|
Schreibtanz I
Von abstrakten Bewegungen zu konkreten Linien - für 3-8jährige Kinder
Ragnhild Oussoren-Voors
Verlag Modernes Lernen
EAN: 9783808003749 (ISBN: 3-8080-0374-X)
126 Seiten, Spiralbindung, 16 x 23cm, 2002, Dieses Buch ist nur zusammen mit der CD erhältlich.
EUR 29,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Über die Autorin:
Ragnhild Oussoren-Voors ist diplomierte Graphologin und Schreibpädagogin. Ihr Schreibtanz ist inspiriert von Magdalena Heermann. Die Autorin testete ihr Verfahren drei Jahre lang an schwedischen Schulen. Mittlerweile wird das Programm mit sehr großem Erfolg auch in Dänemark und den Niederlanden angewandt. Auf zahlreichen Fortbildungen im skandinavischen und niederländischen Raum vermittelte sie bisher ihre Methode an interessierte Pädagogen und Therapeuten. In der Zukunft wird dies auch im deutschsprachigen Raum möglich sein.
Über dieses Buch:
Schreibtanz ist eine bewegungsorientierte Pädagogik, die den Kindern in Kindergarten und Grundschule die Möglichkeit gibt, mit vorbereitenden Schreibbewegungen zu spielen - in ihrer eigenen Phantasiewelt.
Schreibtanz I unterrichtet nicht das Schreiben der Buchstaben, sondern bringt die Kinder dazu, sich sozusagen "schreibzubewegen".
Erst später erfolgt der Übergang zu Buchstaben und gebundener Schrift. Die neuen Wochenthemen haben einen hohen Aufforderungscharakter und ihre Durchführung wird durch eine eigens für dieses Buch zusammengestellte CD musikalisch und rhythmisch unterstützt.
Inhaltsverzeichnis
Darf ich zum Schreibtanz bitten?
Was ist Schreibtanz?
Wie ist das Schreibtanz-Programm aufgebaut?
In welchem Alter soll man mit dem Schreibtanz beginnen?
Ist die Schreibtanz-Methode an eine bestimmte Schrifterwerbsmethode gebunden?
Warum schreiben Menschen unterschiedlich gut?
Schriftpädagogische und schriftpsychologische Theorien und Prinzipien des Schreibtanzes
Kreuzsymbolik
Erklärungen, Vorschläge und Ideen zur Praxis
Der Schreibbewegungstest
Eine kurze Einführung in die Deutung des Schreibbewegungstest
Durch Schreibtanz vom Gekritzel zur Balance
Das ideale Schreibtanz-Schema
Die Ziele der einzelnen Wochenthemen
Das Schreibtanz Programm
1 - Der Vulkan
2 - Die Landschaftswanderung
3 - Kreise und Achten
4 - Robot
5 - Die Eisenbahn
6 - Der wachsende Baum
7 - Silberschwingen über dem Meer
8 - Katzen
9 - Mandala, gerade und rund
Das Clown-Kind
Kombinationen von Musikzeichnungen
Ideen, die zu Neuem führen können
Das Schreibtanz-Kartenspiel
Das Schreibtanz-Faltheft
Literatur
Kopiervorlagen
Wochenübersicht
|
|
|