|
Schisser und ich
Frank Schmeißer
Carlsen
EAN: 9783551652478 (ISBN: 3-551-65247-3)
192 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, 2025
EUR 12,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Neues Zuhause, neue Freunde – ein spektakuläres Abenteuer!
Jakob merkt schnell, dass sein neues Viertel ganz schön aufregend ist: Fledermäuse im alten Feuerwehrturm, schräge Nachbarn - und eine geheime Kinderbande. Eine ziemlich coole geheime Kinderbande sogar. Das einzige Problem:
Jakob muss eine Mutprobe bestehen, um dazuzugehören.
Und dabei ist er so ziemlich der größte Schisser des Universums!
Klarer Fall: Mut und Angst gehören zusammen.
Rezension
Ein neues Zuhause, unbekannte Gesichter und eine Bande, die nur mutige Kinder aufnimmt. Für den zehnjährigen Jakob klingt das nach einer echten Herausforderung. Zum Glück hat er Schisser, seinen treuen Stoffhasen, immer dabei. Im Feuerviertel gibt es viel zu entdecken: Fledermäuse, eigenwillige Nachbarn und die Phönix-Bande, die ihm prompt eine Mutprobe stellt. Doch bevor es dazu kommt, stolpert Jakob über ein ernstes Problem: Zwei Männer im Nachbargarten behandeln ihre Hühner schlecht. Gemeinsam mit den anderen Kindern schmiedet er einen Plan zur Rettung und muss dabei über sich hinauswachsen. Anna Lisa Kiesel erzählt diese Geschichte mit einer Mischung aus Humor, Spannung und Wärme. Die Dialoge klingen authentisch, Jakobs Gedankenwelt ist glaubwürdig - inklusive der kleinen und großen Ängste, die jeder kennt. Die Illustrationen von Melanie Garanin lockern den Text nicht nur auf, sondern verstärken den Witz und die Dynamik. Manche Szenen lösen sich recht schnell und glatt auf, wodurch etwas Tiefe verloren geht. Dafür punktet das Buch mit einer klaren Botschaft: Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotz Angst zu handeln. Ein lebendiges Kinderabenteuer über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt und über die Kraft, auch als „größter Schisser des Universums“ Großes zu schaffen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Neues Zuhause, neue Freunde – das erste Abenteuer von Jakob und Schisser!
Der zehnjährige Jakob zieht mit seiner Familie ins idyllische Feuerviertel. Keine Autos, dafür viel Natur, jede Menge Platz zum Herumtoben und sogar eine geheime Kinderbande! Für Jakob klingt das ziemlich gut – aber auch sehr aufregend. Zum Glück hat er Schisser dabei, seinen alten Stoffhasen, der ihm in jeder Lage beisteht. Und das ist auch wirklich nötig! Denn um in die Phönix-Bande aufgenommen zu werden, soll Jakob eine Mutprobe bestehen. Na, das kann ja heiter werden!
Doch dann macht Jakob eine unheimliche Entdeckung: Im Schrebergarten nebenan behandeln zwei fiese Typen ihre Hühner richtig schlecht. Zusammen mit den anderen Kindern schmiedet Jakob einen Plan, um die armen Tiere zu befreien.
Ob es ihm wohl gelingt, trotz einer gehörigen Portion Angst, die Hühner zu retten und ein Mitglied der Phönix-Bande zu werden?
Ein Leseabenteuer für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren: Über Freundschaft, große und kleine Herausforderungen und die Kraft, über sich hinauszuwachsen. Mit vielen witzigen Illustrationen im Cartoon-Stil von Melanie Garanin.
Inhaltsverzeichnis
1 Warum alles meine Schuld ist
oder ein Balkon voller Möbelpacker 9
2 Warum alles Papas Schuld ist
oder die Fahrt des Wahnsinns 27
3 Warum wir völlig durchdrehen
oder ein echter Hühnerhaufen 35
4 Warum sich das Chaos langsam verabschiedet
oder eine gemütliche Raubtierfütterung 45
5 Warum mein Dachschaden mir gehört
oder ein doppelter Verrat 54
6 Warum Katze ein Hund ist
oder ein Frühstück mit Folgen 67
7 Warum bei mir die Bude voll ist
oder ein planloser Plan 82
8 Warum es in der Sonne heiß hergeht
und ich (nicht) völlig cool bleibe 90
9 Warum ich Mutproben hasse
oder ein Absturz der übelsten Sorte 100
10 Warum ich kein Zombie sein will
oder ein Mini-Abenteuer 109
11 Warum ich die Brötchen backe
oder ein zwinkerndes Geheimnis 120
12 Warum wir ein Alibi brauchen
oder ein einsamer Nudelsalat 127
13 Warum ich am Nordpol bin
oder der Sprint meines Lebens 135
14 Warum wir zu Ausbrechern werden
oder ein Proberaum auf Probe 142
15 Warum wir vom Schlamm ins Schlamassel
geraten oder der Rest vom Fest 161
16 Warum es keinen Anschiss gibt oder
die glücklichsten Hühner des Universums 175
|
|
|