|
Radatlas Wetterau - Vogelsberg 1:75000
Mit Vulkanradweg, Kelten-Routen und Kinzigtal-Radweg
3. Aufl.
Länge: 680 km
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung
bikeline-Team
Esterbauer
EAN: 9783850001724 (ISBN: 3-85000-172-5)
140 Seiten, Spiralbindung, 23 x 12cm, 2011
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
wetterfest und reißfest
exakte topografische Landkarten
zahlreiche Orts- und Stadtpläne
genaue Routenbeschreibung
umfassendes Übernachtungsverzeichnis
Bett & Bike - Betriebe
alle wichtigen Telefonnummern
viele Hintergrundinformationen
gründlich recherchiert & laufend aktualisiert
Entdecken und erleben Sie mit dem Rad die herrlich reizvolle Landschaft zwischen dem Taunus und dem Vogelsberg. Auf gut ausgebauten Radwegen, abseits vom alltäglichen Lärm und Stress, können Sie die Stille unberührter Natur genießen und ihre Seele unbeschwert baumeln lassen. Sei es der Vulkanradweg, der Kinzigtal-Radweg oder die Kelten-Routen, alle Radwege stellen auf ihre Weise eine traumhafte Radtour dar. Natürlich gibt es auch zahlreiche geschichtsträchtige Städte und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, die Sie keinesfalls missen sollten.
Präzise Karten, verlässliche Routenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour in der Region Wetterau-Vogelsberg brauchen - außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
Rezension
Die in diesem Radtourenbuch beschriebenen Routen in der hessischen Region Wetterau und Vogelsberg befinden sich im Städte-Dreieck Frankfurt/M. - Gießen - Fulda, also zwischen taunus und Vogelsberg. Insgesamt betragen die Tourenlängen der in diesem Radatlas erfassten 14 Touren rund 680 Kilometer. Die kürzeste Tour hat eine Länge von 16,5 Kilometern, die längste ist 108,5 Kilometer lang. Enthalten sind der Vulkanradweg, der Kinzigtal-Radweg und die Kelten-Routen. Enthalten sind exakte topographische Landkarten, Orts- und Stadtpläne, genau recherchierte Routenbeschreibungen, ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis mit Bett & Bike-Betrieben, alle wichtigen Telefonnummern und zahlreiche Hintergrundinformationen - alles gründlich recherchiert und auf dem aktuellen Stand. In der praktischen Spiralbindung jeweils rechts die Karte, links die Streckenbeschreibung.
Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wetterau-Vogelsberg
Streckencharakteristik
Länge
Insgesamt betragen die Tourenlängen der in diesem Radatlas erfassten 14 Touren rund 680 Kilometer. Die kürzeste Tour hat eine Länge von 16,5 Kilometern, die längste ist 108,5 Kilometer lang.
Wegequalität & Verkehr
Wegequalität und Verkehrsaufkommen werden zu jeder der 14 Touren im Detail erklärt. Allgemein ist die Wegequalität sehr gut und die Radwege sind gut ausgebaut. Die Touren verlaufen überwiegend auf asphaltierten Radwegen, Straßen, Landwirtschafts- und Forstwegen. Selten müssen Sie unbefestigte Waldwege, Betonplattenwege, Kopfsteinpflasterstraßen oder sandige Untergründe in Kauf nehmen. Besonders gut ausgebaut ist der Vulkanradweg (Tour 8), ein kilometerlanger, asphaltierter Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse durch den Naturpark Hoher Vogelsberg.
Das Verkehrsaufkommen ist generell gering. Meistens fahren Sie auf ruhigen kleinen Landstraßen und autofreien Wegen, nur sehr selten und für kurze Stücke müssen Sie auf verkehrsreichere Straßen ohne Radweg ausweichen.
Beschilderung
Es gibt verschiedene regionale Radwegbeschilderungen in den beiden Regionen Wetterau und Vogelsberg. Welcher dieser Beschilderungen Sie folgen können oder ob unsere Tourenvorschläge von der offiziellen Radwegbeschilderung abweichen, entnehmen Sie für jede einzelne Tour der Streckencharakteristik. Die Verbindungsroute von Vulkanradweg, der Tour 1 und dem R4 zwischen Glauberg und Assenheim verfügt über keine eigene einheitliche Beschilderung.
Tourenplanung
Zentrale Infostellen
Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH, D-61231 Bad Nauheim, In den Kolonnaden 1, Tel: 06032/929920, Fax: 06032/929927, www.bad-nauheim.de
Region Vogelsberg Touristik GmbH,D-63679 Schotten, Vogelsbergstr. 137 a, Tel: 06044/964848, Fax: 964849, www.vogelsberg-touristik.de
Inhaltsverzeichnis
3 Vorwort
4 Kartenlegende
7 Wetterau-Vogelsberg
9 Zu diesem Buch
11 Tour 1 Von Frankfurt nach Gießen 108,5 km
36 Tour 2 Goldenes Tor zur Wetterau 30 km
40 Tour 3 Wetterauer Mitte 33 km
44 Tour 4 Westliche Keltenroute bei Bad Nauheim 47,5 km
54 Tour 5 Von Assenheim nach Lauterbach - R 4, R 2 88,5 km
70 Tour 6 Verbindung - Von Alsfeld nach Lich 54 km
77 Tour 7 Verbindung - Von Nieder-Ohmen nach Ulrichstein 16,5 km
80 Tour 8 Der Vulkanradweg 94 km
96 Verbindungsroute nach Assenheim
99 Tour 9 Höhentour zwischen Nidda- und Niddertal 34,5 km
102 Tour 10 Höhentour um Ortenberg 24,5 km
105 Tour 11 Nidder-, Bleichenbach- und Seemenbach-Tour 37 km
110 Tour 12 Östliche Keltenroute bei Glauburg 17 km
115 Tour 13 Vogelsberger Südbahnradweg 35,5 km
122 Tour 14 Kinzigtal-Radweg - R 3 63,5 km
134 Übernachtungsverzeichnis
140 Ortsindex
Stadtpläne
Alsfeld 71
Bad Nauheim 26
Bad Vilbel 37
Butzbach 49
Frankfurt am Main 13
Friedberg 41
Friedberg 45
Gelnhausen 124
Gießen 35
Hanau 126
Lauterbach 84
Nidda 60
Nidda 101
Schotten 62
Wächtersbach 120
Weitere Titel aus der Reihe Bikeline Radtourenbuch |
|
|