| 
 
  |  | 
  
    | Pontormo Meisterwerke des Manierismus in Florenz 
 Katalog zur Ausstellung im
 
 Niedersächsischen Landesmuseum Hannover
 
 27. Januar bis 5. Mai 2013
 
 www.nlmh.de
 
 Bastian Eclercy,  Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (Hrsg.)
 Michael Imhof Verlag GmbH & Co. KG
 EAN: 9783865688651 (ISBN: 3-86568-865-9)
 208 Seiten, hardcover, 21 x 26cm, 2013, 150 Farb- und 41 S/W-Abbildungen
 
EUR 29,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Pontormos „Heiliger Hieronymus als Büßer“ zählt zu den größten Schätzen, die das Landesmuseum Hannover bewahrt. Dieses Bild steht im Mittelpunkt der ersten Pontormo-Ausstellung im deutschsprachigen Raum. Der Katalog führt nicht nur in die Kunst Pontormos zur Zeit der letzten Florentiner Republik ein, sondern enthält darüber hinaus ausführliche neue Forschungsbeiträge. So machen Ausstellung und Katalog mit Hauptwerken eines der faszinierendsten Maler Italiens vertraut. Mit einem Blick hinter die Oberfläche der Bilder werden spannende Einblicke in die Arbeitswelt und den Werkprozess Pontormos gewährt. 
 Rezension Dieser Katalog zur Ausstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover vom 27. Januar bis 5. Mai 2013 zeigt Meisterwerke des Manierismus in Florenz von Pontormo (Jacopo Carucci, geb. 1494, gest. 1557 in Florenz, neben Rosso Fiorentino, Agnolo Bronzino und Giorgio Vasari einer der Hauptvertreter des Florentiner Manierismus), der hierzulande einer größeren Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt ist. Die Ausstellung präsentiert u.a. Pontormos Meisterwerk "Heiliger Hieronymus als Büßer" (S. 18ff) mit manieristisch gedrehtem Körper und expressivem Gesichtsausdruck - im Gegensatz zu den üblichen Darstellungen des Kirchenvaters als kontemplativen Menschen, sowie "Madonna mit Kind und dem Johannesknaben" und "Bildnis eines Lautenspielers" (S. 96ff). 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis 6 VorwortKatja Lembke
 
 8 Grußwort
 Antonio Natali
 
 10 Zur Einführung
 Bastian Eclercy
 
 14 Jacopo Pontormo. Leben und Werk
 Eine chronologische Übersicht
 
 Essays
 
 18 Pontormos Heiliger Hieronymus als Büßer
 Annäherungen an ein Meisterwerk
 Bastian Eclercy
 
 64 Der Entstehungsprozess von Pontormos unvollendetem Hieronymus.
 Ein Zwischenbericht zur Kunsttechnologie und Restaurierungsgeschichte
 Kirsten Hinderer
 
 86 August Kestners Pontormo in Rom und seine ersten 160 Jahre in Hannover.
 Ein Beitrag zur Sammlungsgeschichte
 Christian E. Loeben
 
 96 Pontormos Lautenspieler.
 Ein wiederentdecktes Bildnis aus der Zeit der Florentiner Republik
 Philippe Costamagna
 
 106 Pontormos Werkprozess
 Dennis Geronimus
 
 130 Lebendiger Marmor.
 Bronzinos Idealbildnis eines Jünglings in Hannover und der Wettstreit zwischen Malerei und Skulptur
 Bastian Eclercy
 
 154 Weisen manieristischer Welterzeugung
 Vasari, Pontormo und das deutsche Formgefühl
 Ralf Bormann
 
 188 Liste der ausgestellten Werke
 
 192 Literatur
 
 207 Abbildungsnachweis
 
 208 Impressum
 
        
        
        
        
         |  |  |