|
Planet Earth
Ackermann Gallery Kalender 2025
Ackermann
EAN: 9783838435145 (ISBN: 3-8384-3514-1)
14 Seiten, Spiralbindung, 66 x 50cm, Mai, 2024
EUR 50,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Eisberge in der Antarktis, Dorf auf Färöer, Landschaft in Neuseeland, Quiraing auf Schottland, Berg in Namibia, Strand in Spanien, Wasserfall in Portugal, Kalksandsteingebirge in Rumänien, Alpensee in Graubünden, Berg auf Island, Nationalpark in den USA und in Schweden. Alle diese Naturerscheinungen sind Ergebnis geomorphologischer Prozesse und verdeutlichen zugleich die Schönheit der Erde. Davon kann sich jede/r überzeugen, der den neuen „Planet Earth - Ackermann Gallery Kalender 2025“ in den Händen hält.
Diesen schmücken insgesamt 12 beeindruckende Naturaufnahmen aus aller Welt, nämlich die oben genannten. Die eindrucksvollen Bilder stammen u.a. von den Fotograf:innen Cornelia Dörr, Stefan Forster, Alessandra Meniconzi und Rainer Mirau. Der Kunstkalender im großen Querformat (66x50 cm), gedruckt auf 200 Gramm Papier und versehen mit weißer Spiralbindung, ist im renommierten Kunstverlag Ackermann erschienen. Den 12 Monaten des Jahres gemäß wurden passende Werke ausgewählt. Der ästhetisch überaus gelungene Wandkalender, welcher ein deutsch-englisches Kalendarium aufweist, zeichnet sich durch exzellente Druckqualität aus.
Faszinierende Fotografien verdeutlichen angesichts der ökologischen Krise den ästhetischen Wert der Natur, einer Variante der umweltethischen Position des Anthropozentrismus. Zudem können die Aufnahmen als anschaulicher Beleg für die Notwendigkeit einer holistischen bzw. physiozentrischen Naturethik angesehen werden, die der gesamten Natur, also auch der unbelebten Natur einen Eigenwert zuspricht. Das Papier des vorliegenden Kalenders stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wurde in der Bundesrepublik Deutschland hergestellt.
Fazit: Der neue Panoramakalender „Planet Earth 2025“, der sich auch als schönes Weihnachtsgeschenk eignet, wird allen an schönen Naturaufnahmen der Erde Interessierten viel Freude bereiten.
Dr. Marcel Remme, für lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sonnenstrahlen, die wie Scheinwerfer die schönsten Landschaften erhellen, oder prächtige Farbenspiele, die Mutter Naturs ganze Palette ausnutzen - erst durch diese Zutaten werden aus unvergesslichen Felsformationen, Küstenlinien, Wüsten oder Tälern absolut spektakuläre Naturaufnahmen. Die Fotografien von Cornelia Dörr, Stefan Forster, Alessandra Meniconzi, Rainer Mirau und Co. bekommen in diesem hochwertigen Panoramakalender den nötigen Raum, sich richtig zu entfalten. Ein Wandschmuck, der das Fenster zu den schönsten Plätzen der Erde öffnet.
Spektakuläre Aufnahmen der beeindruckendsten Landschaften dieses Planeten
Natur-Kalender im großen Querformat: 66x50 cm
Hochwertiger Wandkalender mit 200 g/qm Papier und Spiralbindung
Auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Deutschland produziert
2-sprachiges Kalendarium: Deutsch, Englisch
Wie alle Ackermann-Kalender ausschließlich in Deutschland auf Papier gedruckt, das aus vorbildlich bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt. Transparente CO₂-Kompensation in Kooperation mit unserem Klimapartner NatureOffice, bei der nachweislich Treibhausgase reduziert sowie die lokale Umwelt und die Belange der Bevölkerung gefördert werden. Auch eine schöne Geschenkidee für Bewunder:innen von Fine-Art-Fotografie und Fotokunst, Abenteurer:innen und Entdecker:innen, Globetrotter:innen, Weltenbummler:innen und Reisefreudige sowie Naturverbundene.
|
|
|