|
Riesenparty für den Tiger
& drei weitere Geschichten
Wigald Boning liest Janosch
Janosch , Wigald Boning
Bastei Lübbe
EAN: 9783785732731 (ISBN: 3-7857-3273-2)
CD-A (Audio-CD), 14 x 14cm, September, 2006
EUR 9,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
"Riesenparty für den Tiger": So feiert man eine Party! Und drei weitere, typische Geschichten von Janosch.
Für die Großen und für die Kleinen ab 6 Jahren.
Gesamtlänge 47 min.
Rezension
Der Lübbe Audio Verlag hat eine Hörbuchreihe von 6 Janosch-Büchern, "Väter sprechen Janosch", herausgegeben. Jedes Hörbuch wird von einem Prominenten gelesen und erzählt eine Geschichte vom kleinen Tiger und dem kleinen Bären. Dazu gibt es jeweils noch zwei weitere Geschichten.
Folge 1: Til Schweiger liest "Oh, wie schön ist Panama"
Folge 2: Günther Jauch liest "Post für den Tiger"
Folge 3: Joschka Fischer liest "Komm, wir finden einen Schatz"
Folge 4: Wigald Boning liest "Riesenparty für den Tiger"
Folge 5: Jürgen Vogel liest "Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad"
Folge 6: Jörg Pilawa liest "Ich mach dich gesund, sagte der Bär"
Heute haben viele Kinder keinen Kontakt mehr zu ihren leiblichen Vätern. Viele wachsen ohne männliche Bezugsperson auf. Da ist es besonders schön, wenn es Hörbücher für Kinder gibt, die von Männerstimmen gesprochen werden, besonders dann, wenn diese selbst Väter sind und Erfahrung im Vorlesen von Kinderbüchern haben. In dieser Hörbuchreihe werden also unsere Prominenten als Väter auf die Probe gestellt. Da braucht es kein Hörspiel mit verschiedenen Stimmen, denn Kinder lieben es, einer Stimme beim Vorlesen zu lauschen! Zuhören ist nämlich eine ebenso wichtige Fähigkeit, die Kinder erst erlernen müssen, wie das Lesen selbst.
Die Geschichten vom kleinen Tiger und dem kleinen Bären kennen sicherlich viele Leser. Sie sind die bekanntesten Geschichten von Janosch. Nur wenige kennen all die anderen Geschichten, die Janosch geschrieben hat. Sie aber bieten eine einzigartige Mischung aus Ironie und Witz, aus Lebensfreude und kleinen alltäglichen Mißgeschicken. Die Wortwahl Janoschs klingt mal kindlich, mal erwachsen, nicht immer wissenschaftlich und doch oft hintergründig. Die Geschichten selbst sind oft komisch und malen Tiere mit menschlich-kindlichen Charaktären. Zu lustig ist es, zu lauschen, wie der Quasselkasper sich vom Fuchs und der Katze herinlegen läßt und der ehrliche Löwe, der noch nie gelogen hat, auf der Lauer liegt, ob Lari Fari Mogelzahn wohl doch eine Lüge aussprechen könnte. Den Kindern ist klar, dass da jede Menge Lügengeschichten herauskommen und doch findet sich immer ein scheinbarer Beweis, um sie dem Löwen glaubhaft zu machen.
Diese Hörbuchreihe eignet sich nicht nur für veregnete Tage auf dem häuslichen Sofa, sondern auch für den Deutschunterricht, als Einklang und zum Weiterschreiben der angehörten Geschichten.
Hörbeispiele kann man sich auf der Verlagsseite anhören.
Diese Rezension bezieht sich auf die komplette Hörbuchreihe.
Die vorliegende 4. Folge, gelesen von Wigald Boning beinhaltet sogar gleich vier Geschichten. Die Riesenparty des Tigers ist eine der weniger bekannten Bär und Tiger-Geschichten. Bonings besonders Talent liegt in den schnellen Sprechszenen, in denen viel geschieht.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Riesenparty für den Tiger
Ein Regenauto zum Geburtstag
Traumstunde für Siebenschläfer
Lari Fari Mogelzahn – Kapitel 1, 2 und 3
Weitere Titel aus der Reihe Väter sprechen Janosch |
|
|