lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Rondo 3, Musiklehrgang für die Grundschule,  151 Hörbeispiele auf  3  CD
Rondo 3, Musiklehrgang für die Grundschule, 151 Hörbeispiele auf 3 CD




Karl-Heinz Keller (Hrsg.)

Mildenberger
EAN: 9783619371266 (ISBN: 3-619-37126-1)
CD-A (Audio-CD), 12 x 12cm, 1997

EUR 61,50
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Die CD´s stellen die notwendige Ergänzung für die Arbeit mit dem Schülerbuch „Rondo 3 - Musiklehrgang für die Grundschule “ dar. Neben den Hörbeispielen zu den Werken verschiedener Komponisten bzw. zu verschiedenen Instrumenten beinhalten sie eine Vielzahl an Liedern, die als Playback-Version zu den im Schülerbuch aufgeführten Liedern gespielt werden können (z.B. "Ich bin ich und du bist du" /"Bruder Jakob" etc.). Die Lieder werden dabei von Kindern/Jugendlichen in einer kindgemäßen Tonhöhe gesungen, die ihrer natürlichen Singstimme entgegenkommt bzw. diese weckt und fördert. Eine wichtige Hilfe für den Musikunterricht!

Julia Becker, Lehrerbibliothek
Inhaltsverzeichnis
CD A
A1 Wir wollen miteinander gehen
A2 Heut ist ein Tag
A3 Ich bin ich und Du bist Du
A4 Hallo, Du im Nachbarhaus
A5 Im Lande der Blaukarierten
A6 Kleine weiße Friedenstaube
A7 Bruder Jakob: Deutsch
A8 Bruder Jakob: Französisch
A9 Bruder Jakob: Englisch
A10 Bruder Jakob: Holländisch
A11 Bruder Jakob: Kanon aufsteigend
A12 Bruder Jakob: Kanon Schluss vierstimmig
A13 Guten Morgen, liebe Sonne
A14 Joseph Haydn: Rezitativ
„In vollem Glanze“ aus „Die Schöpfung“
A15 Joseph Haydn: Terzett und Chor
“Sie steigt herauf” aus “Die Jahreszeiten”
A16 Einen Wecker hat Christine
A17 Béla Bartók: „Abend auf dem Lande“ aus
„Bilder aus Ungarn“
A18 Große Uhren schlagen ding dong
A19 Joseph Haydn: „Sinfonie Nr.101, Die Uhr“
A20 Notenwerte: Baustein A
A21 Baustein B
A22 Baustein C
A23 Baustein D
A24 Baustein E
A25 Baustein F
A26 Oho, hallo - Das unendliche Pausenlied
A27 Pausenwerte: Baustein A
A28 Baustein B
A29 Baustein C
A30 Baustein D
A31 Baustein E
A32 Baustein F
A33 Antonio Vivaldi: „Der Sommer“ aus
“Die vier Jahreszeiten”
A34 Wir kommen all und gratulieren
A35 Ich schenk Dir einen Regenbogen
A36 Othmar Kist: „Ständchen“
A37 Hejo, spann den Wagen an
A38 Leer sind die Felder
A39 Othmar Kist: „Erntetanz“
A40 Kommt zusammen
A41 Tumba
A42 Tumba
A43 In der Küche tickt die Uhr
A44 Schwarze Schatten und Gespenster
A45 Robert Schumann:“ Fürchtenmachen“ aus „Kinderszenen“
A46 Paul Hindemith:
“Sonate für Trompete und Klavier”
“Sonate für Horn und Klavier”
“Sonate für Posaune und Klavier”
“Sonate für Tuba und Klavier”


CD B
B1 Georg Friedrich Händel:
„La Paix“ aus „Feuerwerksmusik“
B2 „La réjouissance“ aus „ Feuerwerksmusik“
B3 „Halleluja“ aus „Der Messias“
B4 Sankt Martin
B5 Das Licht einer Kerze
B6 Wir haben einen Stern
B7 Stern über Bethlehem
B8 Pjotr Iljitsch Tschaikowski: „Tanz der Rohrflöten“ aus „Der Nussknacker“
B9 Wenn es schneit
B10 Anotnio Vivaldi: „Der Winter“ aus „ Die vier Jahreszeiten“
B11 Jingle Bells
B12 Lasst uns beginnen
B13 Tschu,.tschu, tschu, es raucht und dampft (Der Zug)
Arthur Honegger: Pacific231
B14 Der Zug stürmt durch die Nacht
B15 Das ruhige Atmen der Maschine im Stillstehen
B16 Die Anstrengung beim Anfahren und das Zunehmen der Geschwindigkeit
B17 Der Zug kommt zum Stehen
B18 Luis Steiner: „Letkiss“
B19 Pat Boone: „Speedy Gonzales”
B20 Frühling
B21 Der Winter ist vorüber
B22 Mauro Giuliani: “Der Schmetterling”
B23 Es regnet ohne Unterlass
Tonschritte und Tonsprünge
B24 Baustein C (Tonsilbe no)
B25 A (no)
B26 D (no)
B27 B (no)
B28 A (ta)
B29 C (ta)
B30 B (ta)
B31 D (ta)
B32 E (no)
B33 H (no)
B34 G (no)
B35 F (no)
B36 H (ta)
B37 E (ta)
B38 F (ta)
B39 G (ta)
B40 Melodien erfinden : Baustein1
B41 Baustein2
B42 Baustein3
B43 Baustein4
B44 Baustein5
B45 Baustein6
B46 Morgenstund hat...
B47 Übung macht den....
B48 Morgen, morgen, nur nicht heute...
B49 Was du heute kannst besorgen....


CD C

C1 Ich bin ein kleiner Tropfen
Bedrich Smetana: „Die Moldau“

C2 Die Quellen
C3 Vom Gebirgsbach zum Flüsschen Moldau
C4 Jagdhörner ertönen
C5 Bauernhochzeit
C6 Wassernixen führen ihren Reigen auf
C7 Stromschnellen von St. Johann
C8 Vysehrad „Die alte Burg- Die Moldau entschwindet“
C9 Im Urwald, Forschern unbekannt
C10 Wenn der Elefant in die Disco geht
C11 Paul Hindemith: „Sonate für Flöte und Klavier“
C12 Edvard Grieg: „Arabischer Tanz“ aus der „Peer Gynt Suite“
C13 Charles Koechlin: „Sonate für Oboe und Klavier“
C14 Paul Hindemith: „Sonate für Klarinette und Klavier“
C15 Paul Hindemith: „Sonate für Fagott und Klavier“
C16 Paul Hindemith: „Sonate für Altsaxophon und Klavier“
C17 Paul Hindemith: „Kleine Kammermusik für fünf Bläser“
C18 Joseph Haydn: „Sinfonie mit dem Paukenschlag“
C19 Joseph Haydn: “Streichquartett C-Dur, Kasierquartett“
C20 Joseph Haydn: “Konzert für Trompete und Orchester”
Joseph Haydn: “Die Schöpfung“
C21 Vorstellung des Chaos
C22 Im Anfange schuf Gott
C23 Und Gott machte das Firmament
Da tobten brausend heftige Stürme
C24 Rollend in schäumenden Wellen
C25 Stimmt n die Saiten
C26 In vollem Glanze
C27 Mit leisem Gang
C28 Die Himmel erzählen
C29 Den Morgen grüßt der Lerche frohes Lied
C30 Das helle Nass
C31 Vor Freude brüllend
C32 Auf grünen Matten
C33 In langen Zügen
C34 Und Gott schuf den Menschen
C35 Mit Würd und Hoheit angetan
C36 Und Gott sah jedes Ding
C37 Vollendet ist das große Werk
C38 Bitte, gib mir doch ein Zuckerstückchen
C39 Unter Eukalyptusblüten
C40 Ein Rekorder ohne Kabel
C41 Vom Leben willst du uns erzählen
Giacchino Rossini: „Temporale“ aus „Der Barbier von Sevilla“
C42 In der Ferne zieht ein Gewitter auf
C43 Es beginnt zu regnen
C44 Der Donner grollt
C45 Das Gewitter bricht gewaltig los
C46 Das Gewitter hat nachgelassen
C47 Das Gewitter ist vorbei
C48 Temporale (vollständig)
C49 Wir tragen den Sommerbaum
C50 Wir reisen ins Sommerland
C51 Othmar Kist: „Reigen“
C52 Un jetz isch us
C53 Am Necker