lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 2010/1  Jesus fällt aus dem Rahmen
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 2010/1
Jesus fällt aus dem Rahmen




Heinz Rößler, Thomas Brunnhuber, Martin Göth

RPA Verlag
ISBN: 9520
8 Seiten, paperback, 21 x 21cm, März, 2010

EUR 6,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Bilder - Meditationstexte - Lieder



Arbeitmappe zu Heft 2010-I für



Kindergarten

Förderschule

Grundschule

Kindergottesdienst

Jugendarbeit

Eltern-Erwachsenenbildung


Rezension
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein

Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, dass sie selbst ihre Seminare immer nach dieser Methode gestaltet!
Erst dann erfolgt der bekannteste Schritt dieser Methode: die Gestaltungsphase, bei der viel mit Legematerial gearbeitet wird. Diese beendet aber nicht die Stunde, sondern es folgt eine Anschauung, eine Deutung.

Die Arbeitshefte der Reihe "Religionspädagogische Praxis" erscheinen viermal jährlich, zunächst herausgegeben durch Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, in den letzten Jahren von Schwester Esther Kaufmann, Pater Meinulf Blechschmidt und Thomas Brunnhuber herausgegeben.

Zu den Arbeitsmappen/Bildmappen
Zu vielen Arbeitsheften gibt es Arbeitsmappen mit etwa 8 Bildern in DinA4-Größe. Auf den Rückseiten der Farbbilder sind oft Texte oder Lieder zur passenden Meditation abgedruckt. Besonders die Illustrationen sind für die ganzheitliche Arbeit sehr hilfreich, selten alle, oft reicht es, wenn sich der Gruppenleiter nur ein Bild heraus nimmt und dies als Mittelpunkt der Betrachtung und Gestaltung in der Stunde nutzt. Wer mag, kann passende Handbilder für jeden einzelnen Schüler im Kleinformat beim Verlag bestellen. Diese gibt es jedoch nur zum jeweiligen Titelbild.

Die vorliegende Arbeitsmappeist aus meiner Sicht eher für ältere Zielgruppen geeignet. die Bilder, betrachtet mit der Überschrift "Jesus fällt aus dem Rahmen" provozieren und fordern zum Gespräch auf. Das vorliegende Coverbild ist dabei das schönste Bild, denn viele der anderen Bilder sind weitaus widersprüchlicher: So zum Beispiel Bild 1: Hier tritt ein blonder Mann mit mittellangen, nach hinten gegelten Haaren, einem offenen Hemd und darunter einem nackten Bauch mit einem großen ausholenden Schritt gegen einen Bilderrahmen. Der Bilderrahmen zerkracht. Doch soll dieser Mann mit den großen traurig ausschauenden Augen Jesus sein? Seine Arme gummiartig weggestreckt, die Hose eine braune Arbeiterhose...?
Auch die Sonne im Hintergrund wirkt nicht einladend. Sie ist rot mit grimmigen schwarzen Augen. Drei ins Bild ragende Blumen erinnern an das Edelweiß aus alten Filmen. Ein Weg führt an einem Nadelwald vorbei zu einem Berg - oder ist es ein ganz in grün gehaltener Regenbogen?

Leider erfährt der Leser hier nicht die Gedanken des Malers, sondern liest nur eine Meditation, die aber zum Thema selbst und nicht auf das Bild hin ausgerichtet ist.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Bildermappe enthält 8 - 10 Farbbilder in der Größe DIN A4, rückseitig sind meditative Texte, Gebete, Lieder oder Geschichten, passend zum Heft RPP.

Als Ausnahme kann auch eine Doppelmappe für zwei Ausgaben oder ein Bilderbuch erscheinen.

Die Bildermappe zur Religionspädagogischen Praxis erscheint 4 x im Jahr im letzten Monat des Quartals (März/Juni/September/Dezember) und kostet 24,80 € zzgl. Versandkosten/Jahr.

Die Jahresrechnung wird mit der ersten Ausgabe des Jahres versandt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt:

8 Bilder mit meditativen Texten und Liedern auf der Rückseite:

Aufbrechen

Dazugehören

Zujubeln

Weitergehen

Gegenteilen

Belichten

Begeistern

Auswegen