|
Niederlande
9. Aufl. 2015
Dirk Sievers
Michael Müller Verlag
EAN: 9783956540141 (ISBN: 3-9565401-4-X)
732 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2015, mit 300 Farbfotos
EUR 26,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Individuell reisen.
Über 200 Titel zu den beliebtesten Reisezielen
• Reisehandbücher
• City-Guides
• Wanderführer
Detaillierte Reise-Infos zu den Niederlanden
Restaurants für jeden Geschmack
Unterkünfte von günstig bis nobel
51 Übersichtskarten und Pläne
Hintergründe, Geschichte und Sehenswertes
Land, Leute und Traditionen
Noordhollands Duinreservaat
Sandstrände und Dünen allererster Güte
Hoge Veluwe
Heide und Wald in der grünen Lunge des Landes
Wattenmeer
Artenvielfalt im UNESCO-Naturerbe
Iysselmeer
Freizeitparadies für Wassersportler
Zuiderzeemuseum (Enkhuizen)
Streifzüge durch die Blütezeit der Zuiderzeeregion
Zaanse Schans
Windmühlenlandschaft nahe Amsterdam
Veluwse Bron
Entspannung im WellnessParadies
Rezension
Die Niederlande: das ist mehr als Tulpen, Windmühlen, Käse und Oranje ... Schöne Strände, ausgedehnte Naturschutzgebiete, verträumte Dörfer und Städte mit Tradition. Die Niederlande sind ein direkter Nachbar Deutschlands und spielen in der Europäischen Gemeinschaft von Anfang an eine wichtige Rolle; etliche europäische Institutionen haben ihren Sitz in den Niederlanden, die BeNeLux-Länder sind Gründungsmitglieder der Europäischen Integration. Zugleich sind die Beziehungen zwischen Deutschen und Niederländern durch den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg geschichtlich sehr belastet, heute aber ausgesprochen gut und freundschaftlich. Die Michael Müller Reiseführer bieten vor der eigentlichen Beschreibung der nach Regionen geordneten Reiseziele im Eingangsteil grundlegende Informationen zu Land & Leuten, Geschichte, Anreise, Unterkünften, Essen & Trinken und Wissenswertem von A bis Z. Dann folgt die regional gegliederte, auf aktuellem Stand befindliche Beschreibung der Zielregion incl. entsprechendem Foto- und Karten- bzw. Stadtplan-Material. Informative Exkurse finden sich unter der Rubrik "Alles im Kasten". Dieser voluminöse Reiseführer zu unserem westlichen Nachbarn ist ein Schwergewicht!
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wasser ist das dominierende Element: Meer, Flüsse und unzählige Kanäle prägen den kleinen westlichen Nachbarn Deutschlands und entsprechend groß ist das Angebot für die vielen Bade- und Wassersportfreunde, die Jahr für Jahr hier ihren Urlaub verbringen.
Insbesondere für Familien mit Kindern präsentiert sich das Land als wahres Ferienparadies und als echte Alternative zum Trip in südliche Gefilde. Doch auch wer andere Interessen hat, kann eine Menge entdecken: Städte mit prachtvollen Patrizierhäusern, historischen Märkten und oft bedeutenden Museen, aber auch trubelige Geschäftigkeit in multikulturellen Boomtowns wie Amsterdam und Rotterdam.
Der individuelle Reiseführer widmet sich allen zwölf Provinzen des Landes in einem eigenen Kapitel und bietet dabei den gewohnten Standard des Verlages: viele reisepraktische Informationen inklusive Übernachtungs- und Restauranttipps, interessante Hintergrundgeschichten und natürlich detaillierte Orts- und Landschaftsbeschreibungen.
Dirk Sievers
Jahrgang 1966. Der freiberufliche Reisejournalist stieß 1990 zum Michael Müller Verlag, wo er zunächst die Beschreibung der Wanderroute GR 20 für den Korsika-Reiseführer übernahm. 1992 erschien sein erster eigener Titel, der vielgelobte Band über unsere westlichen Nachbarn: »Niederlande«. Dirk Sievers arbeitet und lebt seit mehr als 10 Jahren im Rhein-Main-Gebiet.
Pressestimmen:
»Bücher aus dem Michael Müller Verlag sind quasi die S-Klasse der Reiseliteratur. Sie richten sich an anspruchsvolle Individualisten mit hohem Informationsbedarf. Mittlerweile in 9. Auflage ist das Werk ›Niederlande‹ von Dirk Sievers erschienen. Es wurde komplett überarbeitet und glänzt auf pickepackevollen 732 Seiten mit ungeahnter Detailfülle. Sehr viel Informationen für vergleichsweise wenig Geld.« NRZ/WAZ, Markus Peters
»Neuauflage des Reiseklassikers ›Niederlande‹: Die bebilderte Ausgabe enthält neben ausführlichen Informationen zu den Provinzen Hintergründiges zu Geschichte, Kultur und Sehenswertem. Dazu werden Restaurants, Hotels und Clubs vorgestellt, sodass Reisende gut vorbereitet in den Urlaub starten können.« Niederländisches Büro für Tourismus
»Sie wollen in den Hollandurlaub fahren, packen ihre Tasche, die geht nicht zu und nun müssen Sie etwas aussortieren. Wie wäre es mit dem dicken Roman, der seit einem Jahr im Regal verstaubt und den Sie nun endlich lesen wollten? Den brauchen Sie nicht, Sie haben ja den Niederlande-Reiseführer von Müller. Darin können Sie lesen, lesen, lesen und nochmals lesen. Weil darin wirklich alles steht, was Sie schon immer über unseren Nachbarn wissen wollten: Neben dem ausführlichen Standardprogramm Land und Leute gibt es unglaublich viele Restaurant-, Sightseeing- und Übernachtungstipps, geschrieben in gewohnter Müller-Manier: ›Der rumänische Besitzer versteht seine Speisekarte nur als Anhaltspunkt.‹ Besonders geeignet für Menschen mit Sinn für den feinen Humor und für Informations-Junkies.« Heimat am Niederrhein, ein Magazin der NRZ, Ingo Plaschke
»Wenn ein Reiseführer in 9. Auflage erscheint, so spricht das gemeinhin für seine Qualität. Das stimmt gewiss bei dem Kompendium ›Niederlande‹ von Dirk Sievers, erschienen im Michael Müller Verlag. […] Der Autor versteht es, dem Leser das Land zwischen Eemshaven und Vlissingen und der Enschede bis Amsterdam ebenso kenntnisreich wie liebevoll näherzubringen. […] Ein Buch, das Lust auf Holland macht.« Neue Westfälische, Jürgen Juchtmann
»Eingeführte Reihe mit Kapiteln zu allen 13 Provinzen, einer Einführung, einem Mini-Sprachführer und Register. Kostenloser Updateservice über die Verlagshomepage. […] Ausführlicher als der gleichnamige Baedeker. Gern empfohlen.« ekz.bibliotheksservice zur 9. Auflage
»Das Buch beginnt bei detaillierten Tipps für die Anreise, setzt sich mit zahllosen Empfehlungen für Unterkünfte aller Kategorien fort und hört bei der Beschreibung von Museen und landschaftlich Sehenswertem noch lange nicht auf. Die Ortsporträts sind knapp, präzise und informativ; für die meisten größeren Städte findet man Stadtplan-Ausschnitte, teilweise auch Umgebungskarten, dazu ausführliche kommentierte Empfehlungen für Bistros, Restaurants und Kneipen.« Magazin Tourenfahrer
»Wunderschöne Inseln in der Nordsee, weite Naturschutzgebiete, verträumte Städtchen und Dörfer. Die ganze Vielfalt des Reiselandes Niederlande erahnt man, wenn man den aktuellen Führer aus dem Michael Müller Verlag zur Hand nimmt. […] Detailkarten und zahlreiche, zum Teil farbige Fotos illustrieren dieses Reisehandbuch, das Maßstäbe setzt.« Buchprofile/Medienprofile
»Endlich ist der Titel durchgehend farbig und unterstützt damit Hervorhebungen. Es gibt Hinweise zu Betrieben, die sich durch Nachhaltigkeit auszeichnen oder persönliche Tipps des Autors. […] Die aktuelle politische Situation wird angesprochen. Sehr empfehlenswert.« ekz.bibliotheksservice zur 8. Auflage
»Viel Sehenswertes, gute reisepraktische Infos, Spezialthemen in Kurzessays. Verschiedene Register erlauben selbst das Auffinden kleinster Orte. […] Beste Empfehlung für alle.« ekz.bibliotheksservice
»Alles Wichtige zum Land, mit vielen reisepraktischen Informationen.« Trekkingbike
»656 unheimlich dicht beschriebene Seiten [inzwischen sind es sogar 732 Seiten; Anm. d. Red.] über die Niederlande verraten den deutschen Autor als intimen Kenner seines Nachbarlandes, die Niederlande. […] Die jeweiligen Informationen über die verschiedenen Destinationen sind mit aktuellen Neuigkeiten dotiert und mit lokalen Anekdoten gewürzt, so dass die Lektüre nie langweilig wird. […] Zur schnellen Orientierung sind Stichworte im Text fett hervorgehoben, ihnen folgt eine kleine Beschreibung der Sehenswürdigkeit, Adressen sind vermerkt und sogar die Eintrittspreise fehlen nicht, so dass sich der Reisende im Voraus eine kleine Vorstellung der Kosten machen kann, die auf ihn zukommen werden. […] Insgesamt ein äusserst faktenreicher Führer, fundiert, interessant und Appetit anregend.« Fachstelle für Schulberatung, Luzern, Margrit Lustenberger
»Die Vielfalt der Niederlande stellt Dirk Sievers in seinem Reisehandbuch vor. Die prägnanten Ortsporträts werden ergänzt durch viele Tipps rund um Essen und Trinken, Shoppen und Übernachten.« Fränkische Nachrichten, Diana Seufert
Unterwegs mit Dirk Sievers
Meine ersten Schritte in die Niederlande führten in den Landstrich nördlich von Amsterdam, der einen faszinierenden Querschnitt dessen bietet, was gemeinhin mit unserem Nachbarland in Verbindung gebracht wird. Die Region zwischen der Nordseeküste mit ihren Badeorten und Dünengürteln und dem IJsselmeer mit seinen Wassersportrevieren und Zuiderzeestädten begeistert mich auch Jahre nach der ersten Reise. Käsemärkte und Pfannkuchenhäuser, Mühlenensembles und Tulpenfelder – alles auf engstem Raum, alles auf endlosen Radwegen bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Später folgten Entdeckungen in anderen Landesteilen, die mir sehr schnell deutlich machten, dass ein abwechslungsreicher und erholsamer Urlaub nicht zwingend mit einer langen und teuren Flugreise beginnen muss. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch … ? Ach ja, und dann wären da noch die Einheimischen mit ihren phänomenalen Fremdsprachkenntnissen. Das leidige Vorurteil, der »Holländer« sei ein irgendwie komischer Mensch, kann ich wahrlich nicht bestätigen. Das Gegenteil ist der Fall: Die niederländische Gastfreundlichkeit und Gelassenheit – auch gegenüber Gästen aus Deutschland – sind für mich persönlich weitere gute Gründe wiederzukommen. Urlaub in den Niederlanden? Sehr gerne!
Inhaltsverzeichnis
Niederlande – Die Vorschau 16
Niederlande – Hintergründe & Infos 22
Land unter Wasser 24
Geschichte 27
Burgundische und habsburgische Herrschaft 27
Der Unabhängigkeitskampf 28
Goldenes Jahrhundert und Kolonialzeitalter 30
Der Niedergang der Republik 31
Das Königreich der Vereinigten Niederlande 32
Die konstitutionelle Monarchie 32
Der Zweite Weltkrieg 33
Nachkriegspolitik 34
Die 1980er und 1990er Jahre 36
Entwicklungen der letzten Jahre 37
Malerei 41
Anreise in die Niederlande 48
Unterwegs in den Niederlanden 50
Wissenswertes von A bis Z 55
Apotheken/Ärztliche Hilfe 55
Baden 55
Behindertengerecht reisen 56
Coffeeshops 57
Diplomatische Vertretungen 57
Einkaufen 57
Essen & Trinken 57
Feiertage und Gedenktage 60
Haustiere 62
Internet 62
Kartenmaterial 63
Kinderattraktionen 64
Kino 66
Literatur 66
Monumentendag 66
Mühlen 67
Museen 68
Nachhaltigkeit 68
Nationalparks 68
Notruf 69
Post/Telefon 69
Rauchen 70
Sport 70
Touristeninformation 73
Trinkgeld 74
Übernachten 74
Wellness 78
Welterbe 78
Zoll 79
Niederlande – Reiseziele 80
Provinz Gelderland 82
Achterhoek 82
Zutphen 84
Bronkhorst 88
Laren 89
Doesburg 89
's-Heerenberg 90
Gelders Rivierengebied 90
Nijmegen 91
Wijchen 98
Zaltbommel 99
Ammerzoden 100
Veluwe 101
Arnhem 101
Harderwijk 110
Elburg 113
Hattem 116
Vorchten 117
Apeldoorn 117
Nationalparks De Hoge Veluwe und Veluwezoom 122
Provinz Utrecht 126
Utrecht 126
Vechtstreek 138
Maarssen 138
Vleuten 138
Gelderse Vallei 138
Amersfoort 139
Bunschoten-Spakenburg 145
Utrechtse Heuvelrug 146
Zeist 147
Doorn 149
Amerongen 151
Nationalpark Utrechtse Heuvelrug 152
Kromme Rijn en Lek 152
Wijk bij Duurstede 152
Lopikerwaard 154
Oudewater 154
Provinz Zuid-Holland 156
Delfland 157
Den Haag 158
Scheveningen 176
Wassenaar 181
Delft 182
Bollenstreek 190
Leiden 190
Katwijk 200
Noordwijk 203
Lisse 206
Hillegom 209
Het Groene Hart 210
Alphen aan den Rijn 210
Gouda 211
De Waarden 215
Nieuwpoort 216
Leerdam 217
Kinderdijk 217
Land van Heusden 218
Dordrecht 219
Rotterdam en Rijnmond 224
Rotterdam 224
Schiedam 250
Hoek van Holland 250
Zuid-Hollandse Eilanden 252
Brielle 252
Ouddorp 254
Provinz Noord-Holland 256
Amsterdam 258
Übernachten 287
Essen & Trinken 292
Sehenswertes 304
Innerer Grachtengürtel 305
Westlicher Grachtengürtel 315
Leidseplein und Museumplein 321
Südöstlicher Grachtengürtel 325
Östliches Hafengebiet 331
Amstelland en Meerlanden 334
Hoofddorp 334
Amstelveen 335
Aalsmeer 336
Het Gooi 338
Naarden (Vesting) 338
Muiden 340
Zuid-Kennemerland 342
Haarlem 342
Nationalpark Zuid-Kennemerland 352
Zandvoort 352
Zaanstreek en Waterland 355
Zaanstad 355
Monnickendam 359
Broek in Waterland 361
Marken 361
Durgerdam 362
Volendam 363
Edam 364
De Rijp 368
Middenbeemster 368
Schermerhorn 369
Noord-Kennemerland 370
Alkmaar 370
Camperduin, Groet und Schoorl 376
Noordhollands Duinreservaat 377
Bergen 379
Egmond 381
Castricum 383
Wijk aan Zee 384
Kop van Holland 386
Den Helder 386
Callantsoog/Petten 388
West-Friesland en Wieringermeer 390
Hoorn 391
Enkhuizen 396
Broek op Langedijk 402
Medemblik 402
Wieringen 405
Westfriesische Inseln 406
Texel 408
Den Burg 413
De Waal 415
De Koog 415
Oudeschild 418
Den Hoorn 420
De Cocksdorp 421
Oosterend 422
Vlieland 423
Terschelling 429
West-Terschelling 432
Midsland 435
Der Inselosten 436
Ameland 437
Nes 440
Ballum 442
Hollum 443
Buren 445
Der Inselosten 446
Schiermonnikoog 447
Provinz Fryslân (Friesland) 452
Noord-Friesland 453
Leeuwarden 454
Franeker 462
Harlingen 465
Dokkum 468
Veenklooster 469
Buitenpost 470
Nationalpark Lauwersmeer 470
IJsselmeerkust 471
Bolsward 471
Hindeloopen 473
Stavoren 475
Sloten 476
Lemmer 476
Friese Merengebied 477
Sneek 477
Grouw 480
Friese Wouden 483
Drachten 483
Nationalpark Alde Feanen 484
Provinz Groningen 486
Groningen 487
Noord- en Midden-Groningen 498
Appingedam 498
Slochteren 501
Oost-Groningen 501
Winschoten 502
Heiligerlee 504
Veendam 505
Bourtange 505
Ter Apel 507
Lauwersland Westerkwartier 507
Leek 507
Ezinge 508
Houwerzijl 508
Eenrum 508
Leens 509
Pieterburen 509
Provinz Drenthe 510
Noordenveld 510
Assen 511
Eelde 514
Nationalpark Drentsche Aa 515
Borger 515
Zuidenveld 518
Emmen 518
Schoonoord 521
Westerbork 521
Orvelte 522
Hooghalen 523
Nationalpark Drents-Friese Wold 524
Nationalpark Dwingelderveld 524
Havelte 525
Vledder 525
Provinz Overijssel 526
Westoverijssel 527
Zwolle 528
Kampen 534
Hasselt 536
Giethoorn 538
Nationalpark Weerribben-Wieden 541
Blokzijl 542
Vollenhove 542
Salland 543
Deventer 543
Hellendoorn 547
Nationalpark Sallandse Heuvelrug 548
Slagharen 548
Twente 549
Enschede 549
Oldenzaal 554
Ootmarsum 556
Hengelo 557
Diepenheim 559
Markelo 559
Provinz Flevoland 560
Lelystad 562
Almere 565
Biddinghuizen 567
Urk 568
Schokland 570
Luttelgeest 571
Provinz Limburg 572
Maastricht 573
De Mijnstreek 588
Kerkrade 589
Sittard 590
Zuid-Limburgs Heuvelland 593
Valkenburg aan de Geul 593
Vaals 598
Midden-Limburg en Maasplassen 600
Roermond 601
Nationalpark De Meinweg 605
Thorn 605
De Peel 607
Venlo 608
Nationalpark De Groote Peel 612
Nederweert-Eind 612
Sevenum 613
Horst-Melderslo 613
Noord-Limburg 613
Arcen 614
Nationalpark De Maasduinen 615
Provinz Noord-Brabant 616
Meierij 616
's-Hertogenbosch 617
Ravenstein 626
Grave 627
Kempen en Peel 629
Eindhoven 629
Nuenen 635
Asten 635
Hart van Brabant 636
Tilburg 636
Kaatsheuvel 640
Nationalpark Loonse en Drunense Duinen 641
Waalwijk 642
Woudrichem 642
Heusden 643
Oisterwijk 644
Hilvarenbeek 646
West-Brabant 647
Breda 647
Oosterhout 653
Geertruidenberg 655
Nationalpark De Biesbosch 656
Willemstad 657
Bergen op Zoom 658
Nationalpark Zoom-Kalmthoutse Heide 661
Provinz Zeeland 662
Schouwen-Duiveland 665
Zierikzee 666
Burgh-Haamstede 672
Renesse 674
Bruinisse 675
Tholen 677
Noord-Beveland 678
Zuid-Beveland 680
Goes 681
Yerseke 684
Walcheren 686
Middelburg 687
Vlissingen 693
Domburg 697
Oostkapelle 699
Vrouwenpolder 701
Veere 701
Zeeuws-Vlaanderen 705
Westerscheldetunnel 705
Cadzand 706
Sluis 708
IJzendijke 709
Hulst 710
Etwas Niederländisch 712
Wörterbuch der Niederlande 718
Register 721
Kartenverzeichnis
Niederlande – nördlicher Teil Umschlaginnenklappe vorne
Niederlande – südlicher Teil Umschlaginnenklappe hinten
Alkmaar 373
Ameland 438/439
Amersfoort 141
Amsterdam 276/277
Amsterdam Innerer Grachtengürtel (Stadtzentrum) 301
Arnhem 105
Breda 649
Delft 185
Den Haag 163
Dordrecht 221
Drenthe (Provinz) 513
Edam 365
Eindhoven 631
Enkhuizen 399
Enschede 551
Flevoland (Provinz) 563
Friesland (Provinz) 455
Gelderland (Provinz) 86/87
Gouda 213
Groningen (Provinz) 489
Groningen 493
Haarlem 345
Hoorn 393
Leeuwarden 457
Leiden 193
Limburg (Provinz) 575
Maastricht 579
Middelburg 689
Nijmegen 93
Noord-Brabant (Provinz) 618/619
Noord-Holland (Provinz) 259
Noordhollands Duinreservaat 378
Overijssel (Provinz) 529
Roermond 603
Rotterdam 234/235
's-Hertogenbosch 621
Sittard 591
Terschelling 430/431
Texel 411
Tilburg 639
Utrecht (Provinz) 129
Utrecht 131
Venlo 609
Vlissingen 695
Zeeland (Provinz) 668/669
Zeist 147
Zuid-Holland (Provinz) 158/159
Zwolle 531
Alles im Kasten
Vater des Vaterlandes 29
Molukker in den Niederlanden 35
Politik und Monarchie 36
König und Königin – die neuen Gesichter der Monarchie 40
Lesestoff: Das Mädchen mit dem Perlenohrring 45
Fietsknooppunten – Fahrradtouren ohne Hilfsmittel 53
Kulinarischer Tagesablauf 59
Koningsdag in den Niederlanden 61
Sinterklaas, und Pakjesavond 62
Dahlienumzug Lichtenvoorde 83
Hansestädte an der IJssel 84
Hauptstadt der Mode 102
Majestätische Liason mit Folgen 169
Hofjes in Leiden 197
Tulpen (nicht nur aus Amsterdam) 207
Nackte Tatsachen 220
Van Nelle Fabriek – UNESCO-Weltkulturerbe in Rotterdam 225
Amphibientour mit Nervenkitzel 226
Lesestoff: Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam 241
Fußball in den Niederlanden 245
Sturmflutwehr Nieuwe Waterweg 251
Wassergeusen in Brielle 253
Wohnen auf dem Wasser 261
EYE Film – Perlen der Filmgeschichte 262
Müll im Kaufhaus 281
Traumhochzeit in Amsterdam 307
Beginenhöfe in den Niederlanden 309
Rotlichtviertel im Wandel 311
Stichwort Prostitution 313
Mekka des sozialen Wohnungsbaus 316
Tagebuch der Anne Frank 317
Grachtenflair im Wechsel der Perspektive 320
Die Nachtwache 322
Alfred Heineken: das Imperium eines Bierkönigs 324
Wasserhöhenmessungen 327
Östliche Docklands 333
Stelling van Amsterdam 337
Hofjes 348
Schiffsverkehr auf der Zuiderzee 391
Afsluitdijk – Abschlussdeich 404
Naturschutzgebiet De Slufter 416
Held der englisch-niederländischen Seekriege 428
Willem Barentsz – die Suche nach der Nordostpassage 434
Strandräuberei 446
»Karrepad« auf Schiermonnikoog 450
Elfstedentocht 454
Mata Hari 460
Planetarium Eise Eisinga – Meisterwerk im Wohnzimmer 463
SC Heerenveen – Fußball auf höchstem Niveau 482
Cannabispflanzen überwuchern Seniorenheim 494
Rijksuniversiteit Groningen – Lehre mit Tradition 497
Baumwipfelweg in Drouwen 515
Hünengräber in Drenthe 516
Klompen – ein Klotz am Bein? 517
Tuinen Mien Ruys 528
Ufos über Holland 584
Harnsäure gefährdet Kulturerbe 623
Traumwelten des Spätmittel-alters – Hieronymus Bosch 625
Oosterschelde-Sturmflutwehr – Weltwunder der Technik 676
Zeeuwse Zilte Zaligheden 690
Schlafen am Strand 698
|
|
|