lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
PRISMA Chemie 7/8 Hinweise und Lösungen für Lehrer  CD-ROM für PC / Mac
PRISMA Chemie 7/8
Hinweise und Lösungen für Lehrer


CD-ROM für PC / Mac
Klett
EAN: 9783120685012 (ISBN: 3-12-068501-1)
CD-Box, 12 x 12cm, 2003

EUR 3,00
alle Angaben ohne Gewähr

Inhaltsverzeichnis
Sicherheit beim Experimentieren 4

Der Gasbrenner - ein wichtiges Laborgerät 4
Werkstatt: Einfache Glasgeräte - selbst hergestellt 5
Strategie: Wir erstellen eine Laborordnung 5
Verhalten im Fachraum Chemie 6
Der Umgang mit Chemikalien 7
Werkstatt: Der Kresse-Wachstumstest 7
Werkstatt: Feuergefährliche Flüssigkeiten 8
Werkstatt: Rohrreiniger - echt ätzend 9
Schlusspunkt 10


Stoffe und ihre Eigenschaften 11

Werkstatt: Wir untersuchen Stoffe 11
Mit den Sinnen und einfach bestimmbare
Stoffeigenschaften 11
Werkstatt: Wir messen die elektrische
Leitfähigkeit von Stoffen 12
Messbare Stoffeigenschaften 12
Werkstatt: Wir bestimmen die Dichte 13
Die Dichte - eine messbare Stoffeigenschaft 13
Aggregatzustände und ihre Übergänge 14
Werkstatt: Die Änderung von Aggregatzuständen 15
Werkstatt: Steckbrief von Trinkalkohol 16
Die Stoffeigenschaften von Metallen 16
Zeitpunkt: Goldmacher und Goldsucher 17
Schlusspunkt 18


Trennen und Mischen 19

Stoffgemische und Reinstoffe 19
Stofftrennung durch Eindampfen und Destillieren 20
Werkstatt: Wir trennen Stoffe 20
Brennpunkt: Müll - Rohstoff oder Abfall? 21
Stofftrennung durch Filtrieren, Sedimentieren
und Dekantieren 22
Trinkwassergewinnung und Abwasserreinigung 22
Stofftrennung durch Chromatografieren 23
Werkstatt: Simulation einer Dialyse 23
Schlusspunkt 24


Modelle und Modellbegriff 25

Zeitpunkt: Vorstellungen vom Aufbau der Stoffe 25
Werkstatt: Stoffe bestehen aus kleinsten Teilchen 25
Das Kugelteilchenmodell 26
Zeitpunkt: Erste Abschätzungen der Teilchengröße 27
Schlusspunkt 28


Die chemische Reaktion 29

Werkstatt: Kartoffelpuffer und Apfelmus 29
Werkstatt: Kupfer-Rot und Schwefel-Gelb 29
Die chemische Reaktion 30
Werkstatt: Aktiv machen - womit? 31
Zerlegung und Bildung von Wasser 32
Werkstatt: Der elektrische Strom zerlegt Wasser 33
Platin wirkt als Katalysator 33
Schlusspunkt 34


Brand und Brandbekämpfung 35

Werkstatt: Versuche mit einer Kerze 35
Bedingungen einer Verbrennung 36
Brennpunkt: Waldbrand 37
Brennpunkt: Feurige Ratschläge 37
Brandklassen und Brandbekämpfung 38
Werkstatt: Wir bauen ein Feuerlöschmodell 39
Schlusspunkt 40


Luft und Oxidation 41

Werkstatt: Wir verbrennen Stoffe 41
Verbrennung - eine chemische Reaktion 41
Werkstatt: Luft reagiert mit Kupfer 42
Die Rolle des Sauerstoffs bei der Verbrennung 42
Werkstatt: Experimente mit Luftbestandteilen 43
Verbrennung - eine Oxidation 44
Die Oxidation von Metallen 45
Werkstatt: Metalle oxidieren unterschiedlich stark 45
Schnelle und langsame Oxidationen 46
Werkstatt: Saure und alkalische Lösungen 47
Wässrige Lösungen von Oxiden 48
Luftverschmutzung und Maßnahmen zur Luftreinigung 49
Schlusspunkt 50


Reduktion und Redoxreaktion 51

Die Reduktion 51
Die Redoxreaktion 52
Werkstatt: Wir stellen Kupfer her 52
Die Gewinnung von Wasserstoff durch Reduktion 53
Zeitpunkt: Lavoisier beweist die Natur des Wassers 53
Wasserstoff - ein Stoff mit außer-gewöhnlichen
Eigenschaften 54
Brennpunkt: Wasserstoff als Energieträger 55
Der Hochofenprozess - ein Redoxvorgang
in der Technik 56
Zeitpunkt: Der Hochofenprozess verändert die Welt 57
Lexikon: Stahl 57
Das Thermitverfahren 58
Schlusspunkt 58


Die chemische Zeichensprache 59

Das Gesetz von der Erhaltung der Massen 59
Werkstatt: Werden Stoffe "leichter" oder "schwerer"? 59
Die chemische Reaktion als Umgruppierung
von Teilchen 60
Brennpunkt: Bestimmung der Atommassen 60
Die Zeichensprache des Chemikers 61
Die Wertigkeit von Atomen 61
Die Reaktionsgleichung 62
Werkstatt: Reaktionsgleichungen spielerisch erstellen 62
Brennpunkt: Massenverhältnisse von
Teilchen in Reaktionen 63
Schlusspunkt 63


Alkane und fossile Brennstoffe 64

Werkstatt: Wir untersuchen Erdölbestandteile 64
Fraktionierte Destillation des Erdöls 65
Methan - der Hauptbestandteil des Erdgases 66
Werkstatt: Gewinnung von Biogas 66
Kohlenwasserstoffe bilden eine Reihe 67
Rund um die Tankstelle 68
Benzinverbrennung und Drei-Wege-Kat 68
Werkstatt: Wir untersuchen Feuerzeuggas 69
Alkene - reaktionsfähige Crackprodukte 69
Schlusspunkt 70
Weitere Titel aus der Reihe Prisma Chemie