismar bis zur Insel Poel erstreckt. Viele markierte Rad- und Wanderwege lassen diesen Teil der mecklenburgischen Seenplatte gut erschließen. Einige Strecken führen ufernah am Schweriner See oder an den benachbarten kleineren Seen vorbei. Infos über Sehenswürdigkeiten der Region gibt’s auf der Rückseite der Rad- und Wanderkarte: Wussten Sie beispielsweise, dass der Schweriner See der viertgrößte See in unserem Land ist?

Gewicht: 60 g

Verlag: Freytag-Berndt und ARTARIA

Reihe: Rad- und Wanderkarte

Maßstab: 1:60.000

EAN: 9783747303115

Erscheinungsjahr: 2020

Kontinent: Europa

Land: Deutschland

Bundesland / Provinz: Mecklenburg-Vorpommern

Region: Mecklenburg, Mecklenburgische Seenplatte

Orte / Berge / Seen: Schwerin, Wismar

Kategorien: Wanderkarten Deutschland, Radkarten, f&b Radkarten, f&b Wanderkarten
Rezension
An der Ostsee zwischen der Hansestadt Lübeck im ehemaligen West-Deutschland (BRD) und der Hansestadt Rostock im ehemaligen Ost-Deutschland (DDR) liegt nördlich von Schwerin die kleine Hansestadt Wismar mit der vorgelagerten Insel Poel. Die kleine Hansestadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot, maritimes Flair mit Hafen, Seefahrt und Fischerei, restaurierte Bürgerhäuser, gotische Backsteinbauten und einen quadratischen Marktplatz. - Schwerin mit mehr als 90.000 Einw. ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz des Landtages seit 1990 und jedenfalls eine Reise und (Rad-)Wandern wert; denn allein zwölf Seen finden sich innerhalb des Stadtgebietes. Der Schweriner See ist der viertgrößte deutsche See. - Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:60.000 (1cm = 600m) aus dem jetzt zum österreichischen Freytag & Berndt-Verlag gehörenden Publicpress-Verlag bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreundlichen Maßstab insbesondere das für die Hosentasche, Fahrrad-Lenkertasche oder Wander-Weste geeignete Faltmaß 9 x 20 (bei einer Kartengröße von 60 x 80), die komplette Laminierung, die die Karte wetterfest, reißfest und abwischbar macht, die auf Wander- und Rad-Bedürfnisse abgestellte informative Legende (grün = Radwege / rot = Wanderwege) mit jeweiligen Wege-Kennzeichnungen, Hinweise auf Rast (Einkehr, Schutzhütte, Hotel, Camping etc.), Freizeit und Sport (Bäder, Bootsverleih etc.) und Sonstiges (Fahrradverleih bzw. -reparatur, Museen, Kirchen etc.), übersichtliche Kartographie und auf der Rückseite alphabetisch nach Orten geordnete Auflugs- und Freizeitziele sowie Beschreibungen von Kultur und Gastronomie.

Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Karte Insel Poel Schwerin Wismar Ostsee wetterfest Mecklenburg-Vorpommern Wandern Wanderwege Ausflugsziele beschriftbar Einkehrtipps Radfahren radwege reißfest Ostseeküste GPS-genau Schweriner See Freizeittipps Publicpress Rad- und Wanderkarte
Inhaltsverzeichnis
Schwerin - Wismar, Rad- und Wanderkarte 1:60.000
Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau
Weitere Titel aus der Reihe Rad- und Wanderkarte