|
Präsent sein
Vertreten Sie Ihr Anliegen glaubwürdig und wirkungsvoll
Trainingsprogramm für überzeugendes Sprechen
Anke Nienkerke-Springer
Verlag Modernes Lernen
EAN: 9783808005668 (ISBN: 3-8080-0566-1)
16 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, 2004, 50 min. Laufzeit
EUR 19,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Die CD enthält verschiedene gut nachvollziehbare Übungen für Atem, Stimmgebung, Körperhaltung und Ausdruck zur Vorbereitung auf das öffentliche Sprechen. Anhand von Beispielen wird dem Hörer dabei eindrucksvoll vor Augen geführt, wie der selbe Text je nach Betonung unterschiedliche Wirkung erzielen kann. Für all jene, deren Stimme von Berufs wegen täglich stark beansprucht wird, sind die Tipps zur Stimmhygiene am Ende der CD besonders wertvoll. Empfehlenswert ist die CD, deren Übungen durch ein ausführliches Booklet noch ergänzt werden, nicht nur für Menschen, die sich auf Präsentationen und öffentliche Reden vorbereiten. Auch für Pädagogen eröffnet sie Möglichkeiten, wie sie an ihrer Lehrersprache arbeiten und diese lebendiger gestalten können.
B. Lensch, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Autoren-Informationen
Dr. phil. Anke Nienkerke-Springer ist Diplompädagogin, geprüfte Sprecherzieherin (DGSS) und hat eine Ausbildung in Körpertherapie. In unterschiedlichen Institutionen übt sie seit vielen Jahren pädagogisch-psychologische sowie beratende Tätigkeiten aus. Im universitären Bereich verfügt sie über umfangreiche wissenschaftliche Erfahrungen in Forschung und Lehre. Außerdem ist sie freiberuflich tätig in der Fort- und Weiterbildung.
Kontakt und Informationen zur Autorin: www.nienkerke-springer.de
Beschreibung
Unsere heutige Welt ist einem schnellen technologischen und ökonomischen Wandel unterworfen. Somit ist es wichtiger denn je, seine Informationen und menschlichen Qualitäten erfolgreich zu vermitteln. Verständliches und echtes Kommunizieren ist für das Erreichen der Ziele ebenso wichtig wie Fachwissen. Die Autorin, international anerkannte Sprechwissenschaftlerin und erfahrene Managementtrainerin, betont, dass sich im Sprechen unsere Haltung uns selbst und anderen gegenüber ausdrückt.
Einfühlsam und in sieben verständlichen Schritten schärft die Autorin das Bewusstsein des Hörers und Lesers. Sie gibt ihm konkrete Übungen zur Erstellung eines individuellen Trainingsprogramms für einen authentischen Umgang mit sich selbst an die Hand – der erste Weg zum Erfolg.
Im Unterschied zu traditionellen Übungscassetten, die sich primär der Stimme widmen, vermittelt die CD mit Booklet Informationen und Techniken, sich selbst prägnant und überzeugend zu präsentieren.
Zielgerichtet Sprechen heißt, Verbindlichkeiten herzustellen. Der Hörer soll Fragen beantworten, die ihn in Beziehung zu seinem Anliegen setzen. Er wird veranlasst, sich mit seiner “Message” auseinanderzusetzen. Die Autorin verfolgt konsequent das Ziel, den Hörer über den Weg der inneren Klarheit auf dem Weg zur eigenen Präsenz zu begleiten. Erprobte und ausgewählte Übungen zur Atmung, Haltung, Artikulation, Stimme, Rhetorik helfen dabei. Abgerundet wird die CD mit einer Entspannungsübung.
Empfehlenswert ist diese CD für Dozenten, Berater, Pädagogen, Lehrer, Führungskräfte, Manager, kurz, für alle Menschen, die professionell präsentieren müssen und in ganz besonderer Weise darauf angewiesen sind, Ihr Anliegen glaubwürdig, wirkungsvoll und überzeugend zu vermitteln.
Inhaltsverzeichnis
1. Intro (Musik) (0'40)
Glaubwürdig sein heißt: die innere Stimme wahrnehmen
2. Innere Sammlung - den Atem spüren und vertiefen 1 (3'54)
3. Innere Sammlung - den Atem spüren und vertiefen 2 (5'05)
4. Innere Reise - die innere Stimme wahrnehmen (6'51)
5. Innere Einstimmung - Fragen zu Ihrer Präsentation (4'50)
Sich einstimmen heißt: aufmerksam werden
6. Strecken - Räkeln - Gähnen (1'10)
7. Körperhaltung (0'53)
8. Gesichtslockerung (0'48)
9. Atemführung (2'34)
10. Zwerchfellaktivierung (1'42)
Stimme erzeugt Stimmung
11. Auffinden der Sprechstimmlage (1'07)
12. Resonanz (1'20)
13. Lockerung der Sprechwerkzeuge (2'01)
14. Artikulation (3'21)
15. Deutlichkeit (0'41)
Wie innen so außen
16. Inneres Lächeln (0'59)
17. Das Besondere hervorheben (0'52)
18. Zielgerichtet Sprechen heißt Verbindlichkeiten herstellen (4'44)
Lebendige Rede - erste Variante
Lebendige Rede - zweite Variante
Lebendige Rede - dritte Variante
19. Sprechen heißt Antworten (1'54)
Nachvollziehendes Sprechen - erste Variante
Nachvollziehendes Sprechen - zweite Variante
20. Tipps zur Stimmhygiene (4'00)
|
|
|