|
Reli 5/6
Unterrichtswerk für katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe I
Georg Hilger, Elisabeth Reil (Hrsg.), Matthias Bahr, Carina Auth, Annet Brink, Klaus König, Christoph Ranzinger, Chiara Thoma, Brigitta Weyers, Elisabeth Stork
Kösel
EAN: 9783466506668 (ISBN: 3-466-50666-2)
192 Seiten, paperback, 21 x 24cm, Januar, 2001
EUR 15,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Verlagsinformation
Reli
- setzt bei der Lebenswirklichkeit
der Schülerinnen und Schüler an,
- ist durchgehend handlungsorientiert,
- ermöglicht differenzierte
Zugänge zu den Themen für unterschiedliche Lerngruppen
- und fächerübergreifenden
Unterricht.
- Jeder Band enthält
einen
ausgearbeiteten Projektvorschlag
- und ein
jugendgemäß
gestaltetes Lexikon.
Die
Herausgeber:
Dr. Georg Hilger ist Professor
für Religionspadagogik und Didaktik des
Religionsunterrichts an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität
Regensburg;
Dr. Elisabeth Reil ist Professorin für Religionspädagogik und Didaktik
des
Religionsunterrichts am Institut für Katholische Theologie der Universität
Koblenz-Landau, Abt. Landau.
Reli - Sekundurstufe
I berücksichtigt
die Lehrpläne für Haupt-, Gesamt-, Realschule und
Gymnasium in Nordrhein-Westfalen
ebenso wie die Lehrpläne in Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Das
Unterrichtswerk ist zugelassen von der Lehrbuchkommission der Deutschen
Bischofskonferenz und erscheint
rechtschreibreformiert.
Rezension
»Mir scheint, das
sind endlich
Religionsbücher, die mit der Korrelation Ernst machen. ...
Mit anderen Worten: Ich glaube, das sind derzeit die
besten Reli-Bücher
- soweit ich solche kenne.«
aus einem
Brief von Dr. theol. h.c. Gabriele Miller, Studiendirektorin,
Rottenburg-Stuttgart
»Ursprünglich
schienen mir das Format und der Titel unangemessen flapsig, doch beim ersten
Durchblättern der Schüler hörte ich aus den Reihen der Kinder.
"Ein cooles Buch".
Ich meine, dass der Geschmack der Kinder getroffen wurde, und das erleichtert
den
Unterricht.«
aus dem
Brief eines Religionspädagogen, Lehrer einer 7. Hauptschulklasse bei
Landshut
»Religionsunterricht
mit diesen Büchern ist "Sehschule", seine Zielsetzung ist die
Ausbildung von Wahrnehmungskompetenz, von Gestaltungsfähigkeiten und Urteilsvermögen.
... Alle
Bände in ihren einzelnen Kapiteln gehen von der Schülerwirklichkeit,
ihrem Leben, ihrer Umwelt und ihren
Themen aus und versuchen in einer offenen
Sprache auf der Grundlage reflektierter christlicher Glaubenstradition
existenzielle
Tiefenschichten zu erschließen. Bestimmend ist das Prinzip des lebendigen,
entdeckenden und
selbstorganisierten Lernens. ... Die Schüter/innen werden
ermuntert, sich in der Auseinandersetzung mit sehr
geschickt gewählten
Texten, Liedern, Bildern, Collagen, Grafiken u. Ä. selbst auf den Weg zu
machen;
sie können sich als Subjekte des eigenen Lernprozesses verstehen.
... Wirkliche Schülernähe geht
parallel mit guter Theologie, Kunst
und Kultur. Hier liegt ein Unterrichtswerk vor, mit dem zu arbeiten
Freude bereiten dürfte ... «
aus einer
Rezension von Richard Schlüter, Professor für Religionspädagogik
an der Universität Siegen, für die Münchener Theologische Zeitschrift
Inhaltsverzeichnis
Miteinander leben
Themenseite
Ideenseite
Ich - einmalig
1 + 1 = miteinander?
Krach in der
Familie
Gerechtigkeit?
Ein Glück, dass ich die Tür aufgemacht habe!
Was kann ich ...
Dem Weg Jesu auf der Spur
Themenseite
Ideenseite
Wo Jesus lebte
Jüdisches Leben
Jesus und seine Botschaft: Wie Menschen darauf antworten
Das Reich Gottes bricht an
Das Träumen lernen
Reich Gottes - wo kann ich etwas darüber lesen?
Der Tod Jesu
Hoffnung
Was die Leute sagen
- Was sagst du?
Christen leben in Gemeinden
Themenseite
Ideenseite
Kirche leben
Feiern und danken
Wir brauchen Brot zum Leben
Wasser macht lebendig
Evangelisch - katholisch
Verschiedene Sprachen sprechen
Wo das
Leben sich verdichtet - Zeichen der Nähe Gottes
Wozu und wie?
Geschichten der Befreiung
Themenseite
Ideenseite
Vergiss
nicht, was er dir Gutes getan hat
Von einer Rettung erzählen
Die Befreiungsgeschichte wird
weitererzählt
Der Bund mit Gott
Eine Befreiungsgeschichte aus unserem Jahrhundert
Zeit gestalten
- Zeit für Gott
Themenseite
Ideenseite
In der Gegenwart
leben
Zeit und Ewigkeit
Wie Medien wirken
Mit Medien umgehen
Feste Zeiten ...
Festzeiten
Ostern vorbereiten
und feiern
Bräuche und Feste in unserer Heimat
Gebete ändern ...
Von Gott in Bildern sprechen
Themenseite
Ideenseite
Bilder von Gott, die Angst machen können
Bilder der Nähe
Gottes in der Bibel
Der dreieinige Gott: Vater, Sohn, Heiliger Geist
Gott: wie eine gute Mutter und ein
guter Vater
Beten im Alltag
Du bist der ICH-BIN-DA
Sich
einmischen
Themenseite
Ideenseite
Eine starke Frau
- Maria
Paulus - nicht kleinzukriegen
Mutig und entschlossen - M. L. King und S. Scholl
Die Heiligen
Kinder Abrahams:
Juden, Christen, Muslime
Themenseite
Ideenseite
Abraham, zieh weg in das Land, das ich dir
zeigen werde
Raff dich auf! - Lass dich darauf ein! - Mach dich auf!
Abraham und Sara sind gastfreundlich
Geschwister im Glauben
Aus einer Wurzel: Juden und Christen
Höre, Israel
Wie Muslime
ihre Religion leben
Prototyp Abraham
Orientierung finden
Themenseite
Ideenseite
Rollen annehmen und gestalten
In Schuld geraten -Vergebung erfahren
Weil du ja zu mir sagst!
Gewissen - eine Gewissheit, die frei
macht
Das Gewissen bilden
Schritte der Versöhnung mit Gott und den Menschen
... damit ich frei
bin
Projekt: Wir erkunden eine Kirche
Projektideen
Lexikon
Register der Stichworte und der biblischen Zitate und Verweise
Text- und Bildnachweis
Weitere Titel aus der Reihe Reli |
|
|