|
Praxis Geographie extra
Praxis Blätter 5.- 6. Klasse Kopiervorlagen
Sylke Haß (Hrsg.)
Reihe: Praxis Geographie
Westermann
EAN: 9783141600001 (ISBN: 3-14-160000-7)
61 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2004
EUR 12,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der Außerirdische zeigt Ihren Schülern die Welt!
Die beliebte Reihe «Der Außerirdische» aus der Zeitschrift «Praxis Geographie» liegt hier in aktualisierter Form und um neue Arbeitsbtätter ergänzt als Sammlung vor -ideal auch für Ihre Vertretungsstunde.
Themenbeispiele:
• Der Außerirdische entdeckt Ebbe und Flut
• Erdkugel und Sonnenstand
• Auf einer Wetterstation
• Im Hamburger Hafen
• Landwirtschaft gestern und heute
• Gewusst wo - Bundesländer
• Nachbarländer Deutschlands
• Die Zeichen im Atlas
• Orientierung mit dem Gradnetz
Ihr Begleiter im Geographieunterricht:
Praxis Geographie
www.praxisgeographie.de
Rezension
Diese "extra"-Ausgabe der "Praxis Geographie" beinhaltet knapp 60 Seiten Kopiervorlagen zu verschiedenen Themen der 5. und 6. Jahrgangsstufe. Die Arbeitsblätter motivieren durch ansprechende Themen (wie z.B. Bundesligavereine und Bundesligaspielorte auf der Deutschlandkarte), durch ansprechende und aussagekräftige Abbildungen und nicht zuletzt durch Comic-Figur, die die Schüler durch alle Seiten begleitet. Leider fehlen für die Hand des Lehrers Lösungen, die eine schnelle Kontrolle ermöglichen könnten. Trotz des kleinen Mankos bleiben diese Kopiervorlagen empfehlenswert.
Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kopiervorlagen 5./ 6. Schuljahr
geeignet für: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Schweiz, Thüringen
Schulform: Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Mittelschule, Orientierungsstufe, Realschule, Regelschule, Regionale Schule, Sekundarschule, erweiterte Realschule
Schulfach: Erdkunde, Geographie
Beschreibung:
Die beliebte Reihe "Der Außerdirdische" aus der Zeitschrift liegt hier in aktualisierter Form und um neue Arbeitsblätter ergänzt als Sammlung vor. Standardthemen sind kompakt aufbereitet. Ideal auch für Ihre Vertretungsstunden. Sie sparen Vorbereitungszeit und geben Ihren Schülern anschauliche Materialien an die Hand, die für sich sprechen.
Für Abonnenten der Westermann-Fachzeitschriften nur 8,90 Euro.
Inhaltsverzeichnis
Orientieren (1-18)
Die Erde - immer aus einer anderen Sicht 1
Verkehrte Welt 2
Kontinentsalat 3
Schlag nach im Atlas 4
Zeichen im Atlas 5
Mit dem Außerirdischen um die Welt 6
Mit dem Außerirdischen zum Mars 7
Olympische Spiele weltweit 8
Fehlerhaftes Europa 9
Buchstabensuppe 10
Hauptstädte Europas 11
Über Hauptstädte in Europa 12
Europa bei Nacht 13
Gewusst wo - Bundesländer 14
Fußballbundesliga in Deutschland 15
Inseln und Halbinseln 16
Gemeinsamkeiten gesucht 17
Nachbarländer Deutschlands 18
Unsere Erde (1-13)
Orientierung mit dem Gradnetz 1
Das Grandnetz der Erde 2
Himmelsrichtungen und Orientierung 3
Tag und Nacht auf der Erde 4
Wie spät ist es in ? 5
Der Außerirdische stellt seine Uhr 6
Erdkugel und Sonnenstand 7
Die Erde - ein blauer Planet 8
Temperatur und Niederschlag 9
Die Bedeutung des Wassers 10
Der Weg des Wassers 11
Wasser trotzt der Schwerkraft 12
Wasser sprengt 13
Naturräume (1-9)
Unser Außerirdischer entdeckt Ebbe und Flut 1
Gezeiten und Küstenschutz 2
Auf einer Wetterstation 1 3
Auf einer Wetterstation 2 4
Hochmoorentstehung in Nordwestdeutschland 5
Zurück aus Sibirien 6
In der Wüste 7
Der artesische Brunnen 8
Die Entstehung von Braunkohle 9
Wirtschaft (1-8)
Im Braunkohlentagebau 1
Das Ungetüm aus dem Braunkohlentagebau 2
Landwirtschaft in Deutschland 3
Ein Bauernhof in Groß Ippener 4
Landwirtschaft gestern und heute 5
Landwirtschaft und Landschaft 6
Almwirtschaft im Allgäu 7
Europäische Union 8
Verkehr (1-6)
Einzugsbereich und Verkehrsmittel 1
Transportmittel im Vergleich 2
Mit dem Binnenschiff unterwegs 3
Schiffe können "bergsteigen" 4
Im Hamburger Hafen 5
Der Außerirdische erkundet den Transport von Kaffee 6
Tourismus (1-4)
Auf Kreuzfahrt im Mittelmeer 1
Urlaub am Mittelmeer 2
Tourismus in den Alpen 3
Urlaubsziele der Deutschen 4
|
|
|