|
Schottland: Central Highlands & Cairngorms National Park
2. Auflage 2014
Doris Dietrich, Anja Vogel
Conrad Stein Verlag
EAN: 9783866861909 (ISBN: 3-86686-190-7)
160 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2014, 19 Karten, 43 farbige Abbildungen, 21 farbige Höhenprofile
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Land und Leute
Reise-Infos von A bis Z
Tour 1 - Auf den Spuren von Rob Roy (50,6 km)
Tour 2 - Glen Tilt und Lairig Ghru (64,5 km)
Tour 3 - Cairngorm Runde (114,4 km)
Tour 4 - The Minigaig (46,3 km)
Kleiner Sprachführer, Literatur
Ausführlicher Index
Schottland:
Central Highlands & Cairngorms Nationalpark
Doris Dietrich & Anja Vogel
2., überarbeitete Auflage 2014
OutdoorHandbuch Band 190 Der Weg ist das Ziel
ISBN 978-3-86686-190-9
12,90
Griffmarken zum schnellen Auffinden der Kapitel
Einprägsame Symbole zur leichten Orientierung
160 Seiten
43 farbige Abbildungen
18 farbige Kartenskizzen
21 farbige Höhenprofile
Große, ausklappbare Übersichtskarte
Haltbare PUR-Klebebindung
Chlorfrei gebleichtes Papier
Rezension
Schottland, - dieser Tage im Sommer 2014 vor der Wahl, ob es noch Bestandteil Großbritanniens sein will - , bietet für ein europäisches Land noch sehr viel pure Wildnis, die in diesem Wanderführer in vier verschiedenen Mehrtagestouren (von der Genusswanderung mit Hotelübernachtung bis zum ambitionierten Wildnistrekking) beschrieben wird; dmiteinander abei sind die Routen miteinander kombinierbar. Der Wegverlauf wird ausführlich in einzelnen Tagesetappen beschrieben und enthält außerdem noch Empfehlungen zu Unterkünften, bestmöglicher Anreise zum Ausgangspunkt, Abstecher und möglichen Gipfelbesteigungen entlang der Route. GPS-Tracks zum Download werden ebenso geboten wie eine große ausklappbare Karte einen schnellen Überblick verleiht. Frei, wild und einsam ist es in den Highlands Schottlands, wenn man (mit Hilfe dieses Wanderführers) die Touristenrouten verläßt und das wirkliche Schottland findet.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Central Highlands im Herzen Schottlands werden geprägt von den majestätischen Bergen der Grampian Mountains. Großbritanniens größte zusammenhängende Gebirgskette erstreckt sich vom Loch Lomond bis hinauf nach Inverness. Im nördlichen Teil der Grampian Mountains, zwischen Aviemore und Braemar liegt der jüngste Nationalpark der Insel, der "Cairngorm National Park". Es führen keine Straßen in den Nationalpark hinein, nur drum herum und somit bleibt dieser herb schöne Landstrich ganz dem unmotorisierten Besucher vorbehalten. Ein Paradies für den naturliebenden Wanderer, der eine Nacht unter freiem Himmel am malerischen Bergsee Loch Avon verbringen will, um am nächsten Tag Schottlands zweithöchsten Gipfel, Ben MacDui, zu erklimmen. Den fast menschenleeren kargen Tälern in den Cairngorms steht die beinahe liebliche Gegend der Trossachs im Süden der Central Highlands gegenüber. Als Teil des "Loch Lomond und Trossachs National Park" sind die Trossachs touristisch bestens erschlossen und neben den Wanderungen gibt es zahlreiche Ausflugsziele sowie entzückende kleine Städtchen wie Callander und Killin zu entdecken, die zu einem längeren Aufenthalt verleiten. Vier verschiedene Mehrtagestouren, von der Genusswanderung mit Hotelübernachtung bis zum ambitionierten Wildnistrekking bieten für jeden Geschmack etwas. Alle Wandertouren können leicht miteinander kombiniert werden, wobei der Anspruch von Tour zu Tour steigt. Der Wegverlauf wird ausführlich in einzelnen Tagesetappen beschrieben und enthält außerdem noch Empfehlungen zu Unterkünften, bestmöglicher Anreise zum Ausgangspunkt, Abstecher und möglichen Gipfelbesteigungen entlang der Route. Große ausklappbare Übersichtskarte! GPS-Tracks zum Download!
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 8
Land und Leute 11
Geografie und Wirtschaft 12
Die Central Highlands und Cairngorms Nationalpark 13
Klima und Wetter 14
Flora und Fauna 16
Die Schotten 19
Reise-Infos von A bis Z 20
Adressen 21
Anreise 22
Diplomatische Vertretungen 25
Einreisebestimmungen 26
Elektrizität 26
Essen und Trinken 27
Geld 28
Haustiere, Informationen 29
Maße und Gewichte 30
Medizinische Versorgung 30
Post 31
Rauchen 32
Reisezeit 32
Telefon 34
Transport innerhalb Schottlands 35
Unterkunft 36
Updates 40
Wandern in Schottland 41
Zecken, Zeit 54
Zoll 55
Tour 1: Auf den Spuren von Rob Roy 56
1. Etappe: Aberfoyle - Brig o'Turk (14,9 km) 57
2. Etappe: Brig o'Turk - Balquhidder (18,8 km) 62
Strathyre (4 km) 64
Ben Ledi 879 (Corbett) (8 km) 65
3. Etappe: BalQuidder - Killin (16,9 km) 69
Creag an Tuirc 70
Tarmachan Ridge 1.043 m (Munro)(12 km) 75
Tour 2: Glen Tilt und Lairig Ghru 78
1. Etappe: Blair Atholl - Glen Tilt Camp (20 km) 79
Cairn Chlamain 963 m (Munro)(10 km) 85
2. Etappe: Glen Tilt Camp - Corrour Bothy (22,2 km) 87
White Bridge - Linn of Dee - Derry Lodge - Corrour Bothy (18 km) 91
Devil's Point 1.004 m (Munro)(4 km) 94
3. Etappe: Corrour Bothy - Aviemore (Z 22,3 km) 94
Tour 3: Cairngorm Runde 102
1. Etappe: Aviemore - Boat of Garten (9 km) 103
2. Etappe: Boat of Garten - Nethy Bridge (8 km) 106
3. Etappe: Nethy Bridge - Allt lomadaigh (19 km) 111
4. Etappe: Allt lomadaigh - Tomintoul (9,7 km) 116
5. Etappe: Tomintoul - Faindouran Lodge (25,1 km) 119
6. Etappe: Faindouran - Loch Avon (10,6 km) 123
Beinn Mheadhoin 1.182 m (Munro)(4 km) 126
7. Etappe: Loch Avon - Glenmore (16 km) 127
8. Etappe: Glenmore - Aviemore (17 km) 132
Tour 4: The Minigaig 133
1. Etappe: Kingussie - Allt Bhran (17,3 km) 136
2. Etappe: Allt Bhran - Oberes Glen Bruar (12,9 km) 142
3. Etappe: Glen Bruar - Blair Atholl (16,1 km) 145
Kleiner Sprachführer, Literatur 148
Kleiner Sprachführer 149
Literatur 152
Index 157
Weitere Titel aus der Reihe Der Weg ist das Ziel - Outdoor Handbuch |
|
|