|
Radwandern Deutschland Süd
Die 60 schönsten Tagesausflüge in Süddeutschland
Länge: 2900 km
Stadtpläne, Klebebindung
bikeline-Team
Esterbauer
EAN: 9783850004947 (ISBN: 3-85000-494-5)
336 Seiten, paperback, 15 x 22cm, 2014
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Radwandern
Deutschland Süd
Die 60 schönsten Tagesausflüge in Süddeutschland
Radwandern Deutschland Süd - das heißt Vielfalt, Radelspaß und Genuss. Wir stellen Ihnen in diesem Radwanderbuch die 60 schönsten Tagesausflüge im südlichen Teil Deutschlands vor.
Dabei haben wir regionale „Klassiker" wie etwa entlang der Donau ebenso bedacht wie Geheimtipps und unbekannte idyllische Touren fernab vielbefahrener Strecken. Zum Teil schicken wir Sie im Alpenvorland hoch hinaus, zum Teil können Sie viele Kilometer gemütlich am Flussufer entlangradeln.
Lassen Sie sich verzaubern von den stillen Wäldern des Schwarzwaldes oder den satt grünen Wiesen des Allgäus. Genießen Sie auf unseren Touren die Weinvielfalt in Baden, im Rheingau oder Weinfranken. Rasten Sie zünftig in einem der vielen urigen Bayerischen Biergärten. Sogar Touren zum „Meer" können wir Ihnen bieten - dank des Bodensees, der auch als „Schwäbisches Meer" bezeichnet wird und des Chiemsees, dem „Bayerischen Meer". Besuchen und erkunden Sie schmucke Dörfer, lebendige Städte, romantische Schlösser und Burgen oder UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Die in diesem Buch zusammengestellten Touren könnten kaum unterschiedlicher sein und trotzdem haben Sie eines gemeinsam - Ihnen Ideen und Inspiration für Ihren nächsten Radausflug zu geben. Satteln Sie also Ihren Drahtesel und gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Präzise Karten, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie für Ihre Tagesausflüge brauchen - außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
Rezension
Die bikeline-Radtourenbücher gehören zu den Klassikern unter den Radwanderführern und bieten höchste Qualität und Aktualität. Aus den vielen hundert Titeln werden nun für Deutschland aufgeteilt in vier Groß-Regionen quasi die besten und interessantesten Tagesausflüge zusammengestellt, hier: Radwandern Deutschland Süd - Die 60 schönsten Tagesausflüge in Süddeutschland. (Es werden weitere Bücher in entsprechender Aufmachung in der Radwander-Deutschland-Serie hinzu kommen: Teil 1 stellt die 60 schönsten Tagesausflüge im Norden vor und deckt den Bereich von Nord- und Ostseeküste bis hin nach Osnabrück, Hannover und Neubrandenburg ab, Teil 2 enthält Touren im Westen Deutschlands vom Ruhrgebiet bis zum Spessart, von Göttingen bis nach Saarbrücken, Teil 3 präsentiert den Südosten des Landes von Brandenburg bis Thüringen, von Braunschweig bis Dresden.) Dieser Süddeutschland-Band bietet die 60 schönsten Tagesausflüge in Süddeutschland mit einer Gesamt-Tpurenlänge von 2900 km; man bekommt also für 14,90 € nicht nur Qualität, sondern auch Quantität geboten!
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Radwandern Deutschland Süd
Die 60 schönsten Tagesausflüge in Süddeutschland
Unser Buch Radwandern Deutschland Süd umfasst neben den Touren in Baden Württemberg (Tour 8-29) und Bayern (Tour 30-60) auch Ausflüge im Rheingau, dem Vordertaunus, zum Vogelsberg, zur Rhön und in die Pfalz (Tour 1-7). Ein wichtiges Kriterium bei der Tourenauswahl war, eine größtmögliche Vielfalt vorzustellen. Das betrifft sowohl den Schwierigkeitsgrad der Touren, die Länge, den Schwerpunkt der Touren, ob also das Natur- oder das Kulturerlebnis im Vordergrund steht, als auch die Auswahl der Regionen. So werden Touren wie etwa im Schwarzwald ebenso vorgestellt wie die klassischen Fluss-Radwege entlang von Neckar, Main, Inn oder Isar. Aber wir nehmen Sie auch mit zu unbekannteren oder ganz neu konzipierten Touren in entlegenere Regionen. So wollen wir Ihnen Lust aufs Radeln machen und beim Entdecken der Vielfalt im Süden Deutschlands Ideen geben.
Streckencharakteristik
Länge
Die Gesamtlänge aller in diesem Buch vorgestellten 60 Touren beträgt rund 2.900 Kilometer, Varianten und Ausflüge sind dabei nicht eingerechnet. Die meisten Touren sind zwischen 35 und 55 Kilometer lang. Die längste Tour ist mit 85 Kilometern von sportlich ambitionierten Radfahren gut zu bewältigen. Genussradler können diese bzw. die insgesamt 18 etwas längeren Touren – zwischen 60 und 85 Kilometern – auch als Zwei-Tages-Ausflüge planen oder zum Teil abkürzen. Die vier sehr kurzen Touren – um die 20 Kilometer lang – bieten ausreichend Zeit für Pausen und Besichtigung der vielen Sehenswürdigkeiten.
Wegequalität & Verkehr
Wir haben bei der Tourenauswahl darauf Wert gelegt, qualitativ hochwertige Tagestouren mit guter bis sehr guter Wegequalität und wenig Verkehr in unser Buch aufzunehmen. Es gibt viele Streckenabschnitte, die auf gut ausgebauten Radfernwegen wie zum Beispiel dem Neckar-, Donau-, Main- oder Altmühl-Radweg verlaufen und ideale Bedingungen hinsichtlich Oberfläche und Verkehr für den Radfahrer bieten. Allerdings ließ es sich in wenigen Fällen nicht vermeiden – etwa zugunsten des Naturerlebnisses – auch Touren mit unbefestigten Feld- und Radwegen auszuwählen. Ebenso muss in größeren Städten damit gerechnet werden, dass das Verkehrsaufkommen etwas stärker sein kann. Größtenteils radeln Sie jedoch auf schönen Radwegen und ruhigen Nebenstraßen.
Beschilderung
Fast alle Touren weisen eine eigene Beschilderung auf. Teilweise müssen Sie aber auf verschiedene Ausschilderungen oder regionale Schilder achten. Da wir versucht haben, eine An- und Abreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zu ermöglichen kann es sein, dass die offizielle Beschilderung einige Meter, bzw. wie bei Tour 39, einige Kilometer später anfängt. Es kann auch sein, wie beispielsweise bei Tour 16, dass das offizielle Ende einer Tour nicht am Bahnhof liegt, wir aber die Strecke bis dorthin weiterführen. In solchen Fällen und bei den wenigen nicht durchgehend beschilderten Touren haben wir darauf geachtet, dass die Wegführung einfach und mit Hilfe der Karte leicht zu finden ist.
E-Bike-Verleih und -Ladestationen
Es gibt einige attraktive Touren, zum Beispiel im Schwarzwald, Alpenvorland oder im Naturpark Altmühltal, die stärkere Steigungen aufweisen oder auch für eine Tagestour mit durchschnittlicher Kondition recht lang sind. Dank der Nutzung eines E-Bikes sind diese Touren auch für Radler mit mäßiger Kondition und Muskelkraft geeignet. In vielen Städten gibt es mittlerweile Stationen, an denen Sie E-Bikes ausleihen können. Ebenso gibt es viele Betriebe, die Sie zum Aufladen „anradeln“ können. Im Buch finden Sie bei den jeweiligen Orten Hinweise dazu. Deutschlandweit größter Anbieter von E-Bike- Ausleihstationen ist movelo, mit dem wir in Kooperation für dieses Buch zusätzlich alle movelo Ausleih- und Ladestationen erfasst haben. Die Akkuwechselstationen werden nicht explizit erwähnt, da die Akkus bei einer Tagestour in der Regel nicht gewechselt werden müssen. Informationen zu den Akkuwechselstationen erhalten Sie vor Ort. Eine Übersicht über Verleih- und Wechselstationen finden Sie auch unter www.movelo.com.
GPS-Tracks zum Download
Die GPS-Tracks zu diesem Buch erhalten Sie nach Registrierung im Internet unter: www.esterbauer.com. Tourenplanung
Zentrale Infostellen
Bei fast allen Touren sind im Übersichtsteil die Infostellen vor Ort aufgelistet. Auf den Hompages der Infostellen finden Sie mehr Informationen zur jeweiligen Tour.
Überblick über die weiteren Teile unserer Radwander Deutschland Serie:
Teil 1 stellt die 60 schönsten Tagesausflüge im Norden vor und deckt den Bereich von Nord- und Ostseeküste bis hin nach Osnabrück, Hannover und Neubrandenburg ab.
Teil 2 enthält Touren im Westen Deutschlands vom Ruhrgebiet bis zum Spessart, von Göttingen bis nach Saarbrücken.
Teil 3 präsentiert den Südosten des Landes von Brandenburg bis Thüringen, von Braunschweig bis Dresden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 3
Kartenlegende 5
Radwandern Deutschland Süd - Die 60 schönsten Tagesausflüge in Süddeutschland 8
Zu diesem Buch 11
(l=leicht / m=mittel / s=schwer)
m Tour 1 Von der Nidda zum Opel-Zoo 14
m Tour 2 Rheingauer Rieslingroute 16
m Tour 3 Vogelsberger Südbahnradweg 22
l Tour 4 Auf die Wasserkuppe 26
l Tour 5 Welterbe-Radweg 29
l Tour 6 Lautertal-Radweg 36
l Tour 7 Dt.-frz. Pamina-Radweg Lautertal 44
l Tour 8 Im Neckartal 54
m Tour 9 Ins Herrgottstal 63
s Tour 10 Entlang von Kocher und Jagst 70
l Tour 11 Vier-Täler-Tour 73
m Tour 12 Kraichgau-Blick-Tour 79
l Tour 13 3B-Land-Tour 84
m Tour 14 Württemberger Weinradweg 88
m Tour 15 Durchs Blautal 96
l Tour 16 Brenz-Radweg 104
l Tour 17 Entlang der Enz 110
l Tour 18 Entlang der Nagold 116
s Tour 19 Schwarzwaldrunde bei Lossburg 120
m Tour 20 Von Bad Wildbad nach Seewald 122
m Tour 21 Titisee und Schluchsee 126
l Tour 22 Dreisamtalradweg 130
m Tour 23 Erlebnisroute Hochrhein 134
m Tour 24 Um den Überlinger See 141
m Tour 25 Ins Hinterland des Bodensees 151
m Tour 26 Um die Kalzhofener Höhe 156
s Tour 27 Im Naturpark Schönbuch 158
m Tour 28 Entlang der jungen Donau 165
m Tour 29 Donaubergland für Aufsteiger 171
l Tour 30 Kahltal-Spessart-Radweg 173
m Tour 31 Durch das Grabfeld 177
m Tour 32 Bad Kissingen - Bad Neustadt 182
m Tour 33 Ins Dreiländereck S.188
m Tour 34 Liebliches Taubertal S.196
s Tour 35 Burgentour 5.203
l Tour 36 Durch das Fränkische Weinland 209
m Tour 37 Hochweg Fränkische Schweiz 212
l Tour 38 Durch den Naturpark Frankenhöhe 220
l Tour 39 Industriegeschichte 224
l Tour 40 Entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals 232
m Tour 41 Bockl-Radweg 237
m Tour 42 Romantische Straße 242
l Tour 43 Limes-Tour 250
s Tour 44 Anlautertal-Radweg 254
m Tour 45 Im Kneippland® Unterallgäu 260
m Tour 46 Aichach - Schrobenhausen 265
l Tour 47 Entlang des Main-Donau-Kanals 268
l Tour 48 Von Regensburg nach Kallmünz 273
l Tour 49 Zum Jagdschloss Grünau 278
l Tour 50 Am Oberlauf der Isen 282
l Tour 51 Rund um Ammer- , Wörth- und Pilsensee 284
m Tour 52 Illerrunde 289
l Tour 53 Rund um den Forggensee 294
m Tour 54 Durch das Alpenvorland bei Bad Tölz 298
l Tour 55 Rund um den Chiemsee 304
m Tour 56 Durchs Saalachtal 309
m Tour 57 Zum Isar-Stausee-Krün 314
m Tour 58 Versunkene Schlösser 318
l Tour 59 Am Inn von Passau nach Schärding 323
l Tour 60 Regental-Radweg 327
Bildnachweis 332
Ortsindex 333
|
|
|