| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Schottland: Western Highlands 
    
		
  2., überarbeitete Auflage 2015
		
  Doris Dietrich, Anja Vogel
    
     Conrad Stein Verlag
 
EAN: 9783866861916 (ISBN: 3-86686-191-5)
 192 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2015, 29 Karten, 49 farbige Abbildungen, 32 farbige Höhenprofile
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Land und Leute 
  
Reise-Infos von A bis Z 
  
Tour 1: Great Glen Way (7 Etappen)
  
Tour 2: Glen Affric Trail (2 Etappen)
  
Tour 3: Über die wilde Halbinsel Knoydart (7 Etappen)
  
Tour 4: Von Fort William über das Rannoch Moor ins Glencoe (5 Etappen) 
  
Ausführlicher Index
  
Griffmarken zum schnellen Auffinden der Kapitel 
  
Einprägsame Symbole zur leichten Orientierung 
  
192 Seiten
  
49 farbige Abbildungen 
  
32 farbige Höhenprofile
  
28 farbige Kartenskizzen im Maßstab 1:100.000
  
1 farbige, ausklappbare Übersichtskarte
  
Haltbare PUR-Klebebindung 
  
Chlorfrei gebleichtes Papier 
  Rezension 
Schottland ist für viele Wanderer ein Traum: malerische Buchten, sturmgepeitschte Küste, weite weiße Sandstrände, wolkenverhangene Berge, uralte Steinmauern, windgebeutelte Bäume, zerzauste Schafe, steinerne Kreuze, verwunschene Burgen, tiefschwarze Seen, verfallene Ruinen und kleine Dörfer. Wer Wind und Wetter mag, die Einsamkeit, das Raue, aber auch Liebliche und das (gar nicht so) Britische - ist in Schottland gut aufgehoben. Und die Western Highlands um Loch Ness, Loch Lochy, Loch Nevis, Loch Hourn und Loch Affric herum sind der Inbegriff von Schottland! - Die Outdoor-Wanderführer aus dem Conrad Stein Verlag gehören zu den klassischen Wanderführern in deutscher Sprache mit mittlerweile einigen hundert Bänden, die jeweils auf das Wesentliche reduziert gleichwohl alle notwendigen Informationen bieten: In (Tages-)Etappen eingeteilt findet sich jeweils die Streckenbechreibung als Fließtext, ein Diagramm mit Höhenprofil, eine Kartenskizze mit Weg-Einzeichnung, Farbfotos, Unterkunftshinweise und Kulturhinweise (Museen, Tourist-Information, Camping, Gasthöfe etc.) und vorab (vgl. Inhaltsverzeichnis) grundlegende Reise-Infos zur Tour und Region. 
 
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Die Western Highlands sind das, was man im Allgemeinen mit Schottland assoziiert: Woge um Woge heidebewachsener Hügel, die sich bis in die Schatten hoher wolkenverhangener Berge fortsetzen. Uralte raue Steinmauern, knorrige windgebeutelte Bäume, zerzauste Schafe, steinerne Kreuze, verwunschene Burgen, tiefschwarze unergründliche Seen, verfallene Ruinen und kleine Dörfer mit weiß getünchten Häusern. Zerklüftete sturmgepeitschte Küste, malerische Buchten und weite weiße Sandstrände - alles getaucht in einzigartige Licht- und Schattenspiele. Das endlose, oft menschenleere Land eröffnet dem Betrachter eine alte, längst vergangene, schlichte Pracht, die faszinierender kaum sein könnte. Ben Nevis, Loch Ness, Glencoe, Glenfinnan und Rannoch Moor sind nur einige bekannte Namen, der mit Naturdenkmälern vollgepackten Landschaft. Trekkingneulinge als auch ambitionierte Wildniswanderer können diese Schönheiten auf vier verschiedenen Mehrtagestouren entdecken. Der Wegverlauf wird in einzelnen Tagesetappen beschrieben, inklusive möglicher Gipfelbesteigungen entlang der Route sowie Empfehlungen zu Unterkünften. Im allgemeinen Teil gibt es handfeste und praktische Tipps, die für die Organisation und Durchführung der Wandertour unerlässlich sind. 
 
"Wer sich für den Great Glen Way interessiert, findet eine detaillierte Streckenbeschreibung im Wanderführer “Schottland: Western Highlands” aus dem Conrad Stein Verlag" (west-highland-way.org) 
 
"Praktische Tipps, Empfehlungen und Routen - ein durch und durch gelungener Trekking-Führer!" (welikebooks.de) 
Inhaltsverzeichnis 
Einleitung	8 
 
Land und Leute	10 
 
Geografie und Wirtschaft	11 
Die Western Highlands	12 
Klima und Wetter	13 
Flora und Fauna	14 
Die Schotten	17 
 
Reise-Infos von A bis Z	18 
 
Adressen	19  
Anreise	21	 
Diplomatische Vertretungen	24  
Einkaufen	25	 
Einreisebestimmungen	25  
Elektrizität	25	 
Essen und Trinken	25  
Folklore	27  
Geld	28  
Haustiere	29  
Informationen	30  
Maße und Gewichte	30 
Medizinische Versorgung	31 
Post	31 
Rauchen	32 
Reisezeit	32 
Telefon	34 
Transport innerhalb Schottlands	35 
Unterkunft	37 
Updates	41 
Wandern in Schottland	41 
Zecken	57 
Zeit	57 
Zoll	58 
 
Tour 1: Great Glen Way	59 
 
Etappe 1: Fort William - Gairlochy	62 
Etappe 2: Gairlochy - Laggan	71 
Bergtour Sron a Choire Chairbh	76 
Etappe 3: Laggan - Fort Augustus	77 
Meall a Cholumain	82 
Etappe 4: Fort Augustus - Alltsigh	83 
Etappe 5: Alltsigh - Drumnadrochit	88 
Etappe 6: Drumnadrochit - Abriachan Forest	94 
Etappe 7: Abriachan Forest - Inverness	97 
Verbindung zu Tour 2	101 
 
Tour 2: Glen Affric Trail	102 
 
Etappe 1: Cannich - Glen Affric Youth Hostel	104 
Bergtour Sgürr nan Ceathreamhnan	108 
Etappe 2: Glen Affric Youth Hostel - Morvich	108 
Bergtour Sgurr an Airgid	113 
 
Tour 3: Über die wilde Halbinsel Knoydart	115 
 
Etappe 1: Shiel Bridge - Suardalan Bothy	118 
Etappe 2: Suardalan Bothy- Kinloch Hourn	121 
Etappe 3: Kinloch Hourn - Barisdale	I26 
Etappe 4: Barisdale - Inverie	130 
Bergtour Luinne Bheinn	132 
Etappe 5: Inverie - Sourlies Bothy	136 
Etappe 6: Sourlies Bothy - AChuil Bothy	140 
Etappe 7: AChuil Bothy - Glenfinnan	143 
Verbindung zu Tour 4	152 
 
Tour 4: Von Fort William über das Rannoch Moor ins Glencoe 153 
 
Etappe 1: Fort William - Glen Nevis	155 
Etappe 2: Glen Nevis - Meannanach Bothy	158 
Etappe 3: Meannanach Bothy - Corrour	161 
Bergtour Beinn na Lap	165 
Etappe 4: Corrour - Rannoch Station	166 
Etappe 5: Rannoch Station - Kingshouse Hotel	170 
 
Kleiner Sprachführer, Literatur	177 
Kleiner Sprachführer	178 
Literatur	182 
Index	188 
        
        
        
        
        
         
Weitere Titel aus der Reihe Der Weg ist das Ziel - Outdoor Handbuch    |   
 | 
 |