lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Schlüssel zu den Lebensthemen Konflikte anders sehen
Schlüssel zu den Lebensthemen
Konflikte anders sehen




Verena Kast

Herder Verlag
EAN: 9783451283321 (ISBN: 3-451-28332-8)
160 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, 2004

EUR 17,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
"Offen oder insgeheim streben alle Menschen nach etwas, das zu realisieren in ihrem konkreten Leben bedeutsam ist, ihrem Leben Sinn gibt: Wir alle wollen unsere Wünsche verwirklichen."

(Verena Kast)
Rezension
Welche Lebensthemen sind für mich und mein Leben von Bedeutung? Was will ich in meinem Leben unbedingt realisieren? Träume ich von einem ganz anderen Leben? Um diese und viele andere Fragen geht es in dem Buch der Erfolgsautorin Verena Kast. Dabei bietet sie in gewohnter Art keine Theorien, sondern Geschichten direkt aus dem Leben. Dabei führt sie uns anschaulich vor Augen, dass gerade Konflikte zu Schlüsselerlebnissen in unserem Leben werden können. Wenn wir die Energie nutzen, die in den verdeckten Wünschen steckt, sind wir auf dem Weg zu mehr Sinn. Ein nachdenkliches und anregendes Buch.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Konflikte anders sehen, ihre Energie nutzen - und damit Sinn erfahren. Die Erfolgsautorin Verena Kast zeigt, wie wir durch den richtigen Umgang mit Konflikten das eigene Leben besser gestalten können. Ein Buch, das „auf die Sprünge" hilft und zu manchem Aha-Erlebnis führt. Mit vielen anschaulichen Beispielen
Inhaltsverzeichnis
Lebensthemen 7
Was wir anstreben
Konflikte und Lebensthemen - beidseitiges Sehen lernen 11
Lebensthemen, die in Problemen verborgen sind 12
Die Sehnsucht als Wegweiserin 16

Verborgene Lebensthemen in komplexhaften Erfahrungen . . 21
„Spricht mich jemand von oben herab an,
sehe ich rot" -eine Komplexreaktion 21
Komplexe — Energiezentren des psychischen Lebens .... 22

Lebensthemen, die sich in alltäglichen Konflikten zeigen ... 41
„Ich komme immer zu kurz" 41
„Irgendwie werde ich immer im Stich gelassen" 56
„Ich muss immer verlassen" 57
„Ich bin immer für andere da,
aber für mich ist nie jemand da" 65
„Ich kann jeden verstehen, der mich verlässt" 72
„Mit meiner Freude bleibe ich allein" 76
„Im entscheidenden Moment werde ich
im Stich gelassen" 86
„Ich bin immer an allem schuld" 94
„Aus dem wird nie etwas Rechtes" 102
„Aus dir wird nie etwas Rechtes" - eine Variante 107
„Mir verdirbt man immer schon die Vorfreude" 109
„Mir verdirbt man immer die Freude" 122
,Wenn ich nicht alles selber mache,
geht immer alles schief" 127
„Ich muss immer alles selber machen - eine Variante" .. 131

Sich einen Spielraum schaffen 135

Und Ihre eigenen Lebensthemen? 139

Dank 141

Anhang 143
Komplexe 143
Das Märchen vom Aschenputtel 149
Literatur 157