| 
 
  |  | 
  
    | Mittelalter (inkl. CD) Stationenlernen im Musikunterricht 
 
 
 Heidi Thum-Gabler
 Lugert Verlag
 EAN: 9783897604162 (ISBN: 3-89760-416-7)
 36 Seiten, kartoniert, 21 x 30cm, Mai, 2012
 
EUR 22,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension In der Musik des Mittelalters finden sich die Wurzeln zahlreicher musiktheoretischer Grundlagen und stilistischer Vorlagen. Nicht zuletzt deshalb werden in den Lehrplänen entsprechende Sequenzen an den Beginn musikgeschichtlicher Einheiten gesetzt und finden sich daher bereits für die Jahrgänge der Sekundarstufe I. Hier sind ein kreativer Umgang und eine didaktisch reduzierte Aufbereitung umso wichtiger. Das vorliegende Heft leistet diesen Anspruch, indem verschiedene Facetten der Thematik als Lernzirkel, also mit dem Anspruch großer Selbsttätigkeit, den Schülern vermittelt werden. Sowohl geistliche als auch weltliche Musik sind mit prägnanten Beispielen dargestellt und werden durch analytische Ansätze, auch mittels zahlreicher Hörbeispiele, erklärt. Ebenso sind der geschichtliche Kontext sowie Aspekte der Instrumentenkunde berücksichtigt. Einflüsse auf die heutige Pop- und Rockkultur zeigen zuletzt die Renaissance der mittelaltelrichen Kultur in der Moderne auf. Die Materialien sind anschaulich, altersgemäß und durch vielfältige Illustrationen ansprechend gestaltet. Den Autoren ist es gelungen, eine komplexe Thematik motivierend und informativ aufzubereiten und somit eine wertvolle Hilfe für Lehrer zu erstellen.
 Georg Pfahler, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Stationenlernen: Mittelalter
 Wie vielfältig und spannend die musikalische Kultur des Mittelalters ist, zeigt das neueste Heft aus unserer erfolgreichen Reihe „Stationenlernen“. 15 Stationen geben interessante Einblicke in die Gesellschaft und musikalische Praxis einer Zeit, die gemeinhin durch Klischees aus Film und Literatur geprägt ist.
 
 Dazugehöriges Material:
 Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Heft inklusive CD.
 
 Einsatzbereich:
 Der Lernzirkel „Mittelalter“ richtet sich an Schüler der Klassen 5-8.
 
Inhaltsverzeichnis Zur Einführung in den Lernzirkel 'Mittelalter'Laufzettel zum Lernzirkel
 
 Wissenswertes über das Mittelalter
 Die mittelalterliche Gesellschaft
 Vom Orient zum Okzident
 Der Gregorianische Choral
 Notenschrift
 Von Liebe, Lust und Leid
 Das Palästinalied
 Lieder und Tänze des Volkes
 Instrumente des Mittelalters
 Mehrstimmigkeit
 Die Motette
 Zum Singen
 Mittelhochdeutsche Lyrik
 Tanze einen Saltarello
 Mittelalterlicher Rock
 
 Lösungen
 
        
        
        
        
         |  |  |