| 
 
  |  | 
  
    | Sardinien 
 4. Auflage
 
 Peter Höh, Kristine Jaath
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831714643 (ISBN: 3-8317-1464-9)
 696 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2006, Über 200 Fotos, 14 Ortspläne und Karten, 24 Seiten farbiger Kartenatlas, Fadenheftung, Register, Griffmarken
 
EUR 21,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Leichte Orientierung mit Kartenverweisen und Griff marken
 Strapazierfähige PUR-Bindung
 
 14 Ortspläne und Karten
 
 Über 200 Fotos
 
 E-Mail- und Internet-Adressen
 
 Ausführliches Register
 
 Sardinien mit diesem kompletten Reisehandbuch entdecken:
 
 Alle praktischen Reisefragen von A - Z
 
 Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Landschaften
 
 Unterkunftsempfehlungen fürjeden Geldbeutel
 
 Kulinarische Tipps zur ganzen Vielfalt der sardischen Küche
 
 Transporthinweise vom Flugzeug über den Bus bis zur Schmalspurbahn
 
 Besichtigungstipps zu archäologischen und historischen Stätten
 
 Ausführliche Tipps für Ausflüge in das wilde Inselinnere
 
 Alles Wissenswerte zu Natur, Geschichte, Religion und Kultur
 
 Tipps für den sardischen Reisealltag: Einkaufen, Märkte und Feste
 
 Rezension Neben Sizilien ist Sardinien die zweite große Mittelmeerinsel Italiens und bildet zusammen mit demfranzöischen Korsika die Kette der dreigroßen Inseln vor der iatlienischen Westküste. - Dieses Reise-Handbuch aus dem Reise KnowHow Verlag in Bielefeld bietet einmal mehr in bekannter Weise faktisch alle notwendige Information zu Reiseplanung und Durchführung: ausführliche Beschreibung und genaue Charakterisierung der Orte, Unterkunftsempfehlungen in jeder Preiskategorie, kulinarische Streifzüge mit vielen Restauranttipps, Informationen zur Reisevorbereitung, Landeskunde zu Geschichte, Landschaft, Wirtschaft und Kunst, Wander-Tourenempfehlungen und vieles mehr (s. Inhaltsverzeichnis).
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Reiseführer Mit den Reiseführern der Reihe REISE KNOW-HOW lassen sich viele Abenteuer planen und durchführen. Sie geben nützliche Tipps für die Vorbereitung der Reise, nennen konkrete Preise und Verbindungen, empfehlen Unterkünfte für jeden Geldbeutel und helfen dabei, auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Abgerundet durch wissenswerte Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis von Land & Leuten.
 Sardinien
 4. Auflage 2006
 Sardinien von A – Z
 Alle Badeorte mit ihren Besonderheiten und Stränden, detaillierte Strandbeschreibungen mit Tips für den Wassersport
 Die wichtigen Städte mit informativen Stadtplänen, ausgesuchte Unterkünfte vom Edelhotel bis zum Urlaub auf dem Bauernhof, empfehlenswerte Restaurants mit Kurzbeschreibung
 Umfangreiche Tips für Camper und Wohnmobilisten
 Zahlreiche Hintergrundinformation zu Sardinien und den Sarden, Geschichte und Kultur
 Viele Hinweise zu spannenden Exkursionen mit Einheimischen, Interessante Vorschläge für Bergwanderungen und Klettertouren, genaue Informationen zu den archäologischen Stätten
 Spezielle Infos für Mountainbike, Climbing, Sea-Kajaking, Insidertips zu fachkundigen Expeditionen in unerschlossene Höhlen, alte Bergwerke u.a.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort	7 Hinweise zur Benutzung                  13
 
 Vor der Reise
 
 Klima und Reisezeit	16
 Informationsstellen	17
 Reiseanbieter und -Vermittler           19
 Einreisebestimmungen	21
 Versicherungen	23
 Diplomatische Vertretungen            25
 
 Reisetipps A- Z
 
 Anreise	28
 Einkaufen	43
 Elektrizität	 46
 Essen und Trinken	47
 Feiertage	48
 Fotografieren	50
 Geldfragen	51
 Gesundheit	53
 Haustiere	55 Informationsstellen auf Sardinien     56
 Karten	58
 Kinder	60
 Kleidung	61
 Medien	62
 Notfälle	63
 Öffnungszeiten	63
 Post	64
 Sicherheit	65
 Sport und Aktivitäten	66
 Sprache und Verständigung             75
 Telefonieren	76
 Trinkgeld	79
 Uhrzeit	79
 Unterkunft	79
 Vethahensregeln	87
 Verkehrsmittel auf Sardinien	89
 Wandern und Trekking	102
 
 Land und Natur
 
 Geographie und Geologie	108
 Klima	111
 Regionen und Landschaften	113
 Strande	117
 Flora und Fauna	120
 Ökologie und Naturschutz	127
 
 Kulturund Gesellschaft
 
 Geschichte	138
 Politik und Verwaltung	148
 Wirtschaft	150
 Archäologie, Kunst und Literatur	157
 Traditionen und Brauchtum	164
 Feste	168
 Kunsthandwerk	176
 Kulinarische Spezialitäten	180
 Wein - der göttliche Tropfen	186
 Sardische Sprachen und Dialekte	190
 Die sardische Gesellschaft heute	193
 
 Der Norden
 
 Gallura   200
 
 Überblick	200
 Olbia	201
 Um das Capo Ceraso	207
 Die Halbinsel von Golfo Aranci	209
 Costa Smeralda	213
 Hinterland der Costa Smeralda	220
 Golfo di Arzachena	224
 Palau	225
 La-Maddalena-Archipel	229
 Porto Puddu	234
 Santa Teresa di Gallura	238
 Rund um Santa Teresa	241
 Von Santa Teresa nach Badesi Mare	243
 Innere Gallura                                 245
 
 Anglona und Turritano    256
 
 Landschaft und Kultur	256
 Valledoria und Umgebung	257
 Castelsardo	259
 Die innere Anglona	263
 Die Küste zwischen Castelsardo und Porto Torres	267
 Porto Torres	269
 Monte d'Accoddi	271
 Sassari	271
 
 Nurra    282
 
 Landschaft und Kultur	282
 Die Halbinsel Stintino	284
 Durch die Nurra-Berge	286
 Capo Caccia	289
 Porto Conte	292
 Fertilia	292
 Nördlich von Alghero	295
 Alghero	296
 Östlich von Alghero	305
 Panoramastraße von Alghero nach Bosa	308
 
 Der Westen
 
 Planargia und Marghine  312
 
 Landschaft und Kultur	312
 Bosa	313
 Das Umland von Bosa	319
 Die Hochebene von Campeda	320
 Das Bergland des Goceano	322
 
 Arborea  326
 
 Der Garten Eden Sardiniens	326
 Die Nordküste der Arborea 327
 Halbinsel Sinis	332
 Cabras	339
 Oristano	343
 Arborea und Umgebung	353
 Marceddi	356
 Cuglieri	356
 Monte Ferru	358
 Santuario Santa Cristina	363
 Fordongianus	365
 Ghilarza	366
 Rund um den Lago Omodeo	367
 
 Der Süden
 
 Iglesiente und Sulcis  372
 
 Der karge Südwesten Sardiniens	372
 Die Nordküste des Iglesiente	374
 Guspini und Umgebung	375
 Costa Verde	377
 Fluminimaggiore und Umgebung	381
 Die Bucht von Buggeru	384
 Golfo di Gonnessa	386
 Iglesias	388
 Domusnovas und Umgebung	393
 Carbonia	396
 Das Hinterland von Carbonia	397
 Die Südwestküste des Sulcis	399
 Isola di Sant'Antioco	401
 Isola di San Pietro	409
 Costa del Sud	414
 Hinterland der Costa del Sud	417
 Santa Margherita di Pula	420
 Pula	421
 Sarroch	425
 Riserva di Monte Arcosu	425
 
 Cagliari   428
 
 Der Nabel der Insel	428
 Die Altstadt	432
 Praktische Tipps	442
 Östlich des Stadtgebietes              448
 
 Der Osten
 
 Baronie   454
 
 Landschaft und Kultur	454
 San Teodora 455
 Capo Coda Cavallo 459
 Budoni 460
 Posada 462
 Von La Caletta nach Santa Lucia 465
 Siniscola 466
 Das Hinterland von Siniscola 467
 Vom Capo Comino nach Orosei	469
 Orosei 473
 Galtelli 475
 Von Orosei nach Dorgali 477
 Dorgali 478
 Archäologische Stätten bei Dorgali	481
 Im Norden des Nationalparks Golfo di Orosei	482
 
 Ogliastra    490
 
 Die sardischen Dolomiten	490
 Im Süden des Nationalparks
 Golfo di Orosei	493
 Santa Maria Navarrese 498
 Im Norden der Küstenebene 501
 Tortofi 502
 Arbatax 504
 Barisardo 509
 Torre di Bari 510
 Cardedu/Marina di Gairo 512
 Lanusei 513
 Arzana 515
 Um den Lago Alto del Flumendosa	516
 Villagrande Strisaili  518
 Talana	519
 Gairo Vecchio	520
 Ossini/Ulassai	520
 Jerzu	524
 
 Sarrabus   526
 
 Der Südostzipfel Sardiniens	526
 Sa Foxi Manna / Marina di Tertenia	528
 Salto di Quirra	528
 Flumendosa-Tal	530
 Torre Salinas	533
 Costa Rei	535
 Cala di Sinzias	538
 Villasimius und Umgebung	539
 Zwischen Villasimius
 und Cagliari	544
 Sarrabus-Gebirge	546
 Gerrei	549
 
 Das Inselinnere
 
 Logudoro und Meilogu   556
 
 Landschaft und Kultur	556
 Das sardische Kirchendreieck 558
 Meilogu	558
 Das Tal der Nuraghen	561
 Westlich von Ozieri	563
 Ozieri	566
 Östlich von Ozieri	569
 
 Barbagia   572
 
 Das Dach der Insel	572
 Rund um Bitti	573
 Nuoro	578
 Supramonte	586
 Barbagia Ollolai	596
 Gennargentu-Gebirge	599
 Barbagia Belvi	607
 Barbagia Mandrolisai	610
 Barbagia Seulo	611
 
 Sarcidano, Marmilla, Campidano und Trexenta   614
 
 Das südliche Inselinnere	614
 Sarcidano 615
 Marmilla 619
 Campidano 632
 Trexenta 636
 
 Anhang
 
 Literaturtipps	640
 Wörterverzeichnis	642
 Weinkellereien und Olivenölproduzenten	644
 Register	660
 Kartenverzeichnis	671
 Die Autoren	672
 
 Kartenatlas    nach Seite 672
 
        
        
        
        
         |  |  |