|
Papierschöpfen für Einsteiger
Die schönsten Papiere und wie man sie nutzt
Ingrid Ute Ehlers
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
EAN: 9783426669778 (ISBN: 3-426-66977-3)
80 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 21 x 26cm, April, 2004
EUR 15,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Papierschöpfen fordert das Schöpferischsein heraus!
Das Material findet sich überall. Die Technik lehrt dieses Buch.
Die Beispiele lassen Sie erstaunen. Bald werden auch Ihre Schöpfungen bewundert werden.
Rezension
Papierschöpfen kann so einfach sein – und zugleich sehr kreativ: hier wird u.a. gezeigt, wie aus allen möglichen zerkleinerten Materialien wie Eierkartons, beschriebenem Schreibmaschinenpapier, Obsttüten, Heu oder auch Jeansstoffen und anderen Pflanzenfasern interessante Papiere entstehen. Die kurzen und leicht verständlichen Schritt-für-Schritt Anleitungen mit gelungenem Bildmaterial kann Jedermann/Jedefrau nachvollziehen und umsetzen. Papierschöpfen macht nicht nur Kindern Spass, es kann auch zum Inhalt von Bastel- und Werkunterricht werden. Originelle Karten und Papier-Geschenke können selbst produziert werden; das steigert die Motivation. Die Abbildungen laden ein!
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Ingrid Ute Ehlers, Diplom-Designerin, lebt und arbeitet in Frankfurt a.M. Sie ist Inhaberin der Agentur PRODUKT & KONZEPT, die sich auf Ideen-Management in verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Ihre Agentur berät Werkstätten, Kindertagestätten und Schulen zu pädagogischen Konzepten und Öffentlichkeitsarbeit. Ingrid Ute Ehlers leitet seit 20 Jahren Seminare und Workshops für kreatives Papierschöpfen im Inland und Ausland. Sie inszeniert Papierschöpfen als Mitmachaktionen bei Events, produziert limitierte Auflagen von Papierobjekten und entwickelt ständig neue Konzepte rund um das Thema "Papierschöpfen und Kreativität".
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Begriffe aus der Fachsprache 6
Grundausstattung 7
Material und Werkzeug 7
Anleitung zum Bau von Schöpfrahmen 8
Improvisierte Rahmen 10
Papierschöpfen - Schritt für Schritt 12
Vorbereitungen 12
Schöpfen. 13
Abgautschen 13
Pressen 14
Trocknen 14
Nachbereitung und Resteverwertung 15
Spezielle Schöpftechniken 16
Mehrfarbiges Papier 16
Papier mit Fenster 16
Gegossenes Papier 17
Zusammengautschen von Papier 18
Aufgetropftes Papier 19
Einschöpfen von Objekten 19
Papierschöpfen aus verschiedenen Materialien 20
Zellulose 20
Papier 21
Pflanzenfasern 23
Textilfasern 28
Gestaltungsmöglichkeiten 30
Papierformat 30
Farbe 30
Farbgebung durch den Rohstoff 30
Einfärben mit Pflanzenfarben30
Einfärben mit Pigmenten 31
Materialcollagen 32
Prägen 32
Gestaltung der Papieroberfläche 34
Galerie der schönsten Papiere 36
Efeupapier 36
Feld-Wald-Wiesen-Papier 37
Küchenpapier 38
Patchworkpapier 40
Brennnesselbuch 41
Gräserpapier 42
Duftpapier 45
Spitzenpapier 48
Wellenpapier 50
Herzpapier 51
Seidenpapier 52
Jeanspapier 54
Fensterpapier 56
Bilderrahmen 57
Klappkarten 58
Visitenkarten 59
Kreative Post 60
Geheimnisträger 64
Papierteddys 65
Weihnachtliches Papier 66
Osterpapier 68
Papier mit Fundstücken 70
Gutscheine und Einladungen 72
Glückwunschpapier 73
Rezeptbuch 74
Multikulturelles Papier 75
Urlaubspapier 76
Büropapier 77
Album 78
Papierschalen 79
Autorin 80
Impressum 80
|
|
 Bücher perfekt selbst binden: Bücher, Fotoalben, Broschüren, Kladden, Skizzenbücher, Notizbücher, Blockbücher, Zeichenbücher, Hefte, Zeitschriften, ... selbst gestalten und professionell binden |