lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Rund ums Verb 40 Arbeitsblätter A5 als Kopiervorlagen
Rund ums Verb
40 Arbeitsblätter A5 als Kopiervorlagen




Marlies Hall, Viola Lange

Schubi
ISBN: 11108
20 Seiten, Festeinband im Schuber, 21 x 30cm, 2003

EUR 42,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
CD



180 interaktive Übungen und Diktate



· Alle Aufgaben mit sofortiger Korrektur

· Selbsterklärendes Programm

.Gleiches Grundmuster bei gleichartigen Aufgaben

ermöglicht den Kindern völlig selbstständiges Arbeiten

· Jede Aufgabe in drei Schwierigkeitsstufen

· Ein motivierendes Punktesystem gibt Auskunft

über Fortschritte und aktuellen Leistungsstand



Die CD-ROM nimmt mit 180 interaktiven Aufgaben die Geschichten und Übungen der Arbeitsblätter "Rund ums Verb" nochmals auf.

Lückentexte - Multiple-Choice-Aufgaben - Silbenrätsel - Gitterrätsel - Kreuzworträtsel - Das treffende Verb - Gegenwart/Vergangenheit - Personalpronomen/Konjugation - Verben mit Vorsilben - Wortdiktate - Satzdiktate.



Kopiervorlagen

Rund ums Verb ist ein vielseitig einsetzbares Konzept zur Einführung, Festigung und Vertiefung der Wortart Verb, das den Kindern selbstständiges, motiviertes und erfolgreiches Arbeiten ermöglicht.



Dieses einfach und klar aufgebaute Lernmedienpaket stellt den Kindern ein vielfältiges Wortmaterial zur Verfügung, das zu jeder Zeit auch in anderen Bereichen - Wortschatzerweiterung, Diktattraining, Aufsatzerziehung - schnell zu überschauen und einsetzbar ist.



"Rund ums Verb" kann in Regelklassen ab 3. Schuljahr eingesetzt werden, im Bereich Sonderpädagogik je nach Fähigkeiten und Leistungsstand der Kinder.

Das Konzept

• Kernstück jedes Themas sind die Arbeitsblätter A. Sie enthalten eine kleine Geschichte aus dem Umfeld des Kindes mit einer einfachen Aufgabe zum Anwenden der 6 Verben aus dem Verbenheft.

• Die Arbeitsblätter B greifen das Thema mit verschiedenartigen Übungen auf, die den Wortschatz der Geschichte bzw. des Verbenheftes vertiefen.

• Mein Verbenheft (Schülerheft) enthält jeweils 6 Verben aus den Geschichten auf den Arbeitsblättern A. Diese Verben werden auf den Arbeitsblättern B noch einmal aufgegriffen und in anderem Kontext geübt. (Bestell-Nr. 111 03, Paket mit 10 Heften)

• Die CD-ROM bietet Zusatzübungen und Diktate zu den verschiedenen Themen an. Sie nimmt mit interaktiven Aufgaben die Geschichten und Übungen noch einmal auf und eignet sich als Ergänzung, Vertiefung oder Repetition des Stoffes auf den Arbeitsblättern und im Verbenheft. Das Programm ist selbsterklärend, jede Aufgabe wird sofort ausgewertet und korrigiert. Da das Grundmuster der Aufgaben bei allen Themen gleich ist, können die Kinder ohne jede Hilfe mit dem Programm arbeiten und Punkte gewinnen. Zur Auswahl stehen drei Schwierigkeitsstufen.

Durch Verknüpfen von wiederkehrenden und bekannten Aufgabenstellungen eignet sich Rund ums Verb sowohl für die Freiarbeit als auch für die Arbeit in der Klasse oder für das Üben zu Hause - auch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache. Für Abwechslung beim Üben sorgt der Wechsel zwischen den Aufgaben auf dem Papier und am Bildschirm.



Themen: Meine Sinne - Wasser - Wut und Freude - Wind - Gartenarbeit - Am Morgen - Timos neuer Hamster - Rollo, der Hamster - In der Schule - Gespräch auf dem Sportplatz - Auf dem Spielplatz - Im Zirkus - Im Zoo - Kuchen backen - Geburtstag - Reisepläne - Polly, das Gespenst - Wir bauen um - Ein schrecklicher Drache - Ein Unfall.


Rezension
Diese Gesamtpaket dient dazu, den Kindern das Erlernen der Verben zu erleichtern. Ein Teil dieses Paketes sind die Kopiervorlagen, die entweder Verben durcheinander gebracht haben und nun die Kinder auffordern, diese wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen, oder wo die Kinder bestimmte Verben einfach in der richtigen Form einsetzen müssen. Sie sind gut einsetzbar in der Freiarbeit oder auch als Ergänzung zum Unterricht. Desweiteren gehören zu diesem Gesamtpaket kleine Hefte für die Schüler, in die sie ihre Verben eintragen und in Verbindung mit den Arbeitsblättern der Kopiervorlagen bringen können. Zudem befindet sich in dem Paket noch eine CD mit Übungen rund um das Verb. Aber auch Diktate sind dort zu finden. Alle Aufgaben der CD werden sofort korrigiert, damit sich auch bloß kein Fehler bei den Kindern einprägt. Das finde ich sehr sinnvoll. Gerade für Kinder ist es schön, dass die Bilder sehr bunt und ansprechend sind. Zudem gefällt mir, dass man bei vielen Aufgaben mit dem Namen angesprochen wird, den man eingangs eingegeben hat. Diese Software kann man auch wunderbar in der Schule im Unterricht einsetzen, da man dazu keine Lautsprecher benötigt, die die meisten anderen Kinder stören würden.

Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Dieses vielseitig einsetzbare Konzept dient zur Einführung, Festigung und Vertiefung der drei wichtigsten Wortarten.
Im Wortschatzheft finden sich Nomen, Verben oder Adjektive aus dem Grundwortschatz nach Themen geordnet. Zu jedem Thema gibt es zwei Arbeitsblätter A und B im Format A5 mit einer spannenden oder lustigen Geschichte und abwechslungsreichen Übungen zum Anwenden des erarbeiteten Wortschatzes.
Mit den interaktiven Aufgaben und den Wörter- und Satzdiktaten der CD-ROM - drei Schwierigkeitsstufen stehen zur Auswahl - wird der neue Wortschatz vertieft und gefestigt, damit er auch in anderen Zusammenhängen mühelos abgerufen und angewendet werden kann.

Jedes Thema bildet eine in sich geschlossene Einheit. Die Bearbeitung der Hefte kann beliebig unterbrochen und wieder aufgenommen werden, denn es ist immer sofort wieder deutlich, dass es sich um das Arbeitsfeld Nomen bzw. Verb oder Adjektiv handelt.
Die eindeutige Wort-Bild-Zuordnung im Nomenheft und das intensive Vertiefen der erabeiteten Nomen, Verben und Adjektive fördert insbesondere auch den Wortschatz ausländischer Kinder.

Die Kinder können in ihrem eigenen individuellen Arbeitstempo und ohne Hilfe auch nach längeren Bearbeitungspausen mit den Übungen umgehen und erkennbare Lernfortschritte machen. Das sauber konzipierte Material eignet sich deshalb für die Freiarbeit, für die Arbeit im Klassenverband und auch als selbstständig zu lösende Hausaufgaben.