| 
 
  |  | 
  
    | Ostfriesland und Emsland erfahren Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und kulturellen Highlights 
 
 
 Hans Zaglitsch, Linda O Bryan
 Bruckmann Verlag
 EAN: 9783734321498 (ISBN: 3-7343-2149-2)
 160 Seiten, paperback, 17 x 24cm, April, 2023, ca. 200 Abbildungen, Klappenbroschur mit Fadenheftung
 
EUR 22,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Radwandern Ostfriesland und Emsland: Radfahren und me(e)hr
 Mit dem Fahrrad auf neuen und alten Deichwegen unterwegs, am Wattenmeer entlang und an Fischerhäfen vorbei, weiter auf die Inseln von Borkum über Norderney bis Wangerooge, dann durchs ostfriesische Fehnland und schließlich ins Emsland mit seinen Mooren, Mühlen und Megalithen. Erfahren Sie – im wahrsten Wortsinn – die Schönheit von Ostfriesland und Emsland: in 30 ausgefeilten, detailliert beschriebenen und abwechslungsreichen Fahrradtouren und erfreuen Sie sich an tollen Radwegen am Meer entlang und ins Binnenland.
 
 Emsland/Ostfriesland Reiseführer: Jede Tour lässt Zeit für Besichtigung, Picknick und Einkehr
 
 Detaillierte Wegbeschreibungen, Tourensteckbriefe und Karten
 
 Mit GPS-Tracks zum Download und vielen praktischen Tipps für unterwegs
 
 Die Niederländerin Linda O`Bryan bildet mit dem Österreicher Hans Zaglitsch seit drei Jahrzehnten ein Duo für Publikationen zu den Themen Reisen und Aktivurlaub mit Schwerpunkt Radtouren in Deutschland und den Niederlanden. Als Niederländerin ist Sie ja eigentlich mit dem Fahrrad geboren und durch die Grenznähe zu Deutschland ist sie seit einigen Jahren immer wieder in Ostfriesland und im Emsland unterwegs. Hans Zaglitsch lebt seit rund 30 Jahren in den Niederlanden, wo er sich auf die Reisefotografie spezialisiert hat. Schwerpunkte sind neben seiner neuen Heimat unter anderem die Regionen und Städte im Norden, Osten und Westen Deutschlands. Seit er in den Niederlanden lebt, ist es nicht verwunderlich, dass er oft mit dem Rad unterwegs ist und in den letzten Jahren eben auch in Ostfriesland und im Emsland.
 
 Rezension Ostfriesland - das ist das niedersächsische Gebiet zwischen Ems und niederländischer Grenze im Westen und Jade und Jadebusen im Osten nördlich von Oldenburg zwischen den Städten Papenburg, Leer, Emden im Westen und Wilhelmshaven und Varel im Osten. Den meisten Deutschen dürfte es eher als Hinterland der ostfriesischen Inseln bekannt sein, von Borkum und Juist im Westen bis Wangerooge im Osten. Im Süden geht Ostfriesland in das Emsland über. - Das Emsland an der Grenze zu den Niederlanden gelegen ist vielen Bundesbürgern am ehesten durch Bilder aus der Tagesschau bekannt, wenn wieder einmal die Meyer-Werft in Papenburg einen fertiggestellten Ozeanriesen durch die schmale Ems in die Nordsee entläßt und man das Gefühl hat, das riesige Schiff gleite über die grünen Wiesen. Entlang der Ems, aber auch entlang des anderen Wiesenflusses, der Hase, ziehen sich schöne, flache Radwege abseits der Hauptstraßen. - Ostfriesland und Emsland lassen sich bestens mit dem Rad erkunden. Dazu beschreibt dieser Radwanderführer in drei Schwierigkeitsstufen 30 "Radtouren durch malerische Landschaften, zu reizvollen Städten und zu kulturellen Highlights" (Untertitel). Die Routen sind auf der vorderen Umschlagseite übersichtlich auf einer Übersichts-Karte verortet, jede Tour wird auf 2-3 Doppelseiten umfassend beschrieben incl. Kartenskizze mit eingezeichnetem Routenverlauf, motivierenden Fotos und tabellarischen Tour-Infos mit: Schwierigkeitsgrad, Länge, Höhenmeter, Dauer, Ausgangs- und Endpunkt, GPS-Daten, Anfahrt, Tourencharakter, E-Bike-Ladestationen, Radverleih und Informationsstellen. Die Touren starten und enden am gleichen Ausgangspunkt und verlaufen fast immer abseits des Straßenverkehrs durch meist flache, im Emsland auch schon mal durch leicht hügelige Teile der Region. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort 9Willkommen in Ostfriesland und im Emsland 10
 Bruckmann-Tourenfinder 12
 Piktogramme und Anforderungen 15
 Ostfriesland und das Emsland erfahren 16
 
 DIE TOUREN
 
 Ostfriesische Küste
 
 1 Am Dollart 22
 Weener – Bunde – Ditzum
 
 2 Durch die Krummhörn 28
 Greetsiel – Rysum – Pewsum – Pilsum
 
 3 Auf alten und neuen Deichwegen 34
 Greetsiel – Norddeich – Norden – Neuwesteel
 
 4 Hinter den Deichen 38
 Norden – Ostermarsch – Hage – Lütetsburg
 
 5 Wattenmeer und Fischerhäfen 42
 Carolinensiel – Neuharlingersiel – Bensersiel
 
 6 Abstecher ins Wangerland 46
 Carolinensiel – Schillig – Horumersiel – Hohenkirchen
 
 Ostfriesische Inseln
 
 7 Inselrunde Borkum 52
 Fähranlegestelle – Sternklippen – Ostland – Zentrum
 
 8 Autofreies Juist 58
 Fährhafen – Flugplatz – Dorf Juist – Loog – Billpolder
 
 9 Mondänes Norderney 62
 Fährhafen – Ostheller – Nordstrand – Inselzentrum
 
 10 Runde auf der »langen Insel« 66
 Fähranleger Langeoog – Ostende – Dorf
 
 11 Romantisches Spiekeroog 70
 Hafen – Nationalparkhaus – Sturmeck – Dorf
 
 12 Von Turm zu Turm auf Wangerooge 74
 Fährhafen – Uhrturm – Alter Leuchtturm – Westturm
 
 Ostfriesisches Fehnland
 
 13 Fehn- und Seenroute 80
 Timmeler Meer – Bagband – Wiesmoor – Großefehn
 
 14 Mühlentour 84
 Ostgroßefehn – Timmel – Westgroßefehn – Felde
 
 15 Klosterroute 88
 Timmeler Meer – Westgroßefehn – Ihlowerfehn
 
 16 Um das Ewige Meer 92
 Tannenhausen – Münkeboe – Berumerfehn – Eversmeer
 
 17 Um das große Meer 96
 Bedekarspel – Loppersum – Suurhusen
 
 18 Zwei-Flüsse-Tour 100
 Leer – Jümme – Amdorf
 
 Emsland
 
 19 Historische Städte 106
 Leer – Papenburg – Weener
 
 20 Natur und Kultur im Grenzland 110
 Papenburg – Bourtange
 
 21 Land und Wasser 114
 Heeder See – Steinbild – Sustrum – Dersum
 
 22 Links und rechts der Ems 118
 Haren – Sustrum – Lathen
 
 23 Durch den Naturpark Hümmling 122
 Sögel – Werpeloh – Esterwegen – Lorup
 
 24 Hümmlinger Dörfer 126
 Sögel – Werlte – Rastdorf – Lorup
 
 25 Natur trifft Kultur 130
 Sögel – Hüven – Groß Berßen – Stavern
 
 26 Die Moorregion erfahren 134
 Haren – Barger-Compascuum – Altenberge
 
 27 Durch das Hasetal 138
 Meppen – Haselünne – Amdorf
 
 28 Naturpark Moorland 142
 Meppen – Groß Hesepe – Dalum-Wietmarscher Moor
 
 29 Durch das Töddenland 146
 Lingen – Freren – Messingen
 
 30 Wald und Wasser 150
 Emsbüren – Geesten – Lingen
 
 
 PS: 154
 Register 157
 Impressum 160
 
        
        
        
        
         |  |  |