lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Saarschleifenland - Zwischen Steilhängen und Weinbergen
Saarschleifenland - Zwischen Steilhängen und Weinbergen




Arthur Fontaine (Hrsg.)

Gollenstein Verlag
EAN: 9783935731201 (ISBN: 3-935731-20-5)
240 Seiten, hardcover, 22 x 27cm, 2003

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Der Unterlauf der Saar von Merzig bis Konz.



Die berühmte Große Saarschleife bei Mettlach begeistert jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt. Aber auch die Hammer Schleife nahe dem Weinort Serrig und der Wiltinger Saarbogen beeindrucken bei ihrem Anblick aus der Vogelperspektive von den umgebenden Berghöhen aus.

Neben dieser bizarr-romantischen Landschaft stellt der Bildband die zahlreichen kultur- und kunstgeschichtlichen Stätten dieses Landstrichs vor, zum Beispiel den Alten Turm in Mettlach, einen der wenigen im Abendland noch exiszierenden Vertreter des mittelalterlichen Zentralkirchenbaues aus ottonischer Zeit, oder die Schinkel´sche Kasteler Klause, die als Höhepunkt der Baukunst der deutschen Romantik gilt. Daneben widmen sich die mit informativen Texten eingeleiteten Bildkapitel

(228 Farbaufnahmen) auch dem Leben der Menschen in den angrenzenden Städten und Dörfern.
Rezension
Der Schriftsteller Reinhold Schneider lässt seinen Emotionen beim Anblick dieses eindrucksvollen Naturphänomens freien Lauf, wenn er in den 1950er Jahren schreibt:"Tief unten windet sich die Saar um unversehrten, vom späten, satten Grün der Wiesengründe durchzogenen Wald. Fast schließt sich der Bogen des Stromes; unter uns, über dem fast zum Eiland gewordenen Wald, kreisen die Raubvögel. Gegen den leidenschaftlichen Takt der Arbeit, gegen Sorge und Frage erhebt sich die Stille."
Wer die eigenartige Schönheit dieser Landschaft selbst schon einmal erlebt hat, wird Reinhold Schneider wahrscheinlich vorbehaltlos zustimmen.
Dieser wunderschöne Bildband ist allen zu empfehlen, die diese noch vielen unnbekannte Landschaft,
bereisen oder erleben wollen. Bilder und Text zeugen von einer Liebe zum Land und zu den Menschen, die hier leben.
Frank Kohl, lbib.de
Verlagsinfo
Es ist eine einzigartige Flussstrecke in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, die mit dem Engtal der Saar kurz hinter Merzig beginnt und nach vielen ausgreifenden Windungen etwa 60 Kilometer weiter mit der Mündung des Flusses in die Mosel bei Konz endet. Besonders die berühmte "Große Saarschleife" bei Mettlach begeistert jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt. Aber auch die "Hammer Schleife" und der "Wiltinger Saarbogen" beeindrucken bei ihrem Anblick von den umgebenden Berghöhen aus.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung 13

Eine Schiffsfahrt durch die Große Saarschleife von Merzig aus 15

Wanderung über St.Gangolf zur Burg Montclair 49

Von Dreisbach zur Cloef 73

Auf den Spuren des heiligen Lutwinus in Mettlach 97

Zwischen Mettlacher Tal und Hammer Schleife 161

Im Saarburger Land 185

Durchs Weinland der Saar 209