lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Pädagogik / Psychologie für die berufliche Oberstufe Band 2
Pädagogik / Psychologie für die berufliche Oberstufe
Band 2




Hermann Hobmair (Hrsg.)

Bildungsverlag EINS
EAN: 9783823750260 (ISBN: 3-8237-5026-7)
352 Seiten, 16 x 23cm, 1999

EUR 25,50
alle Angaben ohne Gewähr

Verlagsinfo
Band 1
1 Pädagogik und Psychologie als Wissenschaft
2 Wahrnehmung und Verhalten
3 Psychische Funktionen und Fähigkeiten
4 Lern- und Studiertechniken
5 Psychische Kräfte
6 Grundlagen der Erziehung
7 Erzieherverhalten und Erziehungsziele
8 Lernen im Erziehungsprozess: Die Konditionierungstheorien
9 Lernen im Erziehungsprozess: Das Lernen am Modell
10 Entwicklung und Erziehung aus psychoanalytischer Sicht
Stichwortverzeichnis

Band 2
11 Grundlagen der Entwicklungspsychologie
12 Entwicklung auf verschiedenen Altersstufen
13 Soziale Interaktion und Kommunikation
14 Theorien der Kommunikation
15 Soziale Einstellung und Einstellungsänderung
16 Theorie der Persönlichkeit: Die personenzentrierte Theorie
17 Aufgaben sozialpädagogischer Arbeit
18 Handlungsformen sozialpädagogischer Arbeit
19 Die ökologische soziale Arbeit
20 Erziehung unter besonderen Bedingungen
21 Die Anfertigung von schriftlichen Prüfungsarbeiten
Stichwortverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einführung in das Lehrbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

11 Grundlagen der Entwicklungspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . 11
11.1 Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie . . . . . . . . . . . . . 12
11.1.1 Der Begriff Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
11.1.2 Merkmale der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
11.2 Die Bedingungen der Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
11.2.1 Die genetischen Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
11.2.2 Die Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
11.2.3 Die Selbststeuerung des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
11.2.4 Die Wechselwirkungen von Entwicklungsbedingungen . . . . . . . 16
11.3 Die Theorie der kognitiven Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
11.3.1 Grundlagen der Theorie der kognitiven Entwicklung . . . . . . . . . 19
11.3.2 Die Bedeutung der Theorie Piagets für die Erziehung . . . . . . . . 23
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

12 Entwicklung auf verschiedenen Altersstufen . . . . . . . . . . . . . 34 35
12.1 Die Entwicklung der Motorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12.1.1 Der Verlauf der Entwicklung der Motorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12.1.2 Die Entwicklung der Motorik unter dem Gesichtspunkt der
Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
12.1.3 Die Entwicklung der Motorik unter dem Gesichtspunkt der
Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
12.2 Die Entwicklung des Denkens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
12.2.1 Die Stufen des Denkens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
12.2.2 Die Entwicklung des Denkens unter dem Gesichtspunkt der
Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
12.2.3 Die Entwicklung des Denkens unter dem Gesichtspunkt der
Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
12.3 Die Entwicklung der Emotionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
12.3.1 Der Verlauf der Entwicklung der Emotionen . . . . . . . . . . . . . . . . 48
12.3.2 Die Entwicklung der Emotionen unter dem Gesichtspunkt der
Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
12.3.3 Die Entwicklung der Emotionen unter dem Gesichtspunkt der
Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

13 Soziale Interaktion und Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
13.1 Grundlagen sozialer Interaktion und Kommunikation . . . . . . . . . 62
13.1.1 Die Begriffe soziale Interaktion und Kommunikation . . . . . . . . . 62
13.1.2 Soziale Kommunikation als ein Regelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
13.1.3 Die Bedeutung sozialer Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
13.2 Störungen in der Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
13.2.1 Erfolgreiche und gestörte Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
13.2.2 Die Art von Botschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
13.3 Erfolgreiches Miteinander-Kommunizieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
13.3.1 Vorbeugung und Behebung von Kommunikationsstörungen . . . 70
13.3.2 Möglichkeiten erfolgreicher Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

14 Theorien der Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
14.1 Die Grundsätze der Kommunikation nach Paul Watzlawick und
seinen Mitarbeitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
14.1.1 Soziale Kommunikation und Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
14.1.2 Die Informationsebenen einer sozialen Kommunikation . . . . . . . 93
14.1.3 Soziale Kommunikation als ein System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
14.1.4 Die verschiedenen Arten einer Mitteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
14.1.5 Die Beziehungsformen in einer sozialen Kommunikation . . . . . . 99
14.2 Das Kommunikationsmodell nach
Friedemann Schulz von Thun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
14.2.1 Das Modell der zwischenmenschlichen Kommunikation . . . . . . 102
14.2.2 Die Interpretation einer Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
14.2.3 Erfolgreiche und gestörte Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
14.2.4 Der einseitige Empfang einer Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
14.2.5 Probleme der zwischenmenschlichen Kommunikation . . . . . . . . 111
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

15 Soziale Einstellung und Einstellungsänderung . . . . . . . . . . . 126
15.1 Merkmale von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
15.1.1 Der Begriff „soziale Einstellung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
15.1.2 Der Aufbau von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
15.1.3 Das Gefüge von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
15.1.4 Die Bedeutsamkeit von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . 130
15.2 Soziale Einstellungen und ihre Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
15.2.1 Funktionen von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
15.2.2 Einstellung und Vorurteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
15.3 Der Erwerb von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
15.3.1 Die Erklärung des Einstellungserwerbs mit Hilfe der
Konditionierungstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
15.3.2 Die Erklärung des Einstellungserwerbs mit Hilfe der
sozial-kognitiven Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
15.4 Die Änderung von sozialen Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
15.4.1 Einstellungsänderung auf der Grundlage von Erkenntnissen
über Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
15.4.2 Die Theorie der kognitiven Dissonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
15.4.3 Einstellungsänderung auf der Grundlage der Theorie der
kognitiven Dissonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156

16 Theorie der Persönlichkeit :
Die personenzentrierte Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
16.1 Persönlichkeit und Persönlichkeitstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . 162
16.1.1 Der Begriff Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
16.1.2 Die Vielzahl von Persönlichkeitstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
16.2 Die personenzentrierte Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
16.2.1 Carl Rogers: Seine Person und sein Menschenbild . . . . . . . . . . 164
16.2.2 Die Selbstaktualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
16.2.3 Das Selbstkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
16.2.4 Die Entstehung des Selbstkonzeptes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
16.2.5 Aktuelle Erfahrungen und Selbstkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
16.2.6 Die Bedeutung des Selbstkonzeptes im Alltag . . . . . . . . . . . . . . 173
16.3 Die Bedeutung der personenzentrierten Theorie für die
Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
16.3.1 Wertschätzung und seelische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
16.3.2 Förderliche Haltungen des Erziehers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

17 Aufgaben sozialpädagogischer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
17.1 Grundlagen sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
17.1.1 Das Wesen der Sozialpädagogik/-arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
17.1.2 Die Sozialpädagogik als Theorie und Praxis der Jugendhilfe . . . 196
17.2 Der Kindergarten als familienergänzende Einrichtung . . . . . . . . 197
17.2.1 Aufgaben des Kindergartens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
17.2.2 Die Organisation des Kindergartens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
17.2.3 Chancen und Probleme der erzieherischen Arbeit im
Kindergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
17.3 Die Erziehungsberatung als Einrichtung der Jugendhilfe . . . . . . 205
17.3.1 Ziele der Erziehungsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
17.3.2 Die Arbeitsweise einer Erziehungsberatungstelle . . . . . . . . . . . . 208
17.3.3 Aufgaben einer Erziehungsberatungstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
17.3.4 Chancen und Probleme der Arbeit einer
Erziehungsberatungsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217

18 Handlungsformen sozialpädagogischer Arbeit . . . . . . . . . . . 220
18.1 Methoden sozialer Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
18.1.1 Die soziale Einzelhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
18.1.2 Die soziale Gruppenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
18.1.3 Die soziale Gemeinwesenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
18.2 Handlungskonzepte der Sozialpädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
18.2.1 Das verhaltensorientierte Handlungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . 226
18.2.2 Das klientenorientierte Beratungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251

19 Die ökologische soziale Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
19.1 Der ökologische Ansatz in der Sozialpädagogik/-arbeit . . . . . . . 258
19.1.1 Grundlegende Annahmen eines ökologischen Modells:
Das „Life Model“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258
19.1.2 Die ökologische Sichtweise der Sozialpädagogik/-arbeit . . . . . . 264
19.1.3 Möglichkeiten und Grenzen ökologisch orientierter
Sozialarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267
19.2 Das Unterstützungsmanagement als Beispiel für ökologische
Sozialarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
19.2.1 Aufgaben des Unterstützungsmanagements . . . . . . . . . . . . . . . 269
19.2.2 Die Vorgehensweise des Unterstützungsmanagements . . . . . . . 272
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282

20 Erziehung unter besonderen Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . 288
20.1 Erschwerungen in der Entwicklung des Menschen . . . . . . . . . . 289
20.1.1 Der Begriff Beeinträchtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289
20.1.2 Behinderung als schwerste Form der Beeinträchtigung . . . . . . . 290
20.1.3 Störungen als weniger schwere Form der Beeinträchtigung . . . 291
20.1.4 Gefährdungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
20.2 Beeinträchtigungen als Abweichungen von der Norm . . . . . . . . 293
20.2.1 Normales und von der Norm abweichendes Verhalten . . . . . . . . 293
20.2.2 Die Problematik des Beeinträchtigungsbegriffs . . . . . . . . . . . . . 294
20.3 Verhaltensstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
20.3.1 Der Begriff Verhaltensstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296
20.3.2 Ursachen von Verhaltensstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298
20.4 Die Erklärung der Entstehung einer Verhaltensstörung . . . . . . . . 298
20.4.1 Die Erklärung von Verhaltensstörungen aus psychoanalytischer
Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
20.4.2 Die Erklärung von Verhaltensstörungen aus der Sicht der
Konditionierungstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301
20.4.3 Die Erklärung von Verhaltensstörungen aus der Sicht der
sozial-kognitiven Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
Aufgaben und Anregungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312

21 Die Anfertigung von schriftlichen Prüfungsarbeiten . . . . . . . 316
21.1 Der Aufbau einer Prüfungsaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316
21.2 Leistungsbereiche einer Prüfungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
21.2.1 Die Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317
21.2.2 Die Erklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318
21.2.3 Die Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320
21.3 Leistungskriterien einer Prüfungsarbeit –
„Worauf es ankommt“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322
21.4 Anfertigung einer Prüfungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
21.4.1 Ausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323
21.4.2 Einleitung und Schlussgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
21.4.3 „Checkliste“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
21.5 Prüfungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326
Verwendete Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346
Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
Bildquellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 352