|
PC-Grundlagen
Lernkurs
Der Live-Video-Workshop mit Peter Biet
Direkt von CD lauffähig
PC-Grundlagen für Einsteiger!
Windows XP Office, Internet, E-Mail voll im Griff!
Swantec Multimedia
Franzis' Verlag GmbH
EAN: 9783772382284 (ISBN: 3-7723-8228-2)
8 Seiten, CD-Box, 19 x 24cm, 2004, mit Begleitheftchen
EUR 15,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Herzlich willkommen zum Lernkurs "PC-Grundlagen echt einfach"!
Heutzutage werden die meisten PCs mit komplett eingerichteten Programmen geliefert. Sie müssen den Computer nur noch anschließen, einschalten und schon kann es losgehen. So einfach wie es scheint, als Anfänger werden Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Dieser Kurs macht Ihnen den Einstieg in die Computerwelt leicht. In unseren Workshops zeigt und erklärt Ihnen Ihr "Privatlehrer" Peter Biet an praxisnahen Beispielen die wichtigsten Grundlagen und macht Sie fit für den Computer. Windows XP, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation mit dem Office-Paket Works, Internet, Chat und E-Mails - bald werden Sie sich an Ihrem PC heimisch fühlen. Auch die Sicherheit Ihres Computers kommt nicht zu kurz. Peter Biet zeigt Ihnen die notwendigen Schritte, um Ihren Rechner und Ihre Daten zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie Antivirenprogramme installieren und wie Sie Ihren PC sicher machen.
Highlights:
- Live-Video-Workshop mit mehr als 10 Stunden Laufzeit
- Ihr Privatlehrer Peter Biet zeigt Ihnen in 9 Kapiteln, wie Sie sich auf Ihrem PC schnell heimisch fühlen
- Windows voll im Griff, wie Sie Windows XP optimal einrichten
- Surfen im Internet
- Sicherer PC - AntiVir - der kostenlose Klassiker für besten Virenschutz
- Die Grundlagen der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
- "Full Screen, full Motion" - das heißt: volle Bildschirmauflösung mit 1.024 x 768 Pixeln
- Mit dem integrierten Media Player können Sie bildgenau vor- bzw. zurückspulen, um jede beliebige Stelle im Videofilm schnell und sicher zu finden
- Workshop läuft direkt von CD - keine Installation erforderlich
- Praktisches und informatives Handbuch mit genauem Verzeichnis aller Kapitel
- Zeitlich exakter Themenkatalog und umfangreiches Glossar - so finden Sie schnell die gewünschte Information
Aus dem Inhalt:
- PC-Grundlagen für Einsteiger
- Betriebssystem, Fenstertechnik, Startmenüs und Taskleiste
- Windows XP voll im Griff
- Installation, Arbeitsweise und Praxis
- Was ist das Internet
- Diskussionsrunden und Chat-foren
- E-Mail mit Outlook-Express sicher nutzen
- AntiVir - der kostenlose Klassiker - Installation, Einstellungen und Optimierung
- Das Office-Paket Microsoft Works effektiv nutzen
- Textverarbeitung, Tabellen, formatieren und Seiten einrichten, Drucken
- Tabellen mit dem Assistenten erstellen
- Mit "Autoformeln" noch schneller Kalkulations-Tabellen erstellen
Buchtipp:
PC Grundlagen echt einfach
Martin Schultheiß
ISBN 3-7723-6126-9
*Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.
** Das Buch "PC Grundlagen echt einfach" ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Rezension
Der PC-Einsteiger wird i.d.R. mit seinem neu erworbenen Computer alleine gelassen und ist dann oft überfordert. Ein Lernvideo zu den Computergrundkenntnissen kommt hier genau richtig: "PC-Grundlagen Lernkurs" aus der Reihe "echt einfach" ist ein mehr als 10 Stunden langes Lernvideo - nur eben auf einer CD-ROM. Der PC-Lehrer (Peter Biet) erklärt alles sehr verständlich für den PC-Einsteiger. Es wird eine breite Palette an zentralen Themen behandelt, so dass man sich ein gutes Grundlagenfundament aneignen kann. Der Vorteil gegenüber einer VHS-Kassette ist, dass man mit dem mitgelieferten Abspielprogramm sekundenschnell und sekundengenau an die gewünschte Stelle springen kann. So kann man sich Erklärungen ohne spulen beliebig oft anhören. Somit bietet dieser Lernkurs eine zeitgemäße Art des Lernens. Dieser Lernkurs wird übrigens durch das Buch "PC-Grundlagen" aus der selben Reihe, welches auch bei uns in lehrerbibliothek.de vorgestellt wurde, gut ergänzt.
Erwin Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Systemvoraussetzungen:
Windows 95/98/2000/ME/XP, Pentium III 500 MHz, 64 MB RAM (256 MB empfohlen), VGA 1.024 x 768 Pixel, 16 Bit Farbtiefe (empfohlen 24 Bit Farbtiefe), Windows-kompatible Soundkarte 16 Bit, 12fach-CD-ROM-/DVD-Laufwerk oder schneller, Internetzugang optional.
Inhaltsverzeichnis
01. PC-Grundlagen für Einsteiger (Laufzeit: 56 Min. 49 Sek.)
Was ist ein Betriebssystem?
Die grafische Benutzeroberfläche
Die Fenstertechnik von Windows XP
Die Arbeitsoberfläche von Windows XP
Das Startmenü & die Taskleiste
Die Hilfefunktion im Einsatz
Die Symbole in der Schnellstartleiste
Einstellen von Datum & Uhrzeit
Bedienung und Handhabung der Maus
Die Maustasten und Maussymbole
Einstellen der Mauseigenschaften
Das richtige Arbeiten mit der Maus
Drag & Drop versus Kontextmenü
Das Arbeiten mit der Tastatur
Funktionstaste & Tastenkombination
Das Navigieren mit der Tastatur
Das Arbeiten mit der "ESC-Taste"
02. Was man weiß, was man wissen sollte (Laufzeit: 43 Min. 51 Sek.)
Aktivieren des Startmenüs
Die verschiedenen Bereiche des Startmenüs
Programme starten und beenden
Die Arbeitsfenster optimal einstellen
Fenstergröße individuell anpassen
Spezielle Fenstertechniken ...
Dialogfenster und ihre Besonderheiten ...
Die Menütechnik von Windows
Die Symbolleisten und ihre Funktion
03. Windows voll im Griff (Laufzeit: 61 Min. 28 Sek.)
Dialogfenster: Systemsteuerung
Dialogfenster: Eigenschaften der Anzeige
Datum und Uhrzeit einstellen
Drucker bzw. Faxgerät benutzen
Der Hardware-Installations-Assistent
Dialogfenster: Eigenschaften von Maus
Die Regions- und Sprachoptionen
Neue Schriftarten hinzufügen
Software installieren & deinstallieren
Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen
Dialogfenster: Eigenschaften von Tastatur
Die Taskleiste individuell anpassen
Einige nützliche Tipps & Tricks
Never change a running system! ...
04. Surfen im Internet & E-Mail (Laufzeit: 66 Min. 41 Sek.)
Was versteht man unter Internet?
Das World Wide Web - kurz WWW ...
Diskussionsrunden & Plauderecken
E-Mail eine der wichtigsten Anwendungen
Wichtige Grundbegriffe kurz erläutert
Voraussetzungen zum "Browsen"
Verbindung mit dem Internet aufnehmen
Der Internet Explorer und seine Optionen
So bewegen Sie sich im Internet
Suchmaschinen und wie man sie benutzt
Outlook Express - ein beliebter E-Mail-Client
05. Virenscanner - besser ist das! (Laufzeit: 70 Min. 10 Sek.)
Wo gibt es das Programm?
Die Installation
Die richtigen Voreinstellungen
Immer auf dem Laufenden bleiben
Scan einzelner Dateien bzw. Medien
06. Die Works-/Office-Grundlagen (Laufzeit: 49 Min. 44 Sek.)
Installation und Start von Works
Die Homepage von Works-Start
So passen Sie die Optionen an
Eine erste Aufgabe erstellen
Der Aufbau der Programmfenster
Die Titelleiste von Works
Die einzelnen Menüs in der Menüleiste
Die Icons in der Symbolleiste benutzen
Arbeitsbereich, Statuszeile und Bildlaufleisten
So benutzen Sie die Works-Hilfe
Die Hilfe in den Dialogfenstern
Das aktuelle Programm beenden
Das kann das Works-Portfolio
07. Die Grundlagen der Textverarbeitung (Laufzeit: 115 Min. 29 Sek.)
Die einzelnen Schritte des Brief-Assistenten
Alles Ansichtssache oder was?
Markieren, ausschneiden & kopieren
Verwenden Sie doch mal das Kontextmenü
Suchen und ersetzen
Zeichen- und Absatzformatierung
Aufzählungen, Nummerierungen
Rahmen und Schattierungen
Die Rechtschreibprüfung im Einsatz
Eine Grafik (ClipArt) einfügen
Tabelle einfügen und bearbeiten
Tabelle formatieren (AutoFormat)
Sonderzeichen einfügen
Die Seite einrichten
Das fertige Dokument ausdrucken
08. Die Grundlagen der Tabellenkalkulation (Laufzeit: 98 Min. 45 Sek.)
Tabelle mit dem Assistenten erstellen
So bewegen Sie sich innerhalb der Tabelle
Text, Datums- & Währungswerte eingeben
Spaltenbreite und Zeilenhöhe ändern
Ein neues Tabellenblatt erstellen
Die Funktion "AutoAusfüllen"
Zellen für Währungsbeträge vorbereiten
Zahlenformate auswählen und ändern
Daten kopieren, verschieben und löschen
Berechnungen durchführen mit "AutoSumme"
Verwenden Sie doch die "AutoFormeln"
Relative und absolute Bezüge
Die Funktionen "Mittelwert" und "WENN"
Tabellen gestalten mit AutoFormat
Diagramme erstellen, formatieren, drucken
09. Adobe Acrobat Reader - ein Pflichtprogramm (Laufzeit: 37 Min. 33 Sek.)
Was ist der Acrobat Reader?
Die Installation des Acrobat Readers
Starten des Acrobat Readers
Der Fensteraufbau
Eine PDF-Datei öffnen
Der veränderte Mauszeiger
Die Darstellungsgröße ändern
Durchs Dokument wandern
Die Elemente am linken Bildrand
Drucken oder was?
Text kopieren geht das denn?
Benutzen Sie die Hilfefunktion
Das alles beherrschen Sie jetzt
Weitere Titel aus der Reihe echt einfach |
|
|