lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 1998/2  Gottes Herz schlägt in der Welt Arbeitsmappe zu Heft 1998/II für

Kindergarten
Grundschule
Sonderschule
Kindergottesdienst
Jugendarbeit

Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 1998/2
Gottes Herz schlägt in der Welt


Arbeitsmappe zu Heft 1998/II für



Kindergarten

Grundschule

Sonderschule

Kindergottesdienst

Jugendarbeit



Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

Franz Kett (Hrsg.), Charis Bauer

RPA Verlag
ISBN: 9475
10 Seiten, lose, 20 x 20cm, Juni, 1998

EUR 5,00
alle Angaben ohne Gewähr

Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)
Lieferung nur über Verlag

Rezension
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, dass sie selbst ihre Seminare immer nach dieser Methode gestaltet! Erst dann erfolgt der bekannteste Schritt dieser Methode: die Gestaltungsphase, bei der viel mit Legematerial gearbeitet wird. Diese beendet aber nicht die Stunde, sondern es folgt eine Anschauung, eine Deutung.

Die Arbeitshefte der Reihe "Religionspädagogische Praxis" erscheinen viermal jährlich, zunächst herausgegeben durch Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, in den letzten Jahren alleine von Schwester Esther Kaufmann unter Mitarbeit von Pater Meinulf Blechschmidt herausgegeben.
Zu vielen Arbeitsheften gibt es Arbeitsmappen mit etwa 8 Bildern in DinA4-Größe. Auf den Rückseiten der Farbbilder sind oft Texte oder Lieder zur passenden Meditation abgedruckt. Besonders die Illustrationen sind für die ganzheitliche Arbeit sehr hilfreich, selten alle, oft reicht es, wenn sich der Gruppenleiter nur ein Bild heraus nimmt und dies als Mittelpunkt der Betrachtung und Gestaltung in der Stunde nutzt. Wer mag, kann passende Handbilder für jeden einzelnen Schüler im Kleinformat beim Verlag bestellen. Diese gibt es jedoch nur zum jeweiligen Titelbild.

Die vorliegende Arbeitsmappe enthält 8 Bilder von Schwester Charis Bauer. Sie alle zeigen ein Herz in unserer Welt. Da der Hintergrund aber jeweils sehr kühl ist, halte ich die Bilder eher für Jugendliche und Erwachsene geeignet, als für jüngere Kinder.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Inhalt des zugehörigen Arbeitsheftes:

Das Herz als zentrales Körperorgan und als Sitz unseres Empfindens, Strebens und Wollens:

Gedanken und Übungen zu einer sinnorientierten Pädagogik, eine Morgenmeditation für Kinder, Gestaltungen zum Titelbild, ein afrikanisches Märchen

'In Menschenherzen Zeichen setzen' für Kinder und Erwachsene.
Inhaltsverzeichnis
8 Bilder mit meditativen Texten, Gebeten und Liedern auf der Rückseite:

Herz Jesu in der Welt

unruhige Herzen in der Welt

ein Herz - gefangen

ein kaltes Herz

ein Herz voller Angst

Feuer und Flamme sein

Herzen im Gleichgewicht

Gottes Herz schlägt in der Welt (= Titelbild des Heftes)