lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch 3. Auflage 1885
Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch
3. Auflage 1885




Matthias Lexer

S. Hirzel Verlag Stuttgart
EAN: 9783777604947 (ISBN: 3-7776-0494-1)
413 Seiten, kartoniert, 12 x 17cm, 1992

EUR 15,20
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Den "Taschenlexer" wieder in seiner originalen Form zugänglich zu machen, rechtfertigt sich nicht nur aus historischem Interesse, sondern auch aus praktischen Gründen: 1. Kann man angesichts des handlichen Formats mit Recht von einem Taschen(wörter)buch sprechen, und 2. lassen sich viele Stichwörter dank ihrer streng alphabetischen Anordnung hier bedeutend leichter finden.

Konzept, Ausführung und Betreuung des "Ur-Lexer" sind von beeindruckender Geschlossenheit und Konsequenz.
Rezension
Das Mittelhochdeutsche Taschenlexikon von Matthias Lexer - allgemein bekannt als Taschenlexer – erschien im Jahre 1879 in der ersten Auflage. Der Hirzer Verlag bietet mit dem vorliegenden Band einen Nachdruck der 3. Auflage aus dem Jahre 1885. Weil Lexers Lexikon bereits in der 37. Auflage vorliegt, fragt sich der Leser, welchen Nutzen ein solcher Nachdruck hat. Leider erfuhren die besagten Neuauflagen im Laufe der Jahrzehnte auch viele Veränderungen und Ergänzungen. So wurde etwa Lexers konsequent alphabetische Anordnungsprinzip aufgegeben. Die Stichwörter wurden nach Wortfamilien zusammengestellt, was dem unerfahrenen Benutzer Probleme bereiten kann. Die alphabetische Anordnung im vorliegenden Band ist eindeutig benutzerfreundlicher und erleichtert die Suche. Das belegt auch der bereits 2. Nachdruck der 3. Auflage. Besonders geeignet ist der Taschenlexer für Studierende der Germanistik und Sprachwissenschaft.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zum Nachdruck IV
Vergleichende Tabelle der starken Verben VIII
Horst Brunner: Matthias von Lexer XI
Vorwort zur 3. Auflage XV
Abkürzungen XVII

Mittelhochdeutsches Wörterbuch 1
Bemerkte Druckfehler 413